Jump to content

jebosc

Members
  • Posts

    109
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by jebosc

  1. Merci, macht mir die Entscheidung leichter. Ich warte mal ab, ob nach der Erstinspektion eine Veränderung bemerkbar ist. Der ein oder andere hatte hier ja wohl die Erfahrung. Wenn nicht, wird bestellt... 😇
  2. ... und du bist damit genauso zufrieden wie Bastwastl? Dessen Thread kenne ich und würde mich über deine, zweite Meinung über Upmap freuen...
  3. Nabend... hat sich das bei dir mitlerweile auf irgendeine Art gelegt? Stelle selbiges bei meiner mit den Mistrals jetzt auch fest... Gruß, Jens
  4. Nee... habe nix konstruiert... bei ebay Kennzeichenverstärker Alu.... um die 12€... Aluplatte aus dem Baumarkt ist wohl billiger... aber bei den ebay Platten sind die schon passend gekantet... und ich habe noch Porno-Carbon-Look gewählt...😂... kann mir aber schon vorstellen, dass das Kennzeichen allein auf Dauer durchvibriert... kenn ich noch von meinen Eintöpfen...
  5. Hallo Armin, habe ich auch, nur mit 3 in 1... habe jetzt beobachtet, dass mein Traktor das Kennzeichen ordentlich schwingen lässt und mir eine Verstärkung in der Bucht organisiert, bevor das Kennzeichen durch ist. Wie sieht es da bei dir aus? Gruss, Jens
  6. Sehr schön... sieht knackig aus... 🤙 Btw. Der Kennzeichenwinkel darf 30 Grad nicht übersteigen... also bist du im Rahmen des erlaubten... Gruss, Jens
  7. Original für die älteren V7 / V9... wobei ich nicht weiss, ob sich da was geändert hat... bei Stein Dinse mal "CNC Racing Abdeckung Telegabel" suchen... auch kein Schnapper... und ich hätte gerne schlicht schwarzes Alu ohne Logo...
  8. Tach zusammen, hat jemand hier die Gummiabdeckungen der Standrohre an der oberen Gabelbrücke schon mal in was Schönes (Alu/schwarz) getauscht? Eventuell mit Link...? die überteuerten Originalen kenne ich, bin auf der Suche nach Alternativen... Gruß, Jens
  9. Herzlich willkommen... ... und ich wünsche jedem hier und insbesondere mir, auch noch mit 76 Jahren auf den Bock zu können... stark 💪... wünsche dir ebenso noch viele unfallfreie Jahre auf der Guzzi... ✌️ Gruss, Jens
  10. Gestern und heute nachmittag war Schraubertag... An der V7 folgende Sachen implantiert: - Shorty Fender vorn (original Halter lieber dran gelassen, hatte ich in einem anderen Thread mal angefragt) - kurzes Heck - kleine Blinker rundrum hintern 3/1 - Tacho zentriert und tiefer - Anlasserabdeckung in schön Hab leider nur fixe Garagenfotos... aber ich hatte und habe Spass 😇
  11. Absolut, darf die langsamer sein... ich wusste ja, worauf ich mich einlasse, als ich die Bullet gekauft habe. War 2 x in Nepal auf den Dingern unterwegs... und die 27 PS sind zumindest ausreichend, um mitzuschwimmen in Deutschland. Wie gesagt, wollte ich gemütlich sitzen mit etwas mehr Dampf... und das war dann die V7... hätte die Enfield in den Verkaufsportalen keinen Abnehmer gefunden, wär ich nicht traurig gewesen... aber so reicht mir jetzt ein Mopped und hab etwas Platz in der Garage... aber Royal Enfield ist und bleibt geil...
  12. Moin budima und herzlich willkommen... auch ich bin recht neu hier und hatte eine Speed Triple und Bullet 500 Classic. Ich wollte irgendwas zwischen diesen beiden und bin absolut glücklich mit meiner V7... ähnlich historisch und gemütlich wie die Bullet aber etwas mehr Dampf... auch wenn es mir insbesondere um die Bullet beim Verkauf leid getan hat, habe ich nur noch die V7 in der Garage... bin gespannt wovon du dich in Zukunft trennst... 😉 Alllzeit gute Fahrt, Jens
  13. Moin... habe hier eine nagelneue Lenkerquerstrebe für den Lenker der V7. Da ich mich kurzfristig umentschieden habe, biete ich diese für Forumsmitglieder für 40€ inkl. versicherten Versand an. Ich habe dafür 49€ + Versand bezahlt. Wer also Interesse hat, PN an mich...
  14. Hab grad mal geschraubt... der Reversomoto Halter ist echt zu fragil, hätte ich besser ohne und für den originalen Halter bestellt. Glücklicherweise konnte man beide Halter kombinieren... jetzt "schwebt" der Guzzi Stabi zwar über dem Fender und das Ganze sieht dann nicht filigran aus, aber was solls... 😇 Foto stell ich die Tage mal hier ein...
  15. Mal eine Frage an das Schwarmwissen... ich habe mir bei Reverso u.a. den kurzen Frontfender mit dem schmaleren, unter dem Fender verbauten Halter gekauft. Ich hätte gerne alles so filigran wie möglich gehabt. Jetzt meinte mein Kumpel, dass der originale Halter von Guzzi schon so massiv gebaut wurde, weil der als Gabelstabilisator fungiert. Also ich kenne das zwar noch von meinen früheren Rennern, bin jetzt aber unschlüssig, ob sich das bei der V7 auswirkt oder sogar absolut notwendig ist, aufgrund der Einzelbremsscheibe? Jemand Erfahrung oder Tipps dazu? Gruß, Jens
  16. Aktuell V7 850 Stone 2024 in verde camo... ich finds super... 😇
  17. Heute die Mistral Short in schwarz angeschraubt und kurz um den Block... so mutt dat... da jeder die Anlage hier kennt, nur ein kleines Foto von hinten zum vergleichen Original zu Mistral... ik freu mir..
  18. ... und höchst wahrscheinlich fällt es dem Ingenieur nicht mal auf, dass das Heck aus dem Zubehör ist... es sei denn, er ist auch auf einer Guzzi unterwegs... 😇
  19. Also Heck oder die Zentrierung wirst du nicht eintragen müssen... beim Heck wie immer... Kennzeichen Gradzahl, Abstand Blinker, zugelassene Leuchteinheiten, dann passt das schon...
  20. Guck mal bei Reversomoto, falls nocht nicht geschehen... die haben 3 Lösungen für das Heck....
  21. Individuell geht natürlich immer... ich möchte aber, dass das Ganze, was bei mir noch ansteht, rückbaufähig bleibt. Deshalb auch meine Entscheidung für das Reverso Heck mit 3 in 1. Im Endeffekt 3 Schrauben und gut ist... 😉
  22. Bin mir ziemlich sicher, dass das schon die Neue ist... hatte mir alle Videos schon mal angeguckt und könnte mich an diese "Nase" nicht erinnern... dass sah vorher genauso aus wie bei SD...
  23. Hab mir grad das Video angeschaut. Anscheinend echt eine neue Version, weil hier eine Nase am Heck rauskommmt, die das Kennzeichen weiter nach hinten bringt. Ähnlich der modernen Bikes heutzutage. Mir gefällt es besser, wenn hinten dann doch ein kurzer Blechfender dran ist, da eher oldschool. Aber über Geschmack kann und darf man sich nicht streiten... 😇
  24. Hallo rascas, soweit ich weiss, kannst du mit diesem Halter nicht die erforderlichen, maximalen 30 Grad Neigung erreichen, weil das Kennzeichen dann beim Einfedern am Reifen schabt. Dafür gibt es dann aber Umbausätze bei SD, RVRS und eventuell anderen, die noch mit einem Fender, kürzer als originial, arbeiten wo das erreicht wird (Suche mal hier im Forum, dazu gibt es ein paar Threads). Natürlich nur, falls du STVZO konform unterwegs sein willst. Gruss, Jens
  25. Da sollte die E-Nummer auf dem Pott reichen... das reicht so auch dem TÜV...
×
×
  • Create New...