Jump to content

Emu der erste

Members
  • Posts

    57
  • Joined

  • Last visited

Recent Profile Visitors

4,344 profile views

Emu der erste's Achievements

Contributor

Contributor (5/14)

  • Dedicated
  • One Month Later
  • Collaborator
  • Week One Done
  • Reacting Well

Recent Badges

11

Reputation

  1. Wieviel NM brauchen die Klemmungen der Gabel an den Gabelbrücken?
  2. Bin aus Bergkamen Rünthe am Kamener Kreuz A1/A2.
  3. Der Chef von Classic Motors meinte, das da sehr viel gebastelt wurde, viel Masseprobleme gibt (er hat die , laut Aussage behoben) und etliche Kontakte korodiert sind. Auch die Zündspulen sind stark korodiert und man könnte über nen Tausch nachdenken (die Halterung war gebrochen). Also habe ich bei Hagemann Zündspulen geordert. Die zündkabel von den alten sind eh fällig gewesen. Ein Kerzenstecker konnte man nicht mehr aufs Kabel drehen. Steckte praktisch nur im Kabel. Warum die Gaszüge und die Drehzahlmesserwelle nicht mitgetauscht wurden, das habe ich nicht verstanden. Zumal die kleine fast 4 Wochen dort war. Ich habe damals gesagt: alles durchsehen, einstellen wenn was schwerwiegendes ist, bescheid geben, tauschen was getauscht werden muss. Die alten Lasertec Reifen hätte ich auch gerne gewechselt gehabt. Wurde abgewiegelt mit :haben noch gut Profil drauf und damit kann man noch fahren. Bin nun auf der Suche nach einer Schrauberbude, die sich mit den alten Guzzis auskennen. Die kleine soll das ganze Jahr über fahren.
  4. Ich habe die kleine mit dieser nachgerüsteten Zündung so gekauft. Stellt sich mir die Frage, umbau der vorhandenen Zündung oder ne vollkommen neue, "richtige" Kontaktlose Zündung einbauen.
  5. OK...... Hast du einen Tipp für eine alternative, vernünftige Zündung? Zu meiner, alten ducati Zeit (92-94)war silent hectic in aller Munde.
  6. Habe eben einen Ersatzteilkatalog (Kopie) bekommen. Scheint für eine Werkstatt gewesen zu sein. Interessant weil da ja alles Bebildert ist.
  7. Sorry, hatte das verschwitzt.... Ist eine Dyna DS 5-1.
  8. Bilder von aufgeräumten Moppeds sieht man häufiger aber Vergaserteile, speziell Umlenkung usw findet man irgendwie nicht....
  9. Habe bei der kleinen die alten Zündspulen getauscht und den uralten Blinkgeber weil der auch schon gehangen hat, auch wegen LED Blinker, die noch dran sollen. Tank runter fertig gemacht mit Problemen gekämpft. An den Vergasern sind unterschiedliche Kraftstoffanschlüsse, was den Durchmesser angeht. Das irritiert mich irgendwie. Hab den Tank drauf gemacht, gestartet und das Teil lief hochtourig mit Choke zwar aber nach dem zurück stellen lief die sehr unrund mit verschlucken. Hab schnell gesehen dass der rechte Vergaser überlaufen war. OK. Tank runter. Der rechte Zug war auf Spannung zum Vergaser...... Hab die kleine ohne Tank gestartet und sie lief super! Ich habe mal ne Umlenkung auf nen Vergaser gesehen. Taugt das was? Die Züge haben auch keine gebogene Führung am Vergaser. Gibt's eigendlich keine, ich sags mal mit meinen Worten, Synchronstange zwischen den beiden Vergasern? Da spart man sich einen Zug und die laufen dann synchron. Mich stört die Zuggeschichte am Lenker optisch irgendwie (gebaumel).
  10. Habe eben das wirre, braune Kabelgedönse zerpflückt(was umwickelt war!) um zu sehen wie das so darunter aussieht. 🤔Nein! So soll das nicht sein! Gespließt, ineinander geschoben und verdrallt! Dann mit Isoband umwickelt! Also, da werde ich die Kabel, vom Motor kommend(lasse ich in Ruhe) ,nur die braunen Kabel erneuern. Da wird wohl das Problem was ich eben hatte, wohl gelöst sein(qualmte unter dem Tank....). Dann geht die zu ner anderen Werkstatt um Gaszüge tauschen zu lassen. Hab da Horror vor (schlechte Erfahrung mit ner jawa gehabt).
  11. Hi Marello. Mit den Schaltplan ist es so eine Sache.... Die Bilder, die sollen das, so finde ich, das Chaos zeigen. Die kleine hat eine Kontaktlose verbaut bekommen, vom Vorgänger. Der Chef von Classic Motors meinte, das ziemlich viel am Kabelbaum gebastelt wurde. Die Kohlen am Rotor sollen falsch montiert worden sein. Das Bild mit der Aufnahme für die Drehzahlmesserwelle hatte ich gemacht, weil die Welle ab ist. Hülle, Welle, Messing Hülse sind die einzelnen Teile. Der Rest war noch aufgeschraubt gewesen. Die Welle bestelle ich bei Martin im Januar.
  12. Hallöchen. Hatte mein Handy in der Firma vergessen..... Heute kurz hin und den Rest erledigt. Eben die Bilder gemacht. Dicke Kabel (Lenkerschalter links) besser rechts langführen? Die Welle vom Drehzahlmesser ist, würde ich sagen, evl doch nicht abgeschoren..... Aber neu muss das Teil so oder so. Da wo Hitachi drauf steht, könnte das der Laderegler sein? Ist rechte Seite in Fahrtrichtung.
  13. Moin Marello. Danke für den Tipp. Hab gerade Pause. Blöde Frage, wo liegen die 2 Kondensatoren? In einem kleinen Karton lagen 2 Kondensatoren gebraucht und die alte Zündung. Ich mache nachher mal ein paar Bilder. Zur Drehzahlmesserwelle hab ich noch ne Frage. Die Verschraubung ist ja am Motor abgebrochen. Wollte die demnächst eh wechseln. Wo muss die lang laufen? Ursprünglich lief die linksseitig zwischen Rahmen und Tank, kam über dem Lenkerschloss raus und ging dann geschwungen bis zum Drehzahlmesser. Lg Emanuel
×
×
  • Create New...