Jump to content

Mura

Members
  • Posts

    137
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Everything posted by Mura

  1. Willkommen, bin auch noch ein neuer. Schöne Maschine!👍🏻
  2. Eben, 37% was wir abdrücken müssen ist einfach mal 18% mehr als in Deutschland mit den nur 19% MWST. Finde daher den Aktionspreis den sie laut Homepage bis Ende Juli verlängert haben gar nicht so übel. Durch den eh schon Aktionspreis dürfte aber vermutlich ein eventueller Rabatt seeehr mager ausfallen wenn ich eventuell ne neue möchte. Mal schauen ob mein Verhandlungsgeschick in den letzten Jahren eingerostet ist, der letzte Motorrad kauf liegt doch schon fast 10Jahre zurück.😆
  3. In Deutschland neu kaufen rentiert sich eigentlich nicht. Wenn ich den Netto Preis des Deutschen Händlers nehme und dort dann die 20% MWST dazurechne plus unsere NOVA Steuer welche bei der V7 mit 17% angegeben wird dann komme ich auf einen höheren Preis als sie bei uns im Moment neu kostet. Die V7 kostet bei uns im Moment UVP €8999,- inkl. allem und ohne eventuelle Rabatte vom Händler also ist dieses Thema mal vom Tisch.😉 Es geht eigentlich nur darum ob es die gebrauchte 22er wird oder halt ne neue. Meine KTM möchte ich am liebsten dran geben weil dann am schnellsten weg, aber halt auch nur wenn der Preis nicht unverschämt ist. Mal gucken nöchste Woche.
  4. Eigentlich nur unentschlossen obs die gebrauchte 22er wird oder eventuell doch ne neue, er hatte die silberne V7 auch da in Neu und die gefällt mir auch seeeehr gut. Bin Heute nach der Arbeit noch hin und da war es aber schon so 20min vor Ladenschluss, da war nix mehr mit Probefahrt, die kommt nächste Woche.👍
  5. Hallo, bin auch erst seit kurzem hier im Forum und auch bei mir soll es demnächst eine V7 werden. 👍
  6. So, war vorher nach der Arbeit beim Händler, war aber etwas vor Ladenschluss darum Probefahrt erst nächste Woche. Hab mir die V7 nochmal genauer angeschaut und sie macht eigentlich nen vernünftigen Eindruck. Sie hat 2-3 kleine optische Macken die aber nicht wirklich auffallen. Was mir noch positiv aufgefallen ist und ich beim ersten anschauen gar nicht bemerkt habe sind die verstellbaren Kupplungs/Bremsgriffe die nachgerüstet wurden. Nicht die Original Guzzi aber trotzdem ok finde ich. Was mir aber aufgefallen ist dass im kalten Zustand ohne laufenden Motor der erste Gang kaum reingeht, erst wenn man etwas vor/zurück schiebt. Mit 16000km sollte ja das erste Getriebeöl schon gewechselt worden sein und die Kupplung hatte auch etwas Spiel, ist das einfach so oder da genauer drauf achten? Gssgriff hatte einiges Spiel aber die neuen waren da ca. gleich. Gruß Rene
  7. Ja genau die ist es. Als ich kurz beim Händler war und wir kurz gequatscht haben meinte er dass a bissl vielleicht no geht beim Preis daher meine Angabe vom ca. Preis. Er meinte man müsse schauen was ich für meine alte KTM noch will.😅 Muss jetzt sowieso mal zuerst ne Probefahrt machen und dann kuck ich nochmal. Was ich aber noch fragen wollte ist wie es sich mit der Wärme und dem Motor im Sommer bei Bergfahrten verhällt, unproblematisch? Frage aus Mangel an Wissen wie es sich mit den luftgekühlten Motoren entwickelt hat. Ich wohne halt auf auf ca. 850Meter Höhe und bei Verwendung zur Arbeit oder allem anderen was sich im "Tal" abspielt würden doch einige Anstiege am Tag/Woche anstehen. Hitzeprobleme sollten kein Thema sein denke ich? Ausserdem noch die Frage was bei einer MotoGuzzi V7 beim Kauf eigentlich dabei sein sollte, vermutlich nur die BDA und irgendwo unterm Sitz das Bordwerkzeug oder? Entschuldigung schonmal für die ganze Fragerei aber die Marke ist halt komplettes Neuland für mich.😉
  8. Wir haben in Österreich noch die Luxussteuer Nova die wir abgeben müssen, bei der V7 wären das 17% und dann ist kaum mehr ein Preisvorteil bei Kauf in DE. Bei uns kostet die normale V7 Stone im Moment €8999,- als Aktionspreis von MG bis glaub Juli, danach vermutlich wieder die normalen €9.600,- ausser die Aktion wird verlängert. Die gebrauchte 22er Baujahr ist halt noch ein gutes Stück günstiger(wir reden von ca.€6500,- und das würde halt passen wenn noch ein paar Extras und vor allem ein neuer Auspuff(legaler Agostini oder Mistral) dazu kommen. @holger333: Vaduz wäre Lichtenstein. Ist zwar gleich neben Vorarlberg aber gehört uns leider nicht.😉 Der Preis von 1000PS vom Deutschen Händler ist schon mächtig aber auf der Deutschen MG Homepage ist die V7Stone mit UVP €9199,- angegeben. Ist dann schon ein massiver Preisnachlass.
  9. Danke mal an alle Grüße bis jetzt! 👍 @smartharry: Hab noch keine Guzzi und bin auch nicht Mitglied im Feldkircher MG Club. Kennen werden wir uns daher ziemlich sicher nicht. Gruß Rene
  10. Die Guzzi ist genau 2Jahre alt und dementsprechend keine Garantie mehr sondern wie schon angesprochen 1Jahr Gewährleistung vom Händler. Probefahrt steht natürlich an, nützt ja nix wenn sie einem zwar unglaublich gut gefällt aber man sonst nicht damit klar kommt. Habe selber 92kg, müsste da das serienmässige Setup ausreichend sein oder könnte es Probleme geben? Ist schonmal gut zu hören dass es bei den Teilen keine grossen Baustellen gibt. Bin wie gesagt von KTM jetzt nicht unglaublich verwöhnt was Pannenfreiheit angeht aber man möchte sich ja trotzdem nicht ne Baustelle ins Haus holen. Mir ging's eigentlich hauptsächlich darum ob es zwischen dem aktuellen Modelljahr und eben den älteren irgendwelche Verbesserungen gab aber das liest sich in dem Fall schon mal nicht schlecht.😍 Danke mal fürs erste für eure Antworten.👍
  11. Hallo zusammen. Wie schon im Vorstellungsthread geschrieben bin ich seit vielen Jahren KTM Fahrer und Problemchen gewohnt, eine MG dürfte mir daher jetzt nicht den Angstschweiss auf die Stirn treiben. Bin am überlegen mir eine V7 zuzulegen und hab mir einige neue Modelle beim Händler angeschaut. Jetzt ist es aber so dass eben dieser Händler eine V7 Stone in Schwarz mit Baujahr 2022 mit ca. 16000km bei sich stehen hat zu einem doch vermutlich vernünftigen Preis, da könnte ich definitiv schwach werden. Ich wollte daher fragen ob man bei diesen Modellen aus dem Jahr 2022 bedenkenlos zuschlagen könnte oder ob es da vielleicht noch Probleme oder Kleinigkeiten gab die erst danach verbessert wurden? Gruß Rene
  12. Wollt hier mal kurz Hallo sagen ins Forum als neuer. Bin aus Vorarlberg und fahr eigentlich seit ca. 25 Jahren (auch mal mit ein paar Jahren unterbruch) KTM, momentan noch ne 690 Supermoto. Da mir die Guzzis immer schon sehr gefallen haben und mit den Jahren auch das ruhigere mal einkehrt hab ich mich massiv in die neuen V7 Modelle verguckt. Da es immer wahrscheinlicher wird sowas mal anzuschaffen dachte ich mir ich meld mich mal an und kann vielleicht was von den Profis lernen.😀 In dem Fall noch Grüße an alle.
×
×
  • Create New...