Jump to content

Johannessch

Members
  • Posts

    9
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Johannessch

  1. Kleines Update. Motorrad ist aus der Werkstatt wieder es war tatsächlich der Fallsensor der nach unten gefallen ist und man ihn nicht erkannt hatte. Plus hat sich dadurch auch ein Kabel gelockert. Es ist alles wieder Funktionstüchtig und bin wieder Happy wie ein kleines Kind. Danke an alle die mir geholfen haben :D. LG Johannes
  2. Hallo Ludentoni, leider weiß ich nicht welches Bauteil du damit meinst. Könntest du dies irgendwie markieren? Bei so viel Schwarz find ich mich einfach nicht zurecht. Und leider weiß ich natürlich auch nicht wo sich der normal befinden sollte. Sollte aber der Mann in der Werkstatt wissen :D. LG Johannes
  3. Also kleines Update. Nach gescheiterten Versuchen und kontrolle. Habe ich diese nun in eine Fachwerkstatt gebracht wo wir hoffentlich herausfinden werden, wo der Fehler aufgetreten ist bzw warum und was die Lösung zu dem Problem ist Bin schon gespannt. LG Johannes
  4. Hi allen. Ja bei der Zünden steht die Maschine auf dem Hauptständer und der Seitenständer ist eingeklappt. Das mit dem Benzin hab ich bereit probiert mit den Leitungen aber ob da jetzt konstant Sprit kam habe ich leider vergessen. Benzinpumpe müsst ich mal ausbauen und anschauen ob hier etwas verdreht ist. Denke aber das der Motor aber hoffentlich nur in 1ne Richtung reinpasst in die Führung bzw Halterung. Kann es auch sein das eventuell zu wenig Öl vorhanden ist. Das es deswegen automatisch ausschaltet? Ich hab denn Ölstand zwar gestern kontrolliert und war auch zwischen min und max also ca in der Hälfte aber mittlerweile trau ich dem Motorrad alles zu :D.
  5. Hallo Holger, Benzinpumpe haben wir nicht ausgebaut habe hier nur die Benzinschläuche abgezogen außen um den tank geführt so das diese nicht gedrückt werden vom Tank und bin direkt auf die Einspritzer gegangen. Bzw. bevor ich natürlich dort drauf gegangen bin habe ich die Schläuche in einen Kanister gegeben um zu sehen ob wirklich auch Benzin fließt. Hab mich dann gestern natürlich eingelesen wie man z.B. denn Benzinfilter tauschen könnte da war aber keine Erwähnung das man eine Dichtung erneuern müsste nur das man die Schellen überprüft das diese nicht rutschen und ggf. erneuern sollten die dies tun. Danke auf jeden fall für deine wertvolle Zeit LG Johannes
  6. Hallo holger. habe das ganze gerade getestet. benzinpumpe pumpt schön das benzin. Hab die leitungen auch nochnal ohne knick direkt angeschlossen leider bleibt es gleich das es kurz auf touren kommt und dann aus geht. Sieht man im video. dort habe ich denn joker nicht gezogen aber mit oder ohne natürlich leider das gleiche Ergebnis IMG_4043.mov
  7. Hallo Holger, danke schonmal für deine Tipps. Werde ich dann ausprobieren bzw. checken sobald ich nach hause komme. Eventuell wollte ich es zu schön verlegen das ich so wirklich die zufuhr abknicke. Ich werde sobald ich fertig bin Bericht erstatten :D. Nochmals vielen Dank schonmal.
  8. Hallo Holger, Wohnen tu ich im schönen Burgenland in Österreich in einen kleinen Dorf. Bilder folgen sobald ich wieder Zuhause bzw. bei meinen Eltern bin. Schläuche sind so etwas hier ja es ist ein Benzinfilter direkt an der Pumpe verbaut einen weiteren sollte es nicht geben bzw. habe ich nicht gefunden. Das Startproblem ist direkt nach Erneuerung der Schläuche aufgetreten. Leider sind die ja nicht transparent das ich denn Fluss des Benzins sehen könnte. Aber der Druck wird definitiv angebaut. Ich hoff es macht nichts das die Benzinleitung im vergleich jetzt ca 10 cm länger geworden sind da dies denn tausch des Luftfilters beim Service immens erleichtert. LG Johannes
  9. Hallo liebe Guzzistis, ich bin neu hier und habe leider nix passendes zu meinen Problem gefunden. Ich habe mir letztes Jahr eine Moto Guzzi Breva 750 BJ 2006 gekauft und irgendwie bin ich nur 2000km bis jetzt gefahren. Zu meinem Problem. Meine Benzinschläuche haben getropft daher haben wir diese neu gemacht. Schön mit einem NBR 7 x 13 schlauch. Leider habe ich nun das Problem das wenn ich das Motorrad starten will, der Tacho, Benzinpumpe (die hört man ja schön) etc. startet das Motorrad kurz anspringt und sofort nach 1,2 s wieder ausgeht. Die EFI Kontrollleuchte leuchtet auch beim starten und geht auch lt Betriebsanleitung nach 2-3 s aus. Die Sicherungen habe ich zumindest bei der Batterie bereits gemessen und dort kommt auch Spannung an. Kann man mir hier von der Ferne helfen? Ich bedanke mich schonmal im voraus für alle hilfreichen tips. LG Johannes
×
×
  • Create New...