Jump to content

Charles GERARD

Members
  • Posts

    5
  • Joined

  • Last visited

Recent Profile Visitors

166 profile views

Charles GERARD's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

  • Conversation Starter
  • First Post

Recent Badges

0

Reputation

  1. Charles Gerard Moin, ich lebe in Frankreich, fahren California 2 seit ewigkeiten und fahren wie vorgeschrieben, hinten mit 120 90-18 MC Bridgestone und vorne 100/90-18 M/C. Ich meine dass die Machine dadurch leitfüssiger und wendiger ist. Nun gibt oder gab es hier für motorräder bis heute keinen tüv oder andere kontrollen, das machte vieles einfach. Nun ändert sich das. Ich habe meine versicherung informiert und das scheint zu reichen. Nun las ich eben in einem der kommentare das es eine anderen homologation gibt. Wer Weiss da was.
  2. Einfūllen nachdem die obère 42 Mutter gelöst ist in d'en zwischenraum zwischen holm oder gabelkopf und mutter. Es ist kein gewicht auf der Gabel, ich lasse die maschiene etwas heruntrr damit die Mutter und der dämpfer etwas harauskommen um einen spalt zu haben zum einfüllen
  3. Bonjour Ich lebe in Bourgogne und bin langjähriger Guzzi fahrer haupsächlich auf meiner 1982 gekauften California 2. Hier bin ich neu und suche hilfe. Ich habe mein gabelöl abgelassen etwa 10 cl. In meinen verschiedenen handbūchern steht ich sollen 60 cl oder 70 cm3 oder auch 0,060 liter nachfüllen. Allerdings sind meine holme bei 30 cl voll. Was mâche ich falsch. Wer kann Mich beraten. Gruss Charles
  4. Hallo ich bin neu hier aber bin langjähriger California 2 eigner. Nun will ich nach leider 90 000 km endlich das gabelöl wechseln, habe das alte öl abgelassen, etwa 10 cl und versucht -- nach handbuch-- 70 cl einzufüllen. Bei ungefähr 30 cl War die Gabel voll. In anderen beschreibungen habe ich gelesen dass nur 0,060 ltr erforderlichen sind. Werden Weiss was richtige ist, ich bin da etwas verloren
  5. Hallo ich bin neu hier aber ein langjähriger California 2
×
×
  • Create New...