Jump to content

monav24

Members
  • Posts

    19
  • Joined

  • Last visited

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

monav24's Achievements

Apprentice

Apprentice (3/14)

  • One Month Later
  • Collaborator
  • Week One Done
  • Dedicated
  • Reacting Well

Recent Badges

8

Reputation

  1. Hallo, nachdem mir meine Heizhandschuhe mit Akku von Heizteufel kaputt gegangen sind habe ich mich auf das besonnen was früher bei mir schon im Einsatz und sehr gut war: Habe mir Baehr Heizhandschuhe Gore Tex mit direktem Anschluss an die 12 V Spannungsversorgung gebraucht besorgt. Funfact: Hatte mein Motorrad seinerzeit in der Werkstatt und das Motorrad samt Regler und den Handschuhen im Tankrucksack wurde gestohlen. Wo würdet ihr den Spannungsregler anschließen? Möchte ihn ungern direkt an der Batterie anschließen. Es wird irgendwann vergessen werden, bin dafür zu zerstreut ;). Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe
  2. Meine Frau kommt jetzt gut klar. Sie hat für sich herausgefunden dass das Schalten mit Gefühl beim Gaswegnehmen ohne Kupplung gut funktioniert. Danke für den Tip. Nach 1-2 km geht es dann auch normal. Oder wenn man an einem Ort startet an dem das Einfahren in den öffentlichen Straßenverkehr Tempo erfordert gleich im 2.Gang losfahren.
  3. Was hat denn eine Probefahrt damit zu tun? Da siehst du jetzt eine Korrelation? Aber sei’s drum, meine Frau und ich haben gleichzeitig eine V7 Spezial für etwa 1 Stunde gefahren und da hat keiner davon geredet, dass es Probleme mit dem Getriebe gibt.
  4. Wieso sollte es das falsche Bike sein? Weil sich der 2. Gang schwer einlegen lässt wenn sie kalt ist? klar ist das Motorrad in der Garantiezeit. Ich frage hier ja lediglich, ob es sich um ein verbreitetes Problem handelt, um für ein Gespräch mit dem Händler entsprechend gewappnet zu sein, damit er mich nicht einfach abwimmelt. verstehe deinen Punkt hier nicht ganz Holger, klingt ein bisschen so, als wenn du empfiehlst dass man das eigentlich einfach so hinnehmen müsste
  5. Die Moto Guzzi meiner Frau EZ 07/2024 hat 2300km gelaufen. Wenn die Maschine kalt ist lässt sich der 2. Gang nicht einlen, nur mit Gewalt und nach mehreren Versuchen. Echt gefährlich. Erst wenn sie warm ist kann man normal schalten. Vg Christian
  6. Hallo, hier sind Bilder, ich habe mir jetzt noch die Windabweiser am Tank von der ganz neuen 2024 Maschine besorgt, mit leichten Dremel Arbeiten lässt sich das sehr gut befestigen
  7. Hier wurde ja schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem. Hier mein Erfahrungsbericht: Bin 1,80, habe aber einen sehr kurzen Oberkörper so dass alle Empfehlungen von ähnlich großen nicht funktionierten. Hier mein Weg zu einem zufriedenstellenden Ergebnis: V85 TT mit Sportscheibe: Megalaut, auch mit Ohrstöpsel nicht zu ertragen Sportscheibe mit MRA Type A: sämtliche Stellungen probiert, nicht akzeptable kurze Biondi Scheibe: Immer noch viel zu laut ganz ohne Scheibe: leiser, aber immer noch sehr laut, wenn ich aufstehe ist es bei allen Versionen ab einer bestimmten Stehhöhe leise hohe MG tourscheibe: Wilde Turbulenzen am Helm, aber leise Puig Scheibe: Gut, aber zu hoch. Mit geöffnetem Visier ab 90 km/h Turbulenzen, aber damit könnte ich leben. Kante im Sichtfeld stört extrem dann Gcorse Armaturenbrett Abdeckung bei Ebay Kleinanzeigen gekauft. Erträgliches Geräuschniveau aber immer noch viel zu laut, mit Gehörschutz mit Filter nicht leiser weil Lärm genau im nicht gefilterten Bereich dann echt verzweifelt gewesen, ich liebe dieses Motorrad dann nochmal eine Puig Scheibe bestellt, diese ist ja 23 cm höher als die MG Sportscheibe und 6 cm höher als die MG Tourscheibe. Also die Puig um 6 cm gekürzt (mit einem Dremel kein Problem, wie es gemacht wird haben ja hier einige gezeigt). was soll ich sagen, jetzt ist es mega in der flachen Stellung, mit 130km/h auf der Autobahn ist ein Gehörschutz angenehm, bei allen anderen Situationen ist es jetzt angenehm auch ohne
  8. Hallo Ed, bin deinem Tip jetzt doch gefolgt, das Geklapper kann ja mechanisch für den Ventiltrieb nicht gut sein. Rechter Zylinder Auslass hatte mehr als 0,25mm, Einlass lag bei mehr als 0,15mm. Beides korrigiert, jetzt läuft sie wieder wie ein Glöckchen. Auf die verzögerte Gasannahme bei 3000min-1 und Teillast hat das wie vermutet keinen Einfluss. VG Christian
  9. Hmmm, ich befürchte, dass du mit deiner Hypothese das Leistung und Ventil Spielzusammenhängen nicht richtig liegst, das klappern, was ich dort höre ist ja allerhöchstens 2/10 mm zu viel. Und das wär schon echt krass zu hören und so ist es nicht, der Ventilhub beträgt aber im cm Bereich. Das kann auf keinen Fall diesen krassen Einbruch im Drehmoment und Gas Annahmeverlauf verursachen, selber am Motor rumfummeln. Bevor man das beim Händler bemängelt hat, halte ich für keine besonders gute Idee. sorry, Spracherkennung
  10. Ist halt das Motorrad meiner Frau die Anfängerin ist, da ist es etwas schwierig mit solchen Anweisungen den Motor Air bei Drehzahl zu halten, man ist da ja noch sehr unsicher und da finde ich’s nicht gut. Wenn ein Motor solche Zicken macht,@Holger was ändert sich denn nach der Inspektion mit einem neuen Update, das Update hätte doch eigentlich bei der Auslieferung aufgespielt werden müssen, oder?
  11. Hallo zusammen, habe mich hier kürzlich vorgestellt und betreue die Moto Guzzi V7 850 meiner Frau, die jetzt 450 km gelaufen hat. Neben dem relativ lauten Ventil klappern (mir wurde hier bestätigt , dass das normal ist. Also warte ich bis zur Inspec) fällt mir auf, dass das Motorrad zwischen 2800 und gut 3000 Umdrehungen bei Teillast überhaupt nicht beschleunigt, sondern sich eher anfühlt, als wenn es Aussetzer sind. Sobald man das Gas etwas mehr aufzieht, beschleunigt dann das Motorrad, fühlt sich aber gerade wenn man gemütlich im Teilbereich Cruisen möchte sehr unangenehm an, ist das normal? Sorry für die Rechtschreibfehler, Spracherkennung
×
×
  • Create New...