Jump to content

StBr

Members
  • Posts

    3
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by StBr

  1. Hallo zusammen, Danke für die wertvollen Hinweise. Ich hab die LiMa komplett durchgemessen und die Kabel kontrolliert. Roberts Kommentar zum möglicherweise fehlenden Widerstand hat mich dann in die richtige Richtung gelenkt. Ich hatte zwar ursprünglich einen Widerstand eingebaut und der hat auch noch einwanfrei funktioniert, allerdings hatte ich einen 39 Ohm Widerstand verbaut was cira einer 4 W Birne enrspricht. Im SH-manual war jedoch ein 33 Ohm Widerstand gefordert was cirka 5 W entspricht (bei 12,8V). Ich hab den Widerstand getauscht und jetzt funktioniert es! Meine Diode braucht übrigens keinen Vorwiderstand, da sie schon für 12V ausgelegt ist: https://www.conrad.de/de/p/tru-components-tc-7495144-led-lampe-rot-12-v-1873786.html Besten Dank, VG, Stefan
  2. Hallo, ich habe seit einigen Monaten ein Problem mit meiner Guzzi G5 (1980) welches sich gerade auszuweiten scheint. Ich hatte beim Neuaufbau den SH Regler R4103 und ein LiFePo-Batteriepack von CS verbaut. Laufleistung seit Neuaufbau mit dem neuen Regler ist cirka 4000km. Seit einigen Monaten bleibt die Ladekontrollleuchte nach dem Start an (LED mit 33 Ohm parallel), beginnt nach ein paar km erst zart, dann stärker zu flackern während die Bordspannung langsam von 12,8/12,9 auf 13,2 steigt (Anzeige im Tacho) und nach 3 bis 7 km ist dann alles wieder gut: Bordspannung 13,6 oder höher und LKL aus. Nach weiteren km ist dann die Bordspannung 13,8V mit Licht an (H4) und 14,0V mit Standlicht. Das brachte natürlich zu Beginn jeder Fahrt das mulmige Gefühl mit sich: Wird sie ausreichend laden und wird sie das tun bevor die Batterie leer ist? Ich hab jetzt schon gelesen, dass die Batterie wohl doch eine ganze Weile die Zündung (und Standlicht) versorgen kann, bevor sie leer ist. Unangenehm ist es trotzdem. Gestern kam leider noch etwas neues dazu: Nach dem Start blieb die Bordspannung auf 12,9, sackte dann innerhalb von 2-3km weiter auf 12,8 ab und die LKL war die ganze Zeit AUS!!! Eigentlich wollte ich grad eine Tagestour beginnen und war etwas ratlos und besorgt. Also hab ich die Zündung ausgemacht, den Stecker der Batterie gezogen, 5 min gewartet und es nochmal versucht, also praktisch einen Neustart. Dann ging es wieder, die Bordspannung ging nach dem Start innerhalb der ersten 2km hoch und die LKL ging aus. Ich habe als Ursache dieses seltsamen Verhaltens zwei Hauptverdächte (SH-Regler oder LiMa) bin aber zu wenig Elektriker um möglicherweise jetzt schon eine der beiden Möglichkeiten ausschliessen zu können oder noch weitere Ursachen zu sehen oder als sinnvoll zu betrachten (Kabel sind neu und ich denke gut gemacht, Zündschloss?). Ich bin auch noch die nächsten 2 Wochen 350km weit weg von zu Hause, dem alten Regler, der Diodenplatte und von meinem Werkzeug um ausgiebige Tests durchführen zu können. Einen Reglerwechsel würde ich vielleicht hier noch hinbekommen, vor allem würde ich aber schon gerne die 350 km wieder nach hause kommen.... Darum die Frage: Kann man aus dem Verhaltensmuster oben schliessen, ob es auf jeden Fall A der Regler oder B die LiMa ist? Besten Dank! VG, Stefan
  3. Hallo, Ich hab mir in den letzen Jahren eine G5 Baujahr 80 aufgebaut welche in einem recht schlechten Zustand war. Mittlerweile hat sie nach dem Neuaufbau 4000km drauf und macht großen Spass. Leider hab ich seit einigen Monaten ein kleines Elektrikproblem weshalb ich gleich ein Thema dort posten werde. Ich freue mich dabei zu sein. VG, Stefan, 53 aus Berlin
×
×
  • Create New...