Jump to content

Hi V2

Members
  • Posts

    12
  • Joined

  • Last visited

Personal Information

  • name
    Uli
  • bikes
    Moto Guzzi V7 ii Spezial, Suzuki DL 650 V-Strom
  • from
    Bad Münstereifel (NRW)

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Hi V2's Achievements

Rookie

Rookie (2/14)

  • One Month Later
  • Week One Done
  • Collaborator
  • Reacting Well
  • First Post

Recent Badges

7

Reputation

  1. Wunderbarer Bericht - herzlichen Dank dafür ... ebenso für die bisherigen vielen hilfreichen Tips in diesem Forum !!! Ich habe mir im vergangenem Jahr das gleiche Modell (eine 2016er) gebraucht zugelegt - der Vorbesitzer hatte sie als Zweitfahrzeug wenig bewegt. Bis ich die Kilometerleistung deiner V7 ii erreiche, muss ich jetzt nur noch 38500 km abspulen ... da kennt die Vorfreude kaum noch Grenzen 🤩 Ich wünsche dir weiterhin viele genußvolle Kilometer mit deiner Guzzi !!! 👍 Beste Grüße aus der Eifel Uli
  2. Hallo Holger, vielen Dank für den Hinweis - der Schlauchwechsel vorne steht nun im Oktober an.
  3. Jetzt herrscht Gewissheit: der Schlauch war zum einen alt und zum anderen beim Reifenwechsel schludrig montiert. Er hatte eine Falte, an dessen Knick sich zwei Löcher bildeten. Besten Dank ans Orange Cycle Team in Dom-Esch für die schnelle Hilfe ... und an die Forumsmitglieder, die den Ausbau des Hinterrades so gut nachvollziehbar beschrieben haben !! 👍
  4. Willkommen im Forum Volker, und viel Erfolg bei der Revision der Le Mans 2 👍
  5. Einfach zum Niederknien... diese V85tt - ganz viel Spaß damit und willkommen im Forum !!!
  6. Herzlich willkommen im Forum !!! Leider kann ich dir in deinem speziellen Fall nicht helfen, hoffe aber, dass du hier schnelle Hilfe erhältst damit eure V50III schon bald wieder on the road sein wird.
  7. … und schon geht die Schrauberei los, wofür die Guzzi allerdings nichts kann: wollte gestern fahren … Hinterrad platt🥴. Das Motorrad hat vom Vorbesitzer erst die 10tsd Inspektion incl. Reifenwechsel (BT46) und TüV im Juli erhalten. Offensichtlich wurden die alten Schläuche weiterverwendet, in der Rechnung sind keine erwähnt . Aber selbst wenn das geklärt ist, hab ich nichts davon da der Händler am Niederrhein residiert. Jetzt muss ich mir hier vor Ort jemand suchen, denn wenn vorne - wovon ich ausgehe - auch der alte Schlauch weiterverwendet wurde, muss dieser ebenfalls gewechselt werden.
  8. Gute Idee, … ich bin immer wieder gerne in der Mosel-Hunsrück-Region unterwegs 👍
  9. Hallo Uli(stone), das ist ja ein schöner Zufall ... mal schauen, wer sich hier noch aus der Deckung wagt und Bad Münstereifel sich vielleicht noch zur Guzzi-Hochburg mausert .. ;-))) Ja, wäre prima wenn man sich auf eine nette Plauderei begegnet 👍 Beste Grüße Uli
  10. Herzlichen Dank für Euer nettes Willkommen - ich hoffe, dass ich einige sinnvolle Beiträge beisteuern kann und freue mich auf regen Informationsaustausch !!!
  11. Hallo zusammen, ich bin neu im Forum und möchte mich kurz vorstellen: ich heiße Uli und bin seit 1976 auf Motorrädern unterwegs, anfangs 11 Jahre auf einer Hercules W2000 mit Kreiskolbenmotor. Von den danach folgenden Motorrädern erscheint mir noch meine BMW K75S im Originalzustand erwähnenswert zu sein- es war eine der letzten produzierten, ich hatte sie ebenfalls 11 Jahre ... bis 2021 die Flutkatastrophe für den Totalverlust sorgte. Moto Guzzi war mir immer sehr sympathisch und ich habe mich ausgiebig mit der Geschichte des Werkes beschäftigt, aber besessen habe ich umständehalber bis vor kurzen keine. Meine Favoritin im Herzen war und ist eine V85tt, aber trotz mehrerer durchaus positiver Probefahrten konnte ich mich (aus anderen guten Gründen) nicht zum Verkauf meiner 2021er 650 V-Strom durchringen. Daher kam es jetzt zum zusätzlichen Erwerb einer wunderschönen 2016er Moto Guzzi V7 II. Bis jetzt habe ich ca 700 km zurückgelegt - ihr kerniger Charme begeistert - und da ich sie artgerecht bewege und nicht um Pokale fahre, habe ich in unserer schönen Eifel bisher noch kein einziges PS vermisst - das Motorrad fühlt sich sehr souverän an. Das einzige, was mir bis jetzt nicht behagt sind die "ollen" Federbeine, aber das läßt sich ja ändern. Auf jeden Fall freue ich mich nun Teil der Guzzi-Gemeinde zu sein !! In diesem Sinne allen eine gute Fahrt !! Uli
×
×
  • Create New...