Jump to content

Carcano

Members
  • Posts

    674
  • Joined

  • Days Won

    7

Everything posted by Carcano

  1. Hallo Werner . Ich hatte letztens auf deinen Fotos von Italien deine vollbepackte Maschine gesehen. Wäre es für dich nicht praktischer die Guzzi Seitentaschen zu kaufen mit 20 Liter pro Seite. Zugegeben nicht ganz billig aber effektiv. Du sparst dir beim Tanken dann immer die Arbeit und es gibt keine Lackkratzer. Gruß Thomas
  2. Carcano

    Motor undicht

    Hallo Werner. Ich verstehe überhaupt nicht wie es Leute geben kann die irgend etwas behaupten ohne es zu wissen. Motordichtungen werden überwiegend in China hergestellt. Ob für Japanische oder Italienische Motorräder. Es werden in China sogar ganze Motorräder für BMW gebaut. Aus Thailand kommen die Triumph-Maschinen. Ich werde mich jetzt mal im Yamaha Forum anmelden und über SR Motorräder schimpfen. Und ja die Moto Guzzi's sind etwas besonderes ! Sollen sie doch alle mit ihren Japanern glücklich werden . Ich persönlich mag sie nicht. Bin hin und wieder mal einen 4 Zylinder gefahren. Gefühl als wenn man auf einem Staubsauger sitzt der Klang war dann dementsprechend. Das unter einem noch ein richtiger Motor läuft merkt man meistens nur noch bei Guzzi und Harley. Deswegen werden die Japaner immer bis zum Anschlag gedreht. Die Pappe ist dann weg gespürt hat man trotzdem nichts. Gruß Thomas
  3. Hallo Stefan. Ich habe mir diese Griffe von Detlev Louis rangeschraubt. Liegen top in der Hand durch die Gummieinlage. Sind mit 4 Madenschrauben befestigt. Bei der Gas-Seite ging es nicht so einfach ist etwas für Fummler. Ich mußte die Noppen der Gashülse mühselig abfeilen und schmirgeln damit ich ihn überhaupt raufstecken konnte. Dann dürfen auch die Madenschrauben auf dieser Seite nicht angeknallt werden sonst kommt die Gashülse nicht zurück.
  4. Hallo hias. Ich würde mir an deiner Stelle keine Lenkerenden-Spiegel montieren. So ein Kreuz daß man nur seine Arme sieht hat ja kaum jemand. Die Serienmäßigen sind nicht schlecht zumal sich viele im Zubehör Minispiegel kaufen ( die dann später vom TÜV moniert werden) nur weil es schicker aussieht. Einfach mal die Spiegel nach aussen verstellen und du wirst den Rückwärtigen Verkehr gleich besser sehen. Lenkerenden-Gewichte hatte ich damals sofort abgeschraubt weil sie 1.hässlich aussahen und 2. die versprochenen Vibrationen nicht gehemmt hatten. Vielmehr hatte ich mir vernünftige teure Griffe mit dicker Gummieinlage innen und außen im Zubehör gekauft. Die hatten dann die Vibrationen besser gedämpft und du hattest auch den Lenker gut im Griff. Nicht diese billigen Fahrradgriffe die Serienmäßig drauf sind. Gruß Carcano
  5. Hallo Ralf. Das war damals eine Vollverkleidung die der Deutsche Guzzi-Importeur angeboten hatte. Motobecane Bielefeld. Wo der die jetzt bestellt hatte ? Könnte Valpolini gewesen sein. Gruß Thomas
  6. Ging bei mir beim Abschluß eines 2. Vertrages sofort. Die Motorradprozente gehen schneller runter als beim PKW . Im Übrigen können Prozente Familienmitgliedern vererbt werden ( Kindern z.B. die werden sehr hoch mit 18 Jahren eingestuft ). Gruß.
  7. Hallo Werner. Da du ja bestimmt Jahrelang Unfallfrei gefahren bist zahlst du für das Motorrad zirka 50% .Diesen Versicherungsvertrag würde ich für das Auto nutzen und für's Motorrad einen neuen Vertrag abschließen der meines Erachtens so zwischen 100-125 % höchstens. Dein Alter spielt wie gesagt auch eine Rolle, jüngere zahlen mehr. Jahreskilometer und eine Garage sind auch ein Faktor. Dann kein Krawallauto kaufen mit zu viel kw's ( GTI, usw.). Ich habe ohne Reklame zu machen mit ERGO und HUK Versicherungen die besten Erfahrungen gemacht. Gruß Thomas
  8. Hallo Jörg . Jetzt erkläre mir mal warum deine Krümmer so neu aussehen und sogar die Felgen glänzen noch bei deiner 11 Jahre alten Breva. Da stimmt irgendetwas nicht. Oder ist das Foto vom Vorbesitzer ?
  9. Hallo Jörg. Ich hatte in meinem Leben bis jetzt zirka 20 Fahrzeuge. Nicht alle waren Fabrikneu. Einen defekten Anlasser hatte ich nie. Bin nicht wenig gefahren. Deine Mühle sieht doch gar nicht so alt was hast du denn runter ? War da nichts mit Garantie ?
  10. Hallo Werner. Schöne Tour die ihr da gemacht hattet. Mir ist bei meiner ersten Tour zum Comer See auch der Fehler bei Colico unterlaufen das ich in diese Tunnels rein bin. Bei den nächsten Touren bin ich dann immer schön am Wasser lang. Eile mit Weile. Wir wollen im September noch mal runter aber mitten in der Woche wegen dem Museum das ja leider nur Mo.- Fr. 15°°-16°° Uhr geöffnet hat. Thomas
  11. Hallo CaliNorge . Wenn du Koffer und Topcase montieren kannst dann brauchst du doch kein Tankrucksack mehr. Mich haben die Dinger immer genervt,speziell beim Tanken ! Habe mir einen kleinen Tankrucksack für die Arbeit und für'n Bäcker mit 4 Saugnäpfe und einen Lenkkopf- Clipverschluß bei Detlev Louis gekauft. Super das Teil mit Schulterriemen. Dann kannst du dir eine Lenkertasche von Guzzi für Kleinkram kaufen. In mein Topcase gehen über 30 Liter rein. Gruß Carcano.
  12. Dauernd steht hier immer etwas über Magni. Weiß jetzt nicht was an der Maschine so toll gewesen sein soll ? Der Tonti -Rahmen mit Schwinge hatte locker 100 PS weggesteckt. Bei den kurzen Federwegen gab's auch kein Aufstellmoment. Übrigens hatte die Deutsche Motobecane ( Guzzi Vertrieb ) ein Tunningsatz mit schärfere Nocke, Mahle- Kolben und 1000er Zylinder im Angebot das locker 10 PS brachte. Alfred Bajor hatte sogar 15 PS herausgekitzelt. Die Schwinge mit offener Kardanwelle um einen modernen Hinterreifen hinein zu bekommen war auch kein Kunststück das hatten die Guzzi-Ingenieure auch bei der MGS-01. ( War ihnen später selber ein Dorn im Auge ). Gruß Carcano
  13. Hallo Tim. Ich bin 18 Jahre 750 S-3 gefahren super Aussehen wollte aber nicht bis Lebensende immer dieselbe Maschine fahren. War froh als erst Aprillia und dann Piaggio Guzzi kaufte und endlich 2 neue Motorräder das Licht der Welt erblickten. Ich wollte jetzt im Alter etwas modernes fahren aber nicht die Marke wechseln nachdem ich mit BMW R1100RS zwischendurch ganz schön auf die Nase gefallen war. Stummellenker und gebückte Haltung im Alter, nein danke. Aufrechte Sitzhaltung, keine Verschalungen, Kardan, großen Tank und Kofferbefestigung das waren meine Forderungen da mache ich gerne Kompromisse mit dem Design. Steige nach 300 km heute ab und es tut nichts weh. Gruß Thomas
  14. Hallo Reiner . Das mit dem Öl ist bei vielen wie ein Glaubensbekenntnis. Eigentlich kannst du alles hineinfüllen was es so an Motorenölen gibt. Ich stehe auf das 5w-30 andere auf 10w-60 du auf 5w-50 in meinem Handbuch steht 5w-40, davon gehen Motoren nicht kaputt. Die gehen z.B. durch Überfüllung kaputt. Im Übrigen werden Guzzi's auch nach Afrika verkauft und glaub nicht das die immer so ein schickes Öl wie wir hier zur Verfügung haben. Gruß Thomas
  15. Hallo Tim. Das Design der neueren Guzzi's sieht doch super aus. Ewig den Tonti- Rahmen ermüdet auch auf die Dauer. Da muß auch mal was neues her. Galuzzi hat ja für die die nächste EICMA versprochen das es da etwas neues geben wird. Soll nichts mit dem 1400 Motor zu tun haben. Im Übrigen hat Moto Guzzi schon allein durch den 90° Motor ein Design den andere Hersteller gerne hätten. Und nicht zu vergessen ein Wiedererkennungswert den nur Guzzi und Harley hat. Wenn du z.B. von der BMW 1000 RR das Logo abmachen würdest und dafür das Yamaha Emblem ( YZR1) ankleben tust, würden nicht so versierte Motorrad -Fans das wahrscheinlich gar nicht merken. Gruß Thomas
  16. Hallo Tim. Bin froh nicht mehr schrauben zu müßen. Hab das jahrelang gemacht und wie ein Maikäfer in der Garage gelegen. So manches mal sogar das Mittagessen verpasst. Kein Bock mehr. Will jetzt im Alter nur noch genüsslich meine Runden drehen. Die neuen sind da super verarbeitet da geht nichts mehr kaputt. Keine Zündung einstellen, keine Bowdenzüge die reißen können,keine Ventile mehr einstellen, keine Limas die ständig den Geist aufgaben,kein Rost im Tank und an den Bremsscheiben usw. Gruß Thomas.
  17. Denke daran wenn die Batterie ne Macke hat wirst du schon bald nicht mehr starten können. Wie gesagt bei den alten Säure- Batterien konnte man noch die 6 Kammern aufschrauben und mit dem Säureprüfer feststellen welche Kammer kaputt war. (Geht heute nicht mehr ). Im Zweifel weg mit der Batterie und eine neue gekauft bevor man unterwegs liegen bleibt. Wenn eine Kammer defekt kommst du nicht mehr auf die 12 Volt das reicht vielleicht noch zum Starten aber die Lichtmaschine bekommt die Batterie nicht mehr voll. Letztendlich saugt die Wegfahrsperre beim Abstellen der Maschine sie noch weiter leer.
  18. Hallo Achim. Ich gebe dir vollkommen Recht diese riesigen Fender sehen nicht gerade toll aus. Ein Freund von mir hatte sich eine Victory " Hammer S " gekauft mit 250er Hinterreifen. ( Rennfahrer fahren 5 cm schmaler ) Auf nasser Fahrbahn hatte er sich hingelegt ( nichts weiter passiert ). Er kaufte sich daraufhin eine Victory- Boardwalk mit 150 er Reifen und sein Selbstvertrauen steigt seither ständig, erst recht in den Kurven. Der riesige Fender (das ist jetzt der Vorteil ) verdeckt den schmalen Reifen so das er nicht mehr Sichtbar ist. Gruß Carcano.
  19. Hallo Jörg. Am Besten kauft man sich eine neue Maschine da weiß man was man hat und braucht sich hinterher nicht ärgern. Ansonsten kann ich dir noch einen Händler in Holland anbieten der im Moment 5 Anlasser ( gebraucht ) im Angebot hat zwischen 75 und 150 Euro . Vielleicht passt einer. " TLM "-Netherland unter " used Parts "- Electric -General, glaube Seite 6 oder 7. Übrigens in 90 Fällen von 100 ist die Batterie daran Schuld nicht der Anlasser. Gruß Carcano.
  20. Hallo günn. Ich hatte immer das Curil -T an meiner alten Guzzi verwendet als Guzzi die Flächen nicht ganz plan bekam. Heutzutage dürfte das eigentlich kein Problem mehr sein. Wichtig ist ein Drehmomentschlüssel und nach einer Fahrt die Schrauben noch einmal prüfen. Mit einem kleinen festen Mini-Pinsel habe ich immer beide Dichtflächen hauchdünn bestrichen und dann die Dichtung dazwischen justiert. Die alten Flächen nur mit Plastikschaber oder mit Fingernagel entfernen nie mit Metall ran gehen. Bei mir suppten immer die Fußdichtungen leicht. Bevor ich da aber zwei mal alles montieren mußte ( urige Schrauberei ) benutzte ich lieber dieses Curil -T Gruß Carcano
  21. Hallo Günn. Ich habe mein Leben lang nur " Curil " Dichtmasse verwendet nichts anderes kommt da rauf. Kann ja jeder sein bevorzugtes Mittel verwenden . Bei mir war immer alles 100 % dicht. Curil härtet auch nicht aus. Gruß Carcano
  22. Hallo Adam du fühlst wenigstens noch etwas und dafür kann ich dir nur gratulieren. Der alte 1100 Motor hat untenliegende Nockenwelle, Stoßstangen und 2 riesige Ventile pro Zylinder. Der neue Motor hat das alles nicht mehr. Und wenn der Verkäufer mir 10x sagen würde der Durchzug ,die Geschwindigkeit die PS ist alles viel besser als bei der " Alten " dann würde ich ihm antworten : Wenn es mir darum gehen würde kaufe ich mir eine 1000er BMW die fährt 300 km/h. Nein wenn ich mit meiner 2-Ventil Guzzi unterwegs bin merke ich noch etwas von dem Verbrennungsvorgang das dir heute ( bis auf alte Motorräder ) kaum noch einer bietet! Außerdem gefühlte 100 km/h sind auf dem Tacho auch 100 km/h. Gruß Thomas.
  23. Hallo FranZ Ist zwar schon 25 Jahre her als ich den Kondensator gewechselt hatte aber ich glaube mich noch erinnern zu können. Also am Unterbrechergehäuse sind 2 Kondensatoren angeschraubt. Erstmal den schwarzen Plastikdeckel mit den 2 Schrauben entfernen. Geht etwas schwierig am Zylinder vorbei, geht aber mit hin und her kanten . Dann hatte ich den Tank entfernt und zwischen den Rahmenrohren mit einem längeren dünnen Schraubendreher die obere Schraube des Kondensators entfernt. Der Kondensator hat dann noch ein Kabel mit Schuh den du auch abschrauben mußt. Beim unteren Kondensator dieselbe Prozedur. Zugegeben war immer eine nervende Fummelei. Um die kleinen Schrauben wieder anzubringen den Schraubendreher etwas magnetisieren. Gruß Carcano
  24. Hallo Andi. Endlich einmal ein paar Guzzibilder aus dem" hier und jetzt ". Ist richtig erfrischend in diesem Forum. Ich dachte schon es geht jetzt ewig so weiter mit 30 Jahre alten Guzzibildern aus alten Fotoalben herausgekramt. Gruß Carcano
  25. Also Paule wenn du mich meinst dann würde ich jetzt sagen " wer im Glashaus sitzt.......". Du nimmst es auch nicht so genau . Mal heiße ich Caracano dann wieder Carcano. Wie denn nun. Im Übrigen gebe ich nie ein Link zu einer Internet-Seite ein ,ich klicke auch nie auf so einen Link. Hatte mir durch so einen Klick schon einen Trojaner eingehandelt ! Was ich eingebe kann jeder selber googeln und kommt mit Sicherheit zu der Adresse. Carcano
×
×
  • Create New...