So.
Hatte jetzt den Verteiler offen.
Soweit alles ok, die Mechanik ist leichtgängig, die Unterbrecherabstände sind ok.
Allerdings: eine der Federn der Fliehkraftverstellung ist sehr locker, und hat im Ruhezustand ca. 1 bis 2 mm Spiel in ihrer Lage, wird also erst aktiv, wenn der Verstellmechanismus bereits ein paar Winkelgrade in Aktion ist
Kann mir jemand sagen, ob das normal ist, oder die Feder getauscht werden sollte?