Jump to content

K.Wein

Members
  • Posts

    55
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by K.Wein

  1. Hallo. Ich nehme das Thema nochmal auf. Welche Gewindesteigung hatte deine 12er Verschlussschraube ?
  2. K.Wein

    Alutank

    Hallo. Ich suche einen Alutank für Tontirahmen mit hohem Lenkkopf. Gruß. Karsten
  3. Hast du zufällig eine emailadresse ? Anfrage auf englisch ? Ich wollte die Flansche erstmal auf die Guzzi Serienkrümmer montieren.
  4. Suche Mistral Krümmerflansche für Mille 1000 ccm.
  5. Hallo. Ich möchte aus opt. Gründen die Lenkerklemmplatte der Mille gegen 2 einzelne Klemmböcke ersetzen. Lochabstand ist ca. 30mm. Weiß jemand, was passen könnte , besser noch, hat jemand so etwas abzugeben ? Gruß. Karsten
  6. Verkaufe einen Verteiler und ein Zündmodul der Firma Motoplat. Je 50 Euro
  7. Erledigt. Heute Moto Sachse bei SD bestellt.
  8. Träger mit Koffern abzugeben. Gebrauchter Zustand. Ich habe aber keine Beschädigungen entdecken können. Incl. Schlüsselsatz Winterstulpen gibs als Dreingabe dazu. Aufgrund der Grösse, nur Abholung im Saarland. Waren auf einer Mille GT montiert und passen sicher noch auf andere Guzzis mit Tontirahmen. Preisupdate : 50 Euro
  9. Motoplat Modul für Mille GT gesucht. Am Besten Raum Saarland, Pfalz. Gruß. Karsten
  10. K.Wein

    1000s Teile

    Schutzblech habe ich. Sitzbank, zumindest jetzt ne flache Zubehör. Für den Riesentank der Mille suche ich jetzt noch eine Alternative.
  11. K.Wein

    1000s Teile

    Suche 1000s Teile um meine Mille GT umzubauen. Tank, Sitzbank, vorderes Schutzblech Gruß. Karsten
  12. Habe den Mittelschalldämpfer durch ein VA H-Rohr von Stein Dinse ersetzt. Der Klang ist deutlich kräftiger ohne zu nerven. Probefahrt steht noch aus.
  13. Hallo, kommenden Winter will ich meine Mille etwas auf alt trimmen. Das heißt, Chromschutzbleche und dezente Rückleuchte sollen montiert werden. Das fette Heck muss weg. Dazu kommt dann zwangsläufig eine andere Sitzbank und schon ich bekomme ein Problem mit dem Tank. Der schaut im Übergang zur Sitzbank bescheiden aus, wenn ich eine flache Bank montiere, ein Abdeckpolster will mir auch nicht recht gefallen. Da meine Mille den hohen Lenkkopf hat, weiß ich nicht, welcher Tank hier passen könnte. Googeln hatte wenig Erfolg. Ich bin für alles offen, original Tanks, Zubehör , Blech oder Alu, Fremdfabrikate etc. Wer Vorschläge hat, bitte her damit. Am besten natürlich mit Beispielbild. Danke im Voraus. Karsten
  14. Hallo. Ich wäre an dem Gutachten auch interessiert. Wäre es möglich, mir das zukommen zu lassen ? Gruß. Karsten
  15. Hallo. Ich bin noch neu im Guzzithema und habe direkt mal eine Frage. Meine Mille GT von 1991 hat einen Mittelschalldämpfer. In einem grossen Auktionshaus habe ich ein Verbindungsrohr ohne Dämpfer gesehen. Von was ist der Verbau des Dämpfers abhängig ? Baujahr, Auslieferungsland, restl. Auspuffanlage ? Meine Guzzi ist arg leise und der Dämpfer stört beim Getriebeölwechsel. :-) Hat jemand das Rohr statt Dämpfer montiert und kann etwas über die Geräuschentwicklung sagen ? Gruß. Karsten
  16. Laufen doch nicht richtig. Rechter Zylinder arbeitet im kalten nicht. Krümmertemperatur deutlich kälter als links. Irgendwann kommt er dann nach und beide laufen syncron. Kerze ist aber weder verrußt, noch schwarz, Zündfunke vorhanden. Ventilspiel stimmt, Kompression messe ich heute mittag. Vergaser gehen nächste Woche wohl ins Ultraschallbad. Dann sehen wir weiter.
  17. Habe sie eben laufen gehabt. Konnte es nicht abwarten. :-) Ich glaube, der Tip mit den Chokekolben war goldrichtig. Der Motor reagiert endlich vernünftig auf die Schrauben. Noch Feineinstellung mit digitalem Drehzahlmesser , das sollte es sein. Vielen Dank.
  18. Habe mich getraut, die Scheiben zu drehen. Versuch erfolgt morgen. Kann die Guzzi am Sonntag schlecht warm laufen lassen. :-)
  19. Meinst du diese ? Schauen etwas eingelaufen aus. Kann man die rauspoppeln und umdrehen ?
  20. Schau mal bei Gersheim-Guzzi. Auf seinen Bildern schaut es auch do aus, wie bei mir. In deiner Tabelle finde ich krine Mille mit 36er Dellortos. Aber die Liste ist nicht das Problem. Die habe ich vorliegen. Und bis auf die etwas grössere Hauptdüse sollte das passen. Vorbesitzer hatte das Motorrad seit 92 und war absolut kein Schrauber. Glaube eher nicht, das hier etwas falsches verbaut wurde.
  21. Danke, da schaue ich morgen nochmal nach.
  22. Auf den Deckeln der Chokes Kolben sind O-Ringe. Die habe ich neu gemacht. Ventilspiel und Zündung mache ich nächste Woche. Wir sehen uns spätestens sm nächsten Guzzi Stammtisch. Da will ich kommen. Du wohnst in Gersheim ?
  23. Ja, waren komplett auseinander. Was micht auch wundert, daß die Schrauben bei 1,5 Umdrehungen komplett im Loch versenkt sind.Das schaut auf allen Bildern anders aus. Als gäbe es verschiedene Schrauben. Bei mir wurde es definitiv magerer brim Ausdrehen.
  24. Ja. Die andere mit der Feder ist ja die Anschlagschraube vom Schieber.
×
×
  • Create New...