-
Posts
87 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Meininger
-
Ich hab das GIVI Modell drauf. Das tuts ganz gut und der TRS ist mit einem Griff abgebaut. Man hat dafür eine Edelstahlaufnahme verbaut, die um den Einfüllstutzen verschraubt wird. Ist schön gemacht und trägt nicht auf. Ich denke, daß der sich zum FC Motec nichts geben wird. LHG! Meininger
-
V2 Grüße in die Runde aus der Trabi Stadt🤘🏻
Meininger replied to V2_diablo's topic in Empfang und Vorstellung
Hallo Seb! Sauberle! Mit eine der schönsten Lackierungen. Viel Spaß mit der V85 und willkommen im FOrum, vG, Falko -
Gude iwwer de Rhoi! Schön, daß du im Forum bist und viel Spaß mit der Mondello. vG! Falko
-
Kompatibilität Sitzbank V85TT E4/E5 (identisch) zu MY 24 E5+
Meininger replied to Meininger's topic in Fahrwerk und Reifen
AH, Nachtrag Humler: DIe Windgeräusche....das effektivste Gegenmittel ist, die beiden runden Ausnehmungen am Tank zu schließen. Die E5+ hat das ab Werk oben am Kopf mit dem Zündschloßeinsatz anders designt bekommen und diese beiden halbrunden Öffnungen sind nun geschlossen. Da kommt zum einen der störende Luftwirbel hoch und zum anderen jedem Menge "Geräusch" dadurch. Die Dinger gibts mittlerweile als 3D Druckteil zu kaufen, die damit eine deutliche Verbesserung mitbringen sollen. -
Kompatibilität Sitzbank V85TT E4/E5 (identisch) zu MY 24 E5+
Meininger replied to Meininger's topic in Fahrwerk und Reifen
Danke Volker B, danke Humler. Es geht ganz konkret um folgende Fragestellung: die Komfortsitzbank für die E5 ist elend teuer, für die E5+ hingegen erschwinglich. Sollte die E5+ auf die E5 passen, würde ich mir diese zulegen und zum einen die Sitzheizung mit einsetzen und 2cm tiefer. Ich habe nirgends Maße der Aufnahmen gefunden, um das an der E5 vergleichen zu können. Grundsätzlich noch eine Frage zur Bedienung und Anschluß der heizbaren Sitzbank; ich habe bei den Modellen bisher keinen eigenen Schalter dafür entdecken können. Wie wird die Sitzbank gesteuert? Die Tage hatte ich etwas aufgeschnappt, daß das über die MIA gehen soll? Danke und vG, Meininger -
Willkommen im Club, Krunoslav! Schon, daß du dabei bist. Viele Grüße, Meininger
-
Hallo zusammen, ich habe an sich zwei Fragen. Die erste: Hat jemand die Möglichkeit, E4/5 Sitzbank mit E5+ Sitzbank DIREKT zu vergleichen und einmal hier einzustellen, ob die neue auf die vorherigen Modelle paßt? Leider gibt es keine bemaßte Abbildung. Vergleicht man Fotos ist da kein Unterschied an der Aufhängung etc zu erkennen. Die Zweite: diejenigen, die eine beheizbare Sitzbank auf der E4/E5 haben: wo wird die angeschlossen? Wird die über die MIA gesteuert, oder gibt es einen eigenen Schalter? An der Elementegalerie ist, im Gegensatz für die Heizgriffe, kein Schalter vorgesehen. Danke Euch 🙂 vG, Meininger
-
V85tt - Schräglagenfreiheit bei Tieferlegung
Meininger replied to Versyst's topic in Fahrwerk und Reifen
Lese das eben erst. Als ich meine V85TT gekauft hatte, war ein Tieferlegungssatz verbaut. Ich bin selbst 1,68 "groß"...und kam rein vom Sitzen sehr gut hin. Aber. Dann kommt das Aber. Die Gute war vorne ca 3cm bis an die Unterkante der zylindrischen Fläche eingelassen, hinten eben der Tieferlegungssatz. Das Federbein ist damit festgelegt auf eine bestimmt Vorspannung. Kritisch fand ich die schlechte Standsicherheit des Seitenständers. Ein klein wenig Neigung nach rechts an der Straße oder Parkplatz....war schon nicht sehr vertrauenserweckend. Das gefiel mir nach kurzer Zeit nicht, und ich habe den Satz ausgebaut, die Gabelrohre wieder in die originale Höhe gebracht. Jetzt fährt sie sich für mich deutlich angenehmer und ich komme gerade noch akzeptabel mit den Füßen runter. Allerdings nutze ich Stiefel mit etwas stärkerer Sohle, aber keine Daytonas. Der Vorbesitzer war zwar in etwa meine Größe, aber etwas "verschoben" im Aufbau. Zusätzlich zum oben genannten hat man beim Freundlichen die Gummidämpfer unter der Sitzbank rausgenommen. Das bringt nochmal rund 10-12mm. Die Sitzbank wird damit jedoch kippelig. Kein Wunder, fehlen doch die Auflagepunkte. Eine niedrige Comfortsitzbank ist mir leider bislang noch nicht über den Weg gelaufen. Bezahlbar, meine ich. Sonst...SCHNAPP! 🙂 Für mich paßt es aktuell so, eine Sitzbank, so einmal verfügbar, würde ich aber aufsetzen. Bestenfalls mit Heizung, dann sind nicht nur die Fingerchen warm, sondern auch der Hintern vG!- 30 replies
-
- 1
-
-
- sitzbank
- tieferlegung
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Grüßt Euch, Ihr beiden! Viel Spaß hier im Forum und alles Gute! Meininger
-
Langer V85TT-Tourer aus Leipzig
Meininger replied to Major B. Kloppt's topic in Empfang und Vorstellung
Alles Gute hier im Forum und immer ne Hand Asphalt unterm Rad 🙂 Herzlichen Glückwunsch zur V85TT! Linke Hand Gruß, Meininger- 13 replies
-
- 1
-
-
- v85tt
- vorstellung
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hopp, alles Gure in die Palz! Als Exilpälzer in Rhoihesse isses immer werre schä, Landsleit se treffe. Ein tolles Bike,Tobi! Alles richtig gemacht. Sag mal, ist das Bild am Schillerhain gemacht? Viel Spaß und allzeit gute Fahrt! LG, Falko
-
Danke für die Info mit Hofmann in Monsheim. War letztes Jahr mal da zum Guggen, aber nur Aprilia vor Ort gehabt. Meine Inspektion mache ich selbst. Öle, Ventile, LuFi.... Das ist bei der V85TT nicht kompliziert und das ging auch alles prima bei der BMW. Geht's ans Fahrwerk, Lenkkopflager etc, geh ich in die Werkstatt. Es gibt Dinge, die ich dann lieber machen lasse. Das sind aber nicht viele. Bremsflüssigkeit tauschen bei der BMW zB mit Vakuumpumpe. Eine Luftblase, ABS kaputt. Mit der Guzzi hab ich die Sorge erst Ende dieser Saison, dann mach ich mich schlau. Software Updates halt noch.
-
Hallo Sven, willkommen im Forum! Sehr schön, daß du Dich mit der V85TT eingefunden hast. Jetzt noch die 7 Wochen abwarten....und auf gutes Wetter hoffen, daß es gleich losgehen kann. Viele Grüße aus Rheinhessen, Falko
-
ohhhhh, es wird heimelig hier! Grünstadt, Lemberg.... bin gebürtiger Bockenheimer 😁 Jetzt der Liebe wegen im schönen Rheinhessen! Herzlich willkommen, Holger! ..und alle V85TT Treiber. Sehr schön. Die AT... sehr gutes Motorrad, keine Frage. Manchmal ist aber weniger mehr. So gings mir mit meiner BMW. Da könnten wir ja ne kleine Pfalz Connection starten! Freue mich! vG, Falko
-
Herzlich willkommen, Peter! Beste Voraussetzungen und die Mistral wird dir viel Freude bringen. Die 85TT hat den Grinsefaktor. Linke Hand Gruß! Meininger
-
Q Treiber auf Stelvio umgestiegen
Meininger replied to Suedschwede's topic in Empfang und Vorstellung
Na, ist meine erste Guzzi. Ausgesucht hab ich mir die unter anderem auch wegen Selbstschrauben und Wartung(skosten) Haltbarkeit Robustheit Es gibt sehr viele Guzzi mit sehr hohen Laufleistungen, der Motor ist ausgereift und nicht überzüchtet. Sollte klappen -
Q Treiber auf Stelvio umgestiegen
Meininger replied to Suedschwede's topic in Empfang und Vorstellung
Moin Südschwede, Willkommen im Forum! Ich glaube, mit der Stelvio hat du nichts falsch gemacht. Ok, die V85TT ist NATÜRLICH die bessere Wahl, aber der Wille zählt 😉 Diese "Charakternummer".... Es ist in vielen Beiträgen die Entschuldigung im Voraus auf die niedrigere Leistung der zB. V85TT gegenüber anderer, speziell BMW. Dem etwas unrunderen Lauf, den etwas lauteren Motorklängen des luftgekühlten Motors. Zumindest lese ich das immer so zwischen den Zeilen. Fakt ist: die Guzzis sind taugliche Motorräder und sie verdienen es nicht, direkt oder indirekt mit den BMW verglichen zu werden. Sie sind einfach eigenständig und deshalb fährt man die ja auch. Kein Grund, sie "schönreden" zu müssen und dafür den Charakter vorzuschieben. Hab heute gerade beim Kochen 5, 6 V85TT Videos in deutsch, Englisch etc mitlaufen lassen. Jedes fing irgendwie mit "Charakter" an. Und indirekten Vergleichen. Meine Meinung: NEIN! Guzzi ist Guzzi und andere sind anders. So einfach. Aber: sie sind einfach tolle Mopeds. Sagt einer, der auch noch amerikanisches Schwermetall unterhält. Und BMW gefahren ist. Und div. andere -
Gude Ralf! Schön, daß du hier bist. Wieder ein V85TT Treiber mehr in der Runde! 2024er Modell...feinifeinifeini. Ging mir exakt genauso. Meine hab ich zwar nicht neu gekauft, aber sie hatte nur 2204km auf der Uhr, quasi neu. Hingefahren, draufgesetzt, mitgenommen. Der FREUNDLICHE war eher unfreundlich, zwecks Probefahrt. Da alle aber so begeistert waren dachte ich, kannst nichts falsch machen. Et voilá! Sie macht echt Laune! Viele Grüße aus Rheinhessen, Falko
-
Oh Mann!!! Das sind wieder Spezialagenten, die den anderen im guten Glauben lassen. Sehr gut, daß dir Mistral so schnell Auskunft geben konnte und du vor nem Fehlkauf bewahrt wurdest. Klar, die Kosten sind schon ein Schlag ins Kontor. Das Gute aber ist, du kannst es in Schritten angehen. Ich würde mal den Twin Boost und den Krümmer einsetzen, dann den Sammler und am Ende die Einlaufdüse im Luftfilter. Jeder Schritt bringt eine Verbesserung. Frohes Fescht und viele Grüße! Meininger
-
Moin Gizzi, anbei die Freigabe der E5 (!!). Das Gleiche gibts auch für die E4. Wie Holger schon geschrieben hat: Kontakt zu Alice aufnehmen und um die Freigabe bitten. Wenn das Gerät zur E4 paßt, wirst Du die Freigabe bekommen. Die sind da recht unkompliziert. LinkerHandGruß! Meininger Omologazione V85 TT E5.pdf
-
Hallo Harry! Danke für die Erläuterung! Das macht perfekt Sinn. Wie oben geschrieben, gesundes Halbwissen, ich habe mich da auch (noch) nicht im Detail beschäftigt. Halterungen für die Dinger hab ich zu Hause zwar liegen, sie warten auf Anbau. Bin dazu noch unentschlossen. Auch, welche der Typen es werden soll habe ich mir noch nicht überlegt. Diese Weitstrahler....scheinen mir am sinnvollsten, denn wenn ich Licht brauche, dann nachts auf der Landstraße. Wie da die Beschaltung bei der Guzzi ist, wäre zu ermiteln. Ich VERMUTE, daß der vorgesehene Schalter bzw. die dritte Schalterstellung für die Nutzung der entweder Positions- oder Nebelleuchten gedacht ist, da sich diese damit auf Wunsch schalten lassen. Daß diese Position mit dem Aufblendlicht gekoppelt ist, glaube ich zunächst nicht, aber ich weiß es noch nicht. Ich schau mir das an, wenn ich sie das nächste Mal in der Kur habe und werde dann berichten. Vielleicht ist auch etwas im Schaltplan ersichtlich. Schaue ich zuerst rein. Aktuell keine Zeit.
-
...und ganz vergessen: diese ZUSATZSCHEINWERFER sind streng genommen Nebelleuchten. Das heißt, daß die normalerweise ausgeschaltet sein müssen, außer die Umgebungsbedingungen sind entsprechend. Daß das nahezu 150% der GS Fahrer und anderer Adventurebiker trotzdem immer an haben, ist ne andere Sache. Ich seh die mehr als Positionsleuchten für diese Dickschiffe. Ich weiß, ist böse 🤪 Wenn auf Aufblendlicht geschaltet wird, müssen die auch aus gehen. Zumindest, soweit ich das weiß. Sollte das anders sein, dann genre Richtigstellung. Der TÜV wird vermutlich auch nicht in die Hände klatschen, wenn diese Zusatzleuchten quasi immer mit dem Fahrlicht angeschaltet sind. Hatte ich vergessen.
-
Hm, ich bin da nicht so ganz sicher, ob man das über die Heizgriffsteuerung machen sollte. MG hat da einen PWM Regler eingebaut, der die Leistung in Stufen bereitstellt. Ist recht einfach durch An/Ausschalten der Versorgungsspannung, um dann im zeitlichen Mittel 4, 8 bzw bei Durchsteuerung 12V anzubieten. Moderne zusatzleuchten haben eine LED EInheit verbaut. Es kann dir also blühen, daß die LED Einheit in der PWM Taktung sichtbar ein/ausschaltet, wenn sie nicht auf höchster Stufe steht. Alte Glühbirnen verschleifen das, quasi Dimmerschaltung. Bei der V85TT ist es so, daß am Lichtschalter die Stellung "Tagfahrlicht" = Adleremblem, "Normalfahrlicht", bei dem das Abblendlicht und der Adler aktiv sind, sowie eine weitere Stellung für das Nebellicht vorne. Das ist also bereits vorgerüstet. An diesen Anschluß, der meines Wissens bei der V85 vorne unterm Cockpit liegt, kannst Du Dich bedenkenlos anklinken. Schau das mal nach. Dann sollte der Nachrüstung nichts im Wege stehen.
-
Hier die Unterlagen von Mistral zur Info, falls das von Interesse sein könnte. @holger333: neeeeeein, ich bin da nicht neidisch 😊 Habt ein schönes WE und vielleicht auch eine schöne Tour am WE! vG, Meininger Omologazione V85 TT E5.pdf
-
Gude Rainer! Viele Grüße von der anderen Seite des Baches 🙂 Die V7 ist toll! Beste Grüße, Meininger