Jump to content

K.Wein

Members
  • Posts

    55
  • Joined

  • Last visited

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

K.Wein's Achievements

Contributor

Contributor (5/14)

  • One Month Later
  • Week One Done
  • Collaborator
  • Dedicated
  • First Post

Recent Badges

11

Reputation

  1. Habe es gerade nicht gefunden. Wrlche Zündung fährst du , Sachse ?
  2. K.Wein

    V11 Gabel

    Suche V11 Gabel. Am Besten komplett mit Brücken für Stangenlenker und 20mm Radachse. Gruß. Karsten
  3. Habe das Thema bei der Ducati meiner Frau. Schwitzt leicht an mehreren Stellen. Bei einigen leichter zugänglichen Stellen habe ich Dichtungen gewechselt. Für den Rest habe ich auchvein Additiv geplant. Bei einigen habe gelesen, daß sie ungeeignet für Ölbadkupplungen sind. Wie ist das bei diesem CRC Produkt ?
  4. Da sollte vermutlich Masse drauf kommen. So wie bei jedem Relais. Gruß. Karsten.
  5. K.Wein

    DÄS wars

    Ja, absolut. Leider macht er nur noch wenig für die alten Tontis.
  6. Vielen Dank. Bin mir gar nicht mehr sicher, ob mir das opt. und soundmässig gefällt. Ist auf nem Video auch sehr schwer zu beurteilen.
  7. Optisch schaut die aus, wie bei der Mille. Wenn die tatsächlich identisch sind, hätte ich welche. Gruß. Karsten
  8. Hast du mal einen Link ? Ich habe nur V85 und andere neue Modelle gefunden. 2 in 1 für Tonti leider nicht.
  9. Hallo Hat schon jemand die Mass 2in1 Anlage auf einem Tonti Rahmen gehört gesehen oder montiert ? Gibt es mit EG Homologation als Komplettanlage in Edelstahl bei Officine08 um 890 Euro. Taugt das was ? Gruß. Karsten
  10. Verkaufe die Batterie meiner Mille. Wurde nur 2-3 Monate im Sommer gefahren. Wg. Umbau auf Lifepo4. Nur Abholung im Saarland da es sich um eine Säurebatterie handelt. Ich hätte gerne 40 Euro.
  11. Ja, Entschuldigung. Ich meinte natürlich Ladespannung. 13,8 Volt am Anlasser gemessen. Der hat ja eine direkte Verbindung zum Batteriepol. Drehzahl um 2500 U/min.
  12. Ja, in etwa. Hatte mal vergeblich versucht, den Lackcode raus zu bekommen. Ich habe dann verschiedene Farbkarten angehalten und geschaut, welche harmonieren. Habe mich dann für signalweiß, signalrot und Minzgrün entschieden. (Ral Farben ) Beim Lackhändler arbeitet rin Italiener, der meinte das kommt halbwegs hin. Die Reihenfolge passt halt nur, wenn man die linke Seite betrachtet mit grün an erster Stelle.
  13. Habe heute mal den Ladestrom gemessen, mit meiner original Saprisa ohne Ladekonttollleuchte. Komme auf knapp 13,8 Volt. Das erscheint mir eher wenig.
  14. Danke für die Tipps. Werde ich beim nächsten Mal testen. Seltsam ist nur, daß sie auf dem Samsung richtig herum sind. Wenn ich die verschicke, drucke etc. auch. Hatte diese Probleme bis jetzt nur hier.
  15. Keine Ahnung, warum nur dieses Forum , alle meine Bilder auf den Kopf stellt. Beim Zusammenbau stand die defnitiv auf den Rädern. :-)
×
×
  • Create New...