Jump to content

Noppo

Members
  • Posts

    5
  • Joined

  • Last visited

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Noppo's Achievements

Rookie

Rookie (2/14)

  • Week One Done
  • First Post
  • Reacting Well
  • Conversation Starter

Recent Badges

1

Reputation

  1. Hallo Martin, da bin ich völlig deiner Meinung. Ich habe Ende 2022, 2 Maschinen gekauft. Eine Aprilia RS660 und die V85tt. Nun interessiere ich mich für die Stelvio mit Vollausstattung. Da würde ich als Händler alles machen, um einen potentiellen Kunden entgegen zu kommen. Bin gespannt. Gruß
  2. Hallo Gemeinde, ich habe heute noch einmal mit meinem Händler telefoniert und meine Bedenken zu unserer Deutschlandtour mitgeteilt. Es sind immerhin ca. 5000km. Er sagte, ich brauche mir keine Sorgen machen, die aktuelle Feststellung mit dem Lenkkoppflager ist erst mal bedenkenlos, sollte aber nicht auf die lange Bank verschoben werden. Ok, das beruhigt mich erstmal. Ich habe den Wechsel des Lagers am 04.06 nach unserer Tour geplant. Gleichzeitig wird ein Kulanzantrag gestellt. Ich bin sehr gespannt, wie die Lager aussehen. Ich halt euch auf dem laufenden. Gruß Norbert
  3. Also, ich vertraue meinem Händler und der Mann ist Top. Er hat sich selbst gewundert. Er hat es mir gezeigt. Er hat das Moped auf den Seitenständer abgestellt und das Moped zu sich gezogen. Dann war das Vorderrad in der Luft. Die Lenkerdrehung nach Rechts und links zeigte deutlich ein harkeln in der Mitte. Die Anschauung war eindeutig. Als kleine zusätzliche Info sagte er, so kann man das Moped auch auf den Punkt drehen, aber das hilft mir jetzt in der Situation nichts. Er sagte, dass es durch Kälte, Wärme und Nässe kommt. Ich habe ihm gesagt, dass ich zu 95% Trockenfahrer bin und das weiß er auch. Mein Moped steht ausschließlich in der Garage und wir nur im Trockenem Wetter, aber viel bewegt . Er sagte, dass Kondenzwasser Aufgrund von Temperaturschwankungen wahrscheinlich das Lager lmmer wieder benetzt hat. Ich glaube dem Mann alles, das ist ein echt guter. Ich fahre im Mai eine Deutschland Tour und er sagt, er kann das vertreten, aber danach soll ich reinkommen und das Lager machen lassen. Er will sich nicht bereichern, er hat jede Menge zu tun. Ich habe neue Reifen draufbekomnen und die 20000 Inspektion, etwas über 850€ bezahlt, fand ich sehr angemessen. Ich wollte sogar neue Klötze vorne drauf haben, aber er sagte nach Begutachtung, die halten noch 40000. Ich werde nochmal mit ihm sprechen wegen Kulanz. Danke euch für die Infos. Gruß Norbert
  4. Ja, habe das Moped 2022 neu gekauft. Bei 1500 und 10000 keine Auffälligkeiten. Ja, ist kein Beinbruch, danke für die Antwort. Gruß Norbert
  5. Hallo Gemeinde, Ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Norbert. Ich bin seit 08.22 im Besitzt einer V85tt. Ich habe vorher eine 98'er VN800 und Honda Rebel gefahren. Mit der Guzzi bin ich sehr zufrieden und denke gerade über eine Stelvio nach. Aber heute hatte ich eine 20000 Inspektion und bin geschockt. Man hat mir mitgeteilt, dass mein Lenkkopflager eine Macke aufweist. Nun ist mein Moped 1,5 Jahre alt und anscheinend ist das kein Garantiefall. Wie seht ihr das? Find ich sehr früh für einen Lagerschaden und dann auch keine Garantie?? Ich bin irgendwie angepisst und hatte schon zu meiner Frau gesagt, ich kaufe keine Guzzi mehr!! Bitte um eure Meinung, reagiere ich jetzt über? Gruß Norbert
×
×
  • Create New...