Jump to content

StornelloAT

Members
  • Posts

    20
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by StornelloAT

  1. Hab die Ersatzteile bekommen konnte aber noch keine Probefahrt machen. Zündung habe ich auch nochmal geprüft und der ZZP war nicht bei 16 grad. Konnte ihn gerade noch so einstellen die Grundplatte ist jetzt auf anschlag. Ist das ein Zeichen für einen neuen Unterbrecher? Werde die nächsten Tage mal eine Probefahrt machen und den Vergaser testen/einstellen. Geht jetzt aber im stand/kalt schon aus wenn ich die Gemischschraube ganz zu drehe. Also ich denke mal es müsste passen.
  2. Hat leider nichts gebracht immer noch das selbe Problem. Vielleicht funktionierts dann mit dem neuen Choke.
  3. Habe ihn jetzt rausbekommen und umgedreht. Der Hebel am Choke hat jetzt oben wieder ein wenig spiel vorher hatte er das nicht also müsste der Gummi jetzt wieder abdichten. Werde am Nachmittag dann eine Probefahrt machen und dann berichten.
  4. Danke für den Tipp. Versuche es nachher. 👍
  5. Vielen dank. Ja dagegen sind meine komplett fertig. Hab mir schon zur sicherheit neue bestellt werde aber berichten ob ich sie herausgebracht habe.
  6. Vielen dank für deine Hilfe das werde ich morgen gleich versuchen. Ich hoffe es funktioniert.
  7. Hallo, Nein habe schon an der Gemischschraube gedreht also die Linke die ohne Feder.
  8. Hallo, habe Folgendes Problem mit dem Vergaser meiner Stornello 125. Vergaser: Dellorto VHB 22 BS Habe versucht den Vergaser einzustellen und alles nach Anleitung gemacht doch leider wurde die Drehzahlt mit reindrehen der Gemischschraube immer höher auch am anschlag. Habe dann alles gereinigt und als das immer noch keine Bessrung brachte habe ich alle Düsen und die Nadel getauscht. Das Problem ist leider immer noch das gleiche und nun wollte ich fragen ob mir jemand weiter helfen kann was ich noch versuchen könnte. Wenn ich an einer Ampel stehen bleibe geht sie auch manchmal aus und wenn ich nur ganz leicht Gas gebe stottert sie ein wenig. Falschluft kann ich ausschließen da ich schon alles mit Bremsenreiniger abgesprüht habe. Ich hoffe mir kann jemand helfen und danke schon mal. LG Flo
  9. Hallo, ja hab sie so gekauft mit 15.500 km. lg Flo
  10. Hallo in die Runde, ich wollte heute bei meiner Stornello 125 5 Gang das Ventilspiel kontrolieren und als ich den Ventildekel geöffnet hatte sah ich 2 Kleine Metallteile(rund/halbmondförmig). Leider weiss ich aber nicht woher die kommen. Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen. Fotos habe ich angehängt. Liebe Grüße Flo IMG_6375.mov
  11. Danke. 😊 Ja ist in einem wirklich gutem Zustand. Frisches Öl und neue Reifen dann kanns los gehn. 👍
  12. Danke. Dann kann man mit einer Iridium auch nichts falsch machen. Könnte halt sein das es auch nichts bringt.
  13. Hallo Martin. Ich habe mal bei NGK angefrat aber die können mir auch keine verlässichen Angaben bezüglich Iridium in Oldtimern geben. Laut Betriebsanleitung brauche ich eine Bosch mit Wärmewert 225. Der vorbesitzer hat die NGK B7ES verbaut aber ich werde mal die B6ES versuchen. Vielleicht kann uns ja hier einer über Iridium in Oldtimermotoren weiterhelfen. gruß Flo
  14. Hallo Thilo. ok danke werde ich mal versuchen. 👍 gruß Flo
  15. Guten Morgen, vielen dank für die super Info. Ich habe leider das Problem das mir die Zündkerze immer wieder verrust trotz Vergaser reinigung und einstellung. Daher habe ich mir gedacht ich probier mal eine Iridium Kerze da die angeblich nicht so schnell verrusen.
  16. Hallo, Ich habe eine Stornello 125 Bj. 1974. Nun meine Frage: was haltet ihr von Iridium Zündkerzen und kann ich die auch bei meiner Stornello verwenden? Verbaut ist derzeit eine NGK B7ES. Hätte an eine NGK 6664 gedacht. Liebe Grüße Flo
  17. Hallo in die Runde. Ich bin der Flo und komme aus Tirol. Habe mir kurzem eine Stornello 125 zu gelegt.
×
×
  • Create New...