Jump to content

Guzzischlumpf

Members
  • Posts

    21
  • Joined

  • Last visited

Personal Information

  • name
    Schrauber aus Leidenschaft
  • bikes
    LeMans Cafe Racer, Cali Umbau, Griso 1200 8V + Triumph Oldtimer

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Guzzischlumpf's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

  • First Post
  • Collaborator
  • Week One Done
  • One Month Later
  • One Year In

Recent Badges

10

Reputation

  1. Hi Calvin. zum Nachbauen... Versteh ich das richtig?...das geflechtete Kabel hast du gelassen aber genau daneben quasi ein 16mm² Kabel ergänzt? (und damit den Querschnitt erhöht? Damit ist der Übergangswiderstand im geflechtetetn Kabel schlecht. Wenn ja, wie hast du das Kabel am Anlasser unten befestigt? VG Andre (der noch sucht)
  2. Hallo. Ich fahr an meiner 1200 8V noch mit Turbine und möchte einen optisch schöneren Endtopf. Gebraucht mit ABE Ich weiß nicht ob der 1100er an die 1200er 8V passt? VG André
  3. Hm...könnte wirklich sein das ich im falschen Zyklus zünde... Bei geöffnetem Ventil. Rein logisch ... dreht der Verteiler nur ein halbes mal pro Kurbelwellenumdrehung?
  4. Hi. Die Scheibe trägt die Bezeichnung O und gegenüber S. Bei O ist die Markierung 2grad vor O. O ist OT des rechten Zylinders. Der unterbrechen zündet bei O, genauer 2 grad davor. Drehe ich einmal, bin ich wieder bei OT auf dem rechten Zylunder. Oder nicht??
  5. Hallo Dani Das verfolge ich nochmal. Und ich habe nun die Sachse am Tisch. Die baue ich aber in meinen Cafe Racer und dessen Verteiler in die Cali. Das mit motorplat hab ich auch gefunden Achsooo. Die motorplat ist wirklich platt Mal sehen... Grüße André
  6. Servus Ich hätte zwei kleine Probleme zu klären. Bei meiner Cali 3 Vergaser ist die Zündung defekt. Von daher hab ich von einer SP den Verteiler geklaut und eingebaut. Gleicher Motor. Mit 2 grad vorzündung sollte sie ja laufen. Tut sie aber nicht. Funke beidseitig da. Beim startversuch ab und zu fehlzündung. Kanns mir nicht erklären. Eine Idee?? Zweites... In dem Zuge hab ich die 36er vergaser überholt. Wie ist die Grundeinstellung der Gemischschraube... Das sie mal läuft? 3 Umdrehungen raus? Grüße André
  7. Also am Vergaser wirds nicht liegen... Wer weiß da was. Habe gehört das die originalen el. Zündungen nix taugen und Stück für Stück die Elektronik killen. Ich stelle nämlich fest, das der Zündfunke links sehr dünn ist... André
  8. Ok Dani und Peter. Grund für meine Nachforschung wäre, das ich dachte, sie zieht Falschluft. Sie läuft nämlich wie ein Hackstock... Könnte auch an der Zündung liegen... Also muss ich da mal weiter suchen. Vielleicht hat ja jemand eine weitere Idee. Hab sie vorgestern erst gekauft... Ich synchronisiere mal. Und dann Stück für Stück suchen...
  9. Hallo. Habe hier eine Cali von 91. die 36 Vergaser haben hinten einen Schlauch...Unterdruck wie ich meine. Wo geht der hin...ist der von Nöten? ...kann verzichtet werden wenn man den Anschluss still legt?? Das Röhrchen ist nämlich ab. Danke André
  10. Pragmatisch wie ich bin, habe ich das besagte Kabel des DZM von der Spule abgezogen und an die andere Spule gesteckt. Gleiches in Grün...nur die Hälfte. Jetzt aber: nach der Umwickelungsmethode habe ich einfach mal das Kabel 5-6 mal um das Zündkabel gewickelt. ES FUNKTIONIERT...fragt mich nicht warum. Richtige Drehzahl! Damit es gescheit wird habe ich ein starres Kupferkabel( Elektrikerkabel Haus) an das besagte Kabel angelötet- dann kann man auch gut und straff wickeln. Geht doch:o
  11. was ist damit? http://www.polo-motorrad.de/de/induktionskabel-fur-valeo-asura-nano-drehzahlmesser-149399.html
  12. Hallo Martin: Ich habe ihn doch angeschlossen und der macht nur die Hälfte...er verdoppelt auch nichts und man kann nichts einstellen. Er ist für 2 Zylindrer, aber nur für einen Unterbrecher. Laut Schaltplan muß er an MINUS. Das ist alles klar- er funktioniert und ist richtig angeklemmt. Es geht darum, beide Stromkreise zu fassen- verstehst du? Ich kann auch keinen anderen bestellen...es gibt nur den, der zum Tacho passt. Ich muß mit dem was bauen...
  13. Hallo Heinz, der DZM ist vom Kickstarter, es gibt keine Bedienungsanleitung- die brauchts auch nicht. Ich schreibe ja, das der DZM an Minus des Verteilers angeschlossen wird und somit diesen zählt. Wenn man zwei Spulen und zwei Unterbrecher hat, kommt die Frage auf! Wie kommst du aufs Zündkabel? Also, die Frage ist: Kann man den DZM zwischendie Spulen klemmen- mit dem Effekt, das der Zündende Zylinder gleichzeitig den 2ten Zylinger blind zündet? Oder braucht man Dioden? Und wenn, welche? VG André
  14. Servus. Habe einen elektr. DZM angebaut der nur die Hälfte anzeigt. Das ist klar, da man diesen DZM an MINUS an eine Spule anklemmt- man aber eigentlich zwei Impulse bräuchte... Wie geht das??? Über Sperrdioden über Kabel GRÜN und ROT wäre meine Idee?? Aber nicht das hier was kaputt geht... (Die Suchfunktion findet nix passendes) Grüße André SP 2 BJ 84.
×
×
  • Create New...