Jump to content

tem01

Members
  • Posts

    142
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Everything posted by tem01

  1. Frontmaske mit Scheinwerfer Ist verkauft
  2. Lafranconi Competizione Silenziatori chrom Mit Propeller Super Zustand, beim Motorlauf kein Klappern hörbar, Keine Dellen oder tiefe Kratzer Dachte an 400-450,-€ ist verkauft 400- 450,-€
  3. Habe mir grade mal das verbesserte Rückschlagventil von HMB bestellt. Und dann kommt erstmal eine RedBull Dose zum Öl auffangen drunter. Dann sehe ich ja wieviel sa noch rauskommt. Denke das es am Ölstand liegt. Hoffe ich zumindest 🤗
  4. Holger, habe ich doch schon gemacht. Mein Beitrag zuvor 10,5 Bar auf beiden Zyl. 😉
  5. Der Ölabscheider unter dem Tank wäre schon elegant, ist mir aber ehrlich gesagt zu teuer und ob er unter dem WBO Tank passt??????
  6. Ja genau so ist es bei mir aufgebaut, das habe ich heute auch gemacht. Habe alles mit Druckluft ausgeblasen. Es kam ganz schon Schmotter raus. Bin dann auch mit biegsamen Drahtrundbürste rein gefahren. Allerdings habe ich am T ,wo der Rücklauf ist, nur einen Anschluss. Kugelventil war auch gangbar. Dann nochmal Kompressionsdruck Prüfung. Beide 10,5 bar. Habe mal den kleinen Entlüftungsschlauch der nach hinten geht, weg vom Hauptständer und weg vom Hinterrad verlegt. Werde mir da mal einen Auffangbehälter hinbasteln. Und dann mal weiter schauen.
  7. O.k. Jetzt muss ich morgen erstmal alles nochmal checken und ein paar Bilder machen. Danke Euch schon mal 👍
  8. Habe gerade eine Rückinfo von HMB bekommen, dass die LeMans3 den Ölabscheider im Rahmen hat 🤔
  9. Du hast aber den Rundmotor. Ob der bei mir genauso reinpasst ?? Aber wäre ja ideal. Ist das der von HMB ?
  10. Getriebe und Kardan ist alles dicht. Muss sowieso noch die Manschette vom Kreuzgelenk erneuern. Die ist aber auch trocken. Den Ölabscheider von HMB habe ich mir gerade angeschaut. Bin nur am überlegen welches und wo ich mir so ein Teil einbau. Will mir ja nicht gleich wieder das freie Rahmendreieck zu bauen. Hat vielleicht jemand ein Beispielbild zur Inspiration. Vielleicht baue ich mir ja auch ein Behälter selber. Vielleicht unter dem Höcker ???? Mal schauen. O.k. - erst nochmal Ölstand prüfen - Kugelventil prüfen - und Behälter planen
  11. Ölwanne war nicht runter. Habe mich auch an dem Schauglas orientiert und max 2,75 l.
  12. Eingefüllt 2,75 Liter bis zur Hälft jm Schauglas Öl Sammelbehälter, gar keinen. Schlauch endet am Hauptständer
  13. Heute bei der ersten Runde
  14. LeMans 3 wurde gestern zugelassen🤩 Und gleich mal eine kleine Runde gedreht. Auch wenn es nur mit der provisorischen Sitzbank war. Zuvor nochmal mal die Einstellungen gecheckt. Sie lief in allen Drehzahlenbereichen echt super. Bin echt begeistert. Allerdings musste ich feststellen das der Tacho dann nicht ging. Antriebsschnecke im Getriebe ausgebrochen. Dann gleich mal eine bestellt. 4-6 Wochen Lieferzeit. Heute kleinen Fahrradtacho für die Übergangszeit montiert. Heute erste kleinere Runde 25 km gefahren. Muss mich ja langsam ran tasten. 😉 Die dicke hat in allen Bereichen super durchgezogen. Bin auch mal auf 6500 U/min hoch gedreht. Ohne Mucken. Dann kam die Ernüchterung😩 Aus dem Schlauch von der Kurbelgehäuseentlüftung kam soviel Öl raus das der ganze Hinterreifen voller Öl war. Gestern bei normaler Fahrt war nichts Der Schlauch endet bei mir am Hauptständer. Jetzt gibt es ja verschiedene Ursachen - Zuviel Öl habe die große Ölwanne mit Ölfilter außen und Schauglas = Ölstand bis zur Hälfte - Kugelventil ohne Funktion aber wo sitzt das ? am Motorblock bevor es in den Schlauch zum Rahmen geht ? Welches Ventil wäre denn das richtige? Ich füge mal ein Bild bei, von dem was ich mir dachte Das wären ja die einfachsten Ursachen. Na gut, aber ansonsten alles super. Habe das Gefühl das ich einen Bullen reite, und das alles ist noch mit Arbeit verbunden. Aber ein geiles Gefühl.
  15. Andreas, Die waren mir für mich und die Umwelt echt zu laut. Die Mistral sind etwas gedämpfter und dumpfer. Deshalb. Lafranconis werden verkauft, wenn jemand welche benötigt. PN schreiben
  16. Servus zusammen, erste Hürde geschafft. Gutachten wird erstellt. Abnahme erfolgreich 🫠 Alles wurde eingetragen ZulBescheinigung wird halt 3 Seiten füllen, aber ist mir ja egal 😜 Mistral Classic musste nicht eingetragen werden, da es ja eine ABE dafür gibt. Und sie ist gefühlt leiser wie die Lafranconi Competizione. Bereits eingetragene dB waren völlig ausreichend Offene Ansaugtrichter mussten auch nicht extra eingetragen werden, da diese bereits bei der Erstzulassung / Einzelabnahme mit aufgeführt waren. Für den Umbau Bremse wurde ein alles Gutachten zu Grunde gelegt. Nach einer kurzen Fahrprobe war alles im grünen Bereich🫠 Jetzt noch Gutachten abholen und ab zur Zulassungsstelle 🫠🤗 Und dann bin ich mal gespannt wie sie sich fahren lässt . Aber kleine weitere Umbauten oder Verbesserungen wird es ja immer geben.
  17. Habe heute mit Koso telefoniert, deshalb die kurzfristige Entscheidung. Sorry 🫣
  18. Ach ja, Fender, der Drehzahlmesser ging ja , hatte auch den RPM Filter von Koso verwendet. Danke
  19. O.k. Hatte die eine an Batterie + und die andere Klemme 15 und dann noch Masse. - gleicher Effekt Habe dann mal die drei Ltg zum testen direkt auf die Batterie geklemmt - gleicher Effekt. Ursache gefunden: Hat alles mit Magnetfelder der Zündspuhlen, Zündkabel und Kerzenstecker und den Spannungsschwankungen zu tun. Ich habe Blödsinn halber mal die genannten Kabel in 1m Meter Abstand vom Motorbereich zur Batterie gelegt. Und siehe da ,die Störsignale waren weg und der Tacho hat funktioniert. Aber insgesamt ist mir der noch notwendige Aufwand zur Abschirmung, vor allem wo fängt man an, zu groß um einen elektrischen Tacho zu montieren. Habe alles wieder zurück gebaut auf den alten Stand. Hat ja auch seinen Charm Siehe Bild Na vielleicht kann ja auch wieder einer von dieser Erfahrung dazu lernen Fast 2 Tage herum gebastelt Danke an euch für eure Gedanken. Gruß Thomas
  20. Hallo zusammen, Bin dabei mir ein T&T Multifunktionsinstrument ähnlich wie die von KOSO auf meine LeMans 3 zu bauen. Beleuchtung Blinker,Fernlicht, Neutral, Öwarnlleuchte und Drehzahlmesser mit Filtter funktionieren. Bei Motorlauf ohne das ich fahre zeigt es Werte bei der Geschwindigkeit an ????? Bei Zündung an, Motor aus, das vordere Rad wird gedreht, zeigt rs die Geschwindigkeit vom gedrehten Rad an. Also werden die Magnete Radsensoren erkannt. Masse und Plus / 30 habe ich direkt auf die Batterie gelegt. Irgendwo wo holt sich der Tacho diesen Impuls her ??? Beim Video ist der Drehzalsensor nicht angeschlossen !! 20241121_160226.mp4
  21. Holger, das ist ja interessant 😉 Und ob ich je mal fertig werde, na ja mir fällt immer mehr Blödsinn ein 🫣🤣🤣
  22. Heute wieder mal etwas geschraubt. Lafranconi gegen Mistral ausgetauscht. Laufen lassen konnte ich sie noch nicht da ich noch gerade das Cockpit verändere. Zentralkombiinstrumment mit elektronischen Tacho und Drehzahlmesser. Und die vielen Kabel mal aussortieren 😀
  23. Heute wieder mal etwas geschraubt. Lafranconi gegen Mistral ausgetauscht. Laufen lassen konnte ich sie noch nicht da ich noch gerade das Cockpit verändere. Zentralkombiinstrumment mit elektronischen Tacho und Drehzahlmesser. Und die vielen Kabel mal aussortieren 😀
  24. Mako, den Spruch kenne ich auch 🤣🤣🤣🤣 Hatte früher bei meinen ganzen Bikes auch immer schöne Anlagen drauf wie Akrapovic, Miller, SC Projekt usw. Zuletzt bei meiner 1290 SADV mit SC Projekt, meine Kumpels hörten mich schon aus 2km Entfernung. 🤯 Nach über 40 Jahre Bike fahren, darf man doch auch mal etwas, aber nur etwas 😉ruhiger werden🤣🤣🤣
  25. Na das ist ja wieder mal eine Herausforderung zum basteln🤗 Es ist ja Winterzeit,da hat man schon wieder seine Beschäftigung 🤣 Habe mir heute neue Mistral Endschalldämpfer bestellt. Die Lafranconis sind mir ehrlich gesagt zu laut. Da bin ich schon raus. Ich will ja auch ohne Gehörschaden am Ziel ankommen obwohl es schon ein geiler Klang ist. Aber für die Dauer ??? Na gut will hier keine Diskussion auslösen. Auf jeden Fall, wird hier dann nochmal eine weitere Abstimmung notwendig sein. Habe ja jetzt genügend Düsen zum ausprobieren. Die Lafranconi werde ich trotzdem eintragen lassen, da die Mistral ja eine ABE hat 😉 Nächste Woche TÜV Abnahme mit 7 Eintragungen 🤔😟 Wünscht mir mal Glück dazu Gruß Thomas
×
×
  • Create New...