
TomoGuzzi
Members-
Posts
18 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by TomoGuzzi
-
Danke, Hans-Dieter, aber wie schon von @Franjes geschrieben, ist da die ältere Version zu sehen. In einem seiner neueren Videos ist zwar das neue Modell zu sehen, aber ohne Navi. Welche Firma ist denn das, die die Halterung herstellt? Jedenfalls scheint es von SW Motech eine Halterung für die Lenkermontage zu geben, wobei in der Abbildung ebenfalls das alte Modell zu sehen ist.
-
Moin zusammen! Hat jemand für die 2024er V85 TT Travel eine Idee bzgl. Navi und Halterung? Mir wäre die Position oberhalb des Displays am liebsten, aber dort ist irgendwie der Griff für die Höhenverstellung der Scheibe im Weg. Bliebe also unterhalb, aber dann müsste man wohl den Kopf - für meinen Geschmack - zu tief neigen. Was sagt die Werte Gemeinde? MIA ist, nachdem was ich so gelesen habe, nur die letzte Option, eigentlich gar keine. VG, Thomas
-
Inzwischen ist mir auch klar, wieso die Scheinwerfer wieder geblendet haben, obwohl ich sie vorher korrekt eingestellt hatte. Nach dem Einstellen sind natürlich wieder alle Schrauben festzuziehen. Doch Obacht! Die Schraube auf der linken Fahrzeugseite (siehe Pfeil) bewirkt beim Anziehen (Rechtsdrehung) möglicherweise eine Verstellung des Scheinwerfers nach oben (genau das ist mir passiert). Hier muß man aufpassen. Am besten nach der Scheinwerfereinstellung zunächst die schlecht erreichbare Schraube unter dem Scheinwerfer richtig festziehen, danach die beiden Schrauben rechts und links mit Vorsicht und Augenmaß, d. h. aufpassen, dass sich dann dabei der Scheinwerfer nicht mehr bewegt.
-
Die Zusatzscheinwerfer sind die originalen im Zubehör von Moto Guzzi, und die Kombi ist heißt Büse Santerno.
-
Leider weiß ich nicht, was Du meinst.
-
Ja, das kam mir inzwischen auch in den Sinn. Vermutlich wird es immer eine Situation geben, in der kurz Blendung auftritt.
-
-
Richtig, so hab ich das gemacht - und zwar bei der Dekra, also dort mit dem Prüfgerät und dem Prüfer. Und nun meinen andere Verkehrsteilnehmer wohl, es würde immer noch blenden. Daher meine Verwunderung. Ich werde den Scheinwerfer also ggf. NOCHMALS nachjustieren.
-
Im Dunkeln fahre ich natürlich mit Abblendlicht. Außerdem habe ich die Licht-Automatik im Menü deaktiviert, da ich gerne selbst entscheide, mit welchem Licht ich fahre.
-
@guzzi97 Danke! Hatte mir anderweitig auch schon eine Anleitung angesehen. @holger333 Da hast Du recht. Ich bin auch heilfroh! Habe mir zudem die originalen Zusatzscheinwerfer montiert, damit erstmal ordentlich Licht ist.
-
Hallo in die Runde, mir kamen im Dunkeln Autos mit Lichthupe entgegen, woraufhin ich den Scheinwerfer habe bei der Dekra einstellen lassen. Doch nun passiert wieder das Gleiche! Es scheint, als ob der (sehr helle) LED-Scheinwerfer meiner V85 TT Travel (2024) den Gegenverkehr blendet. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Die Verstellung an sich ist ja kein Hexenwerk, aber mich wundert das schon. Bei jeder Fahrt war ich bisher immer alleine und ohne Gepäck unterwegs. Der Lichtkegel ist nach meinem Eindruck symmetrisch. Ist das so richtig oder sollte der vielleicht besser asymmetrisch sein? Viele Grüße Thomas
-
Hallo allerseits, wegen der leuchtenden MKL ist meine nagelneue Guzzi V85 TT zurück beim Händler. Dort heißt es nun, die Nockenwellenverstellung sei bei manchen der neuen Guzzis ein Problem. Ich gehe davon aus, dass der Händler Rücksprache mit Moto Guzzi gehalten hat. Wäre interessant, zu wissen, ob von Euch jemand auch davon betroffen ist (V85 TT 2024), denn der Vorgänger hatte ja noch keine variable Ventilsteuerung, wenn ich richtig liege. Grüße Thomas
-
Danke Euch für die Antworten.
-
Hallo zusammen, ich war mit meiner neuen V85 TT Travel (Modell 2024) nun auf zwei größeren Runden unterwegs und habe zweimal getankt. Aber ich denke, dass ich hätte noch weiter fahren können, bevor ein Tankstop nötig gewesen wäre. Die Reserveleuchte ging schon an, da waren es noch über 150 km Reichweite laut Anzeige. Mit dem von mir errechneten Verbrauch von bisher 4.9 l/100 km bedeutet das entweder, dass der Tank keine 23 Liter fasst oder diese Anzeige übereifrig ist. Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht? Ich habe jetzt immer nach ca. 250...300 km getankt, aber da sollte doch mehr gehen (ca. 400...450 km). Wie seht Ihr das? Grüße, Thomas
-
@Saschi73 Ja, es ist das 2024er Modell. Ich hoffe auch, dass es nur der Sensor ist, der evtl. einen falschen Wert liefert oder so. Bringe sie am Montag nochmal zum Händler, der dann Rücksprache mit Moto Guzzi halten will. Schauen wir mal.
-
@tscharlie Danke für die Einladung! Aber zu der Zeit ist bereits eine Urlaubsreise geplant. Irgendwann klappt's vielleicht.
-
Danke Euch! 😃 @holger333 Also das Grinsen im Gesicht, direkt beim Anlassen, ist jedenfalls nicht zu unterdrücken.
-
Hallo zusammen, ich - Thomas aus Thüringen - bin nun auch mit von der Partie. 🙂 Letzte Woche hab ich sie mir geholt: die nagelneue V85 TT Travel. Doch zur anfänglichen Freude gesellt sich direkt etwas Unmut. Auf der ersten Fahrt ging gleich die MKL an... Der Händler sagt, es sei ein Sensor-, aber kein tatsächliches Motorproblem. Also muss das nun behoben werden. Hat jemand sowas auch erlebt? Und ich hoffe, dass es sich ansonsten um ein zuverlässiges Motorrad handelt. Der Sound jedenfalls ist einfach nur herrlich, und das schon ab Werk. Viele Grüße Thomas