Jump to content

Münsterländer

Members
  • Posts

    10
  • Joined

  • Last visited

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Münsterländer's Achievements

Rookie

Rookie (2/14)

  • Collaborator
  • One Month Later
  • Week One Done
  • First Post

Recent Badges

3

Reputation

  1. Moin, DIY Halterung oder gekauft? VG
  2. Hallo zusammen, über den Winter habe ich meine hohe Puig-Scheibe mit einem Puig-Spoiler ausgestattet und zusätzlich Deflectoren an den Tank geschraubt. Was soll ich Euch sagen? Es sieht schlimm aus ;-). Aber es flattert nichts mehr und es ist relativ ruhig geworden. Bin sehr zufrieden. Bis 130 km/h passt es. Schneller war ich allerdings nicht unterwegs. VG
  3. Bei Amazon noch folgendes gefunden: DATOUJLS Verkleidung Aerodynamische Winglets Motorrad Windschutzscheiben Seitenabweiser Frontspoiler Seitenteil Für Moto Guzzi V85TT V85 TT 2020 2021 2022 2023(Schwarz) Kennt das Produkt jemand?
  4. Sehen gut aus die Taschen. Hoffentlich formstabil? Werde mir eine für die rechte Seite kaufen. Habe mir den Träger gekauft und nur den rechten montiert. Links spare ich mir, da dieser doch etwas weit-aufgrund des Schalldämpfers - absteht.
  5. Noch nicht- aber vielleicht teste ich das auch noch. Ohne Scheibe finde ich es zwar auch gut, aber für eine lange Tour vielleicht eine Option - wenn es funktioniert. Kostet 60 Euronen und ich habe für anderen Quatsch schon mehr Geld versenkt.
  6. Moin Frank, ich befürchte, dass man bei Deiner Körpergröße keine befriedigende Lösung finden wird. Ich habe (bei einer Größe von 187 cm) keine Lösung mit Scheibe gefunden. Geholfen hat der Verzicht auf eine Scheibe. Wollte eigentlich eine Biondi verbauen, aber die wollte man mir nicht eintragen. Falls jemand einen Prüfer in NRW kennt, wäre ich dankbar. Eine laminare Strömung am Helm stellt sich bei der Puigscheibe nur dann ein, wenn man sich nach vorne beugt, was aber wohl nicht so richtig zum Konzept einer Reismaschine passt. Ansonsten wird es bei aufrechter Sitzposition turbulent, egal bei welcher Einstellung. Die Turbulenzen sind derart heftig, dass es unmöglich ist länger 120 km/h oder schneller auf der AB zu fahren. Bei mir verschwimmt sogar die Sicht. Werde mir bald einen anderen Helm zulegen. Vielleicht hilft das. Vorerst bleibt die Scheibe in der Garage. Was auch hilft, ist stehend zu fahren ;-). Auf Dauer aber unbequem. VG Jörg
  7. Moin zusammen, habe es Heute mal ohne Scheibe probiert. Keine Verwirbelungen mehr. Jetzt habe ich keine Reiseenduro mehr sondern ein Nakedbike ;-). Bin mir noch nicht ganz schlüssig ob ich die Biondischeibe bestellen oder die Halterung der Scheibe komplett entfernen werde. Also das mit der Scheibe scheint eine Fehlkonstruktion zu sein. Alle schrauben und so 100 prozentig zufrieden sind wenige. Schade, denn ansonsten ist die V85 tt ein richtig geiles Moped. Bin die 2024 noch nicht gefahren. Habe ich mir aber näher angesehen. Die Verkleidung wurde massivst überarbeitet. Woran das wohl liegt? VG
  8. Wie schon geschrieben bin ich ansonsten sehr zufrieden. Tolles Fahrwerk, schöner Motor - tolle Sitzposition. Aber ich werde dermaßen heftig durchgeschüttelt, dass ist mehr als grenzwertig. Ich möchte die Guzzi gerne weiter fahren. Aber auf Tinitus und Kopfschmerzen kann ich verzichten. Dann lieber ohne Windschild.
  9. Moin zusammen, hat schon jemand die Scheibe austragen lassen? Scheint ja keine 100 prozentig befriedigende Lösung zu geben. Habe selbst die Puig verbaut. Bin 187 cm. Bekomme keine vernünftige Einstellung hin. Der Kopf wird durchgeschüttelt und es ist extrem laut. Ansonsten ein richtig gutes Motorrad. Bin 55 und hatte schon einige Bikes. Nur hatte ich noch nie solche Probleme. VG
×
×
  • Create New...