Hallo zusammen,
habe endlich die Zeit gefunden den Splitter in meine V7 Stone Special Edition einzubauen.
Angeschlossen habe ich an den serienmäßigen Steckanschluss die Moto Guzzi USB-Dose (unter der Sitzbank) und mein TomTom Rider 550 (Stromanschlusskabel
liegt dem Navi bei mit zwei blanken Enden)
Hier mein Bericht:
Y-Splitter von ebay gekauft: https://www.ebay.de/itm/234573819270; da sind zwei lose Stecker mit Klemmen dabei;
Kosten ca. 30,-€
Crimpzange von ebay gekauft um die Stecker zu verpressen: https://www.ebay.de/itm/315395777947?var=613882246899
Kosten ca. 8,-€
- Den Tank habe ich ziemlich leergefahren;: der lässt sich ohne Demontage von Spritschlauch und Anschlusskabel einfach nach lösen der
hinteren Befestigungsschraube nach hinten ziehen und etwas anheben.
- Stecker am TomTom Kabel ordentlich verpresst (Länge kann bleiben, Einzel-Litzen etwas gekürzt)
- Kabel vom Navi am Lenker von vorne ordentlich verlegt und unter dem Tank entlang unter die Sitzbank gelegt; auf der linken Seite des Tanks
Halteklammern der MAschine verwendet wo die anderen Kabel nach hinten laufen
- vor "Aufräumen" alles getest; Anschluss von USB-Buchse und Navi geht über Zündung und funktioniert einwandfrei. Wassergeschützte Stecker verwendet; alles ist
einfach demontierbar; Richtung der USB-Buchse habe ich nach links abgehend gedreht
- Kabel dann teilweise mit Kabelbindern und um die Stecker mit einem Klettband (blau) gesichert und gegen Klappern gesichert.
Hier ein paar Bilder:
Tank gelöst:
Y-Stecker an Originalanschluss:
Habe noch ein paar nützliche Klapp-Ösen an der Maschine verbaut um z.B. ein Kabel für Helmsicherung mittels Karabiner anzuhaken;
Sitzbank wird nach Einhängen des Helms wieder verschlossen
Halteoesen um am Heck mit Spannbändern Gepäcktaschen stabil zu fixieren; sind bei Nichtbenutzung mit Klettband gegen Klappern gesichert
Bin jetzt erstmal zufrieden; kann Gepäck sichern und das Navi ist mit Bordstrom versorgt.
(Nachbau auf eigene Gefahr!)