Jump to content

NORGE1200

Members
  • Posts

    10
  • Joined

  • Last visited

Recent Profile Visitors

973 profile views

NORGE1200's Achievements

Rookie

Rookie (2/14)

  • One Month Later
  • Collaborator
  • Week One Done
  • Dedicated
  • Conversation Starter

Recent Badges

3

Reputation

  1. Moin, alles wieder im grünen Bereich ? M f G HaJo
  2. Moin, ich würde die Messung direkt an der Batterie machen, dann erst die Sicherungen der Reihe nach ziehen. Die Handhabung ist einfacher und man kommt dem Verbraucher schneller auf die Spur. Ideal wäre eine Amperezange, dann braucht man auch die Batterie nicht abklemmen. Hallo Lorenz, auf welcher Seite hast Du den Trennschalter eingesetzt? M f G HaJo
  3. Moin, dann solltest Du erstmal eine Ruhestrom-Messung vornehmen. Die liegt bei Autos bei ca. 50mA +- 10mA. Bei Mopeds liegt sie bei max. 30mA, bei älteren ohne Elektronik Schnick Schnack darunter, ca.10 - 20 mA. Mit dem Ergebnis der Messung lässt sich dann weiter arbeiten. Ach ja, den Messbereich erstmal auf 10 A einstellen, runter gehen kannst Du dann immer noch. M f G Hajo
  4. Moin, hat der Batterietausch Erfolg gehabt ? M f G HaJo
  5. Moin Holger, Danke ! Ich werde am Mittwochmorgen gegen 4 Uhr losfahren, habe 860 Km vor mir. M f G HaJo
  6. Moin, ist zwar länger nichts zum Thema geschrieben worden, aber vielleicht hilft es ja ein wenig den Ölwechsel einfacher zu machen. Habe heute einen Ölwechsel gemacht. Zugang zum Peilstab/Einfüllöffnung ist ja unmöglich gelöst. Um die Verkleidung nicht abzubauen habe ich mir ein teilbares Kupferrohr angefertigt, passt dann besser in den Wekzeugkasten, mit dem ich den Peilstab drehen und ihn dann damit auch nach oben raus ziehen kann. Das Rohr wird seitlich über den Griff des Peilstabes geschoben. Zum Öl auffüllen habe ich ein Kunststoffrohr mit einer 1/2 Liter Plastik Ölflasche verbunden. Das Rohr hat den Durchmesser der Einfüllöffnug, und lässt sich in diese einschrauben. Somit geht der Ölwechsel zügig und sauber von der Hand. M f G HaJo
  7. Moin, Danke für die INFO, Hans-Dieter. 👍 Das heißt in der 37er und 39er Woche finden die nächsten Treffen statt. M f G HaJo
  8. Danke an alle für die tolle Begrüßung. 👍 M f G HaJo
  9. Moin, möchte mich kurz vorstellen. Komme östlich von Hannover aus dem Raum Peine. Nachdem ich jahrzehnte lang ein Dutzend Japaner gefahren habe, möchte ich es etwas ruhiger angehen lassen. Da ich aufs Moped aber noch nicht verzichten will habe ich mir dieses Jahr eine GUZZI (Norge1200) zugelegt. Man sitzt und fährt viel entspannter. Vielleicht besteht ja auch Interesse im Raum BS - H - Hi einmal im Monat einen GUZZI - Stammtisch ins Leben zu rufen. Bei Interesse evtl. Vorschläge zum Tag und Uhrzeit. M f G HaJo
  10. Moin, bin neu hier, melde mich später an. Wollte mal in die Runde fragen, ob jemand aus Niedersachsen/ Raum Hannover (östlich) im September zum Treffen nach Mandello fährt. Würde mich da gerne anschließen, dann ist das fahren nicht so öde. Freue mich über Rückmeldungen. Falls Jemand in der Nähe wohnt, könnte man sich vorher auch schonmal treffen. Fahre eine Norge. M f G
×
×
  • Create New...