Jump to content

Meininger

Members
  • Posts

    87
  • Joined

  • Last visited

About Meininger

  • Birthday 03/25/1970

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Meininger's Achievements

Enthusiast

Enthusiast (6/14)

  • Dedicated
  • Collaborator
  • One Month Later
  • Reacting Well
  • First Post

Recent Badges

45

Reputation

  1. Ist nun vielleicht nicht 100% passend, aber ich verwende seit einigen Jahren mit bester Zufriedenheit die MATHY Additive für Motor und Getriebe. Draufgekommen bin ich bei meiner BMW R850R. Das Hypoidgetriebe im Hinterrad hat trotz "gutem Castrol", was die BMW Gemeinde mit Hoheliedern besungen hat, gekocht. Ich hatte sogar Leckage vom Getriebe her, das auch mit dem empfohlenen Castrol befüllt wurde. Die Füllmengen hatte ich peinlich genau eingehalten. Abhilfe gabs über Mathy T. Locker 20 Grad kälter am Antriebsdeckel, kein Raussuppen vom Öl mehr. Davon ermutigt, auch den Motor versorgt. Ein anderes Laufen, ein wunderbar sanftes Schalten konnte ich sofort feststellen. Jetzt nutze ich es in allen meinen Fahrzeugen. Mit meinem Forester habe ich jeden Tag Kurzstrecken von unter 5km. Auch da isses drin. Bestens! Meine alte Harley dankt es mit besserem Schaltverhalten. Ölverbrauch hat die an sich keinen. Ob der motor nun "runder" läuft...gute Frage. Zumindest in den beiden Getrieben kann ich sagen, es funzt perfekt. Bei der V85 TT gabs letzte Woche Ölwechsel und ich hatte 180ml Mathy M im Motoröl eingefüllt. Es beseitigt sicherlich kein Benzin im Öl, wie es durch die Anfettung eben hineinkommt, aber die Schmierleistung ist deutlich besser ab Start. Versuchs. Und nein 🙂 Ich bekomme kein Geld für Werbung dafür 😇...ich bin davon einfach überzeugt.
  2. Willkommen im Forum! Mann, da steckt ja Einiges an Arbeit drin... Respekt! vG! Meininger
  3. Hallo Johannes! Ich bin nur minimal von dir weg, gerade auf der anderen Seite des Rheins. Willkommen im Forum! LHG, Falko
  4. Hallo Jörg, willkommen und herzlichen Glückwunsch zur schönsten V85TT Version 🙂 Nein! Ich bin da nicht parteiisch 😇 LHG! Falko
  5. Gude Bernie! Viele Grüße aus dem genauso sonnenreichen Rheinhessen 🙂 Coole Nummer mit dem Hund...bin nicht sicher, was Lenny dazu sagen würde. Zumindest wäre es schwieirg in der Stadt mit anderen. Da würd er vielleicht raufen wollen 😄 LHG! Falko
  6. Hallo Yannilk! Viel Spaß hier im Forum! Grüße, Meininger
  7. Sauber! Und gut, daß Dir nichts passiert ist. Viel Spaß mit der TT! Ich bin auch schon in die Saison gestartet....HÄRRLISCHHHHHH 😁 LHG! Meininger
  8. Ich war letztes WE mit meiner Saison eröffnen. Abgestellt irgendwann im November, und letzten Sonntag aufs Knöpfle gedrückt. Sofort da. Ich habe kein Erhaltungsladegerät angesteckt, obwohl ich eines habe. Mopped ist 2022 gebaut. Auch an der Harley mache ich das nicht, da die keine Elektronik hat, die die Batterie leer saugt. Bei der VT 85 scheint sich im abgestellten Zustand auch nicht wirklich etwas von der Batterie zu "laben". Könnte anders aussehen, wenn die Diebstahlsicherung eingebaut ist. An meiner vormaligen Sporty waren es rund 30mA...hört sich nicht viel an, aber nach 2 Wochen hatte die regelmäßig Schluckauf. Was den Akkus eher Schwierigkeiten bereitet sind starke Vibrationen, wie sie bei den V-Twins aus USA auftreten. Gibt speziell verstärkte Batterien dafür. Unsere Guzzis sind dahingehend zahm.
  9. Sehr schöne Liste an Moppeds, Solo! Herzlich willkommen! vG, Meininger
  10. Willkommen im Club! So gings mir mit der 1200er Sporty, bei der ich gehofft hatte, meine Liebe würde da "anbeißen"...aber sie möchte nicht mehr fahren. Es ist ihr zu gefährlich geworden. Viel Spaß hier im Forum und ein gutes Händchen beim Umbau! vG! Meininger
  11. Hallo Oerg, willkommen im Club! Herrlich! da geht die Bikesaison ja nie zu Ende ... 🙂 VG! Meininger
  12. Gude aus Rhoihesse1 und Glückwunsch zur V85TT! Top Mopped, die wird Dir viel Spaß bringen. LG! Meininger
  13. willkommen im Club! 70...guter Jahrgang😁 vG, Meininger
×
×
  • Create New...