Jump to content

Musikmatz

Members
  • Posts

    663
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    20

Everything posted by Musikmatz

  1. Hallo Bolze, Jeder Endtopf wird spezifisch für das jeweilige Motorradmodell entwickelt. Da du schon Staudruck etc,erwähnst, ... da sind die Inneren Werte für die Griso und die Breva höchstwahrscheinlich unterschiedlich. Wär dann nicht optimal für die Abgasführung auch im Hinblick auf Temperaturen, im schlechtesten Fall z.B. Hitzestau an den Krümmern...
  2. Hallo Martin, Willkommen im Forum mit deiner V85TT. Allzeit gute Fahrt. Gruß Matthias
  3. Hallo Zusammen, heute Vormittag bei einer Nebeltour bei 10 Grad durchs Baden Württembergische Härtsfeld gedüst und gefühlt, dass es nicht viel käter sein muss, um die Sommerhandschuhe zu Hause zu lassen und die Stulpenhandschuhe zu nehmen. ... harte Grenze für einen Schönwetterfahrer wie mich 🤣 hab mich gefraut, als ich unten im Tal bei 13,5 Grad wieder Sonnenstrahlen erblickte:
  4. Hallo Ralf, Willkmmen im Forum mit deiner Stelvio. Gruß Matthias
  5. Jedem das Seine... Neulich beim TÜV hat ein Landwirt von seinem E-Quad erzählt. Er fand es eigentlich toll, als dann nach 3 Jahren die Akkus schwächelten, meinte sein Händler, er soll es entsorgen und ein neues kaufen, das wäre günstiger... ... das kann es doch auch nicht sein.
  6. Hallo Fiete, wie lang sol es sein? ... schau mal nach dem Originalteil Moto Guzzi Nr. 978946. Vielleicht findest du ein gebrauchtes. Viele bauen sich ein kurzes Heck dran und haben daher möglicherweise ein originales anzubieten. vielleicht findest du auch die genauen maßen für diese Teilenummer und kannst dann ableiten, was sonst noch passt... Gruß Matthias
  7. 😂😂 sieht doch ein blinder und steht auch noch großmächtig drauf, keine Ahnung wie ich auf stone gekommen bin 😂😂
  8. Hallo Zusammen, heute Vormittag konnte ich dem überwiegend blauen Himmel nicht wiederstehen und habe eine gemütliche Runde durchs Land gedreht. Dabei ist mir einen schöne Nevada 750 in dunkelrot über den Weg gekommen. Leider hat es zu keinem Schnappschuss gereicht.
  9. ... hier auch nochmal ein aufgeblähter Kraftstofffilter: unfreiwillig gegen einen Mann Filter MWK 44 getauscht - ... siehe Link: https://www.guzzisti.de/forum/topic/9628-was-habt-ihr-heute-an-eurer-moto-guzzi-gemacht/page/14/#comment-118128
  10. Hallo Tom, Willkommen im Forum mit deiner Cali. Gruß Matthias
  11. Moin Holger, frag mich mal ☠️ ... ja, was die wohl dachte 🤢🤮 😅 Bin froh, dass ich das einigermaßen schnell wieder hinbekommen habe und dass es heute geregnet hat 🌧️ während ich geschraubt habe 😂 Gruß Matthias
  12. DIESEL im Guzzi Tank !!! Hallo Zusammen, gestern habe ich aufgrund des schönen Wetters ☀️ die V7 🏍️ im Hof stehen lassen, damit meine bessere Hälfte später auch noch ne Runde drehen kann. Nachdem sie losgefahren ist, hat es nicht lange gedauert bis das Handy summte: ... nach dem tanken 400m gefahren, da ging der Motor aus und die Guzzi wollte nicht mehr anspringen. Mein erster Gedanke war: sie hat versehentlich Diesel getankt! Und so war es. Bei Esso gibt es den Supreme + sowohl als Benzin als auch als Diesel. Nur wenn man sonst nie bei ESSO tankt und aus lauter Fahrfreude das Klenigedruckte nicht mehr liest, kann das wirklich gefährlich sein. Rechst steht groß Diesel, links muss man genau hinschauen: Super+ ? - Nein! Leider erst nach dem Losfahren fotografiert 😞 Was will man machen... Tank geleert, was nicht ganz eindfach ist bei der V7 III man bekommt den Tank kaum leer ohne Saugvorrichtung. Es bleibt einfach mindestens 1/4 Liter drin, man kann drehen und wenden wie man will ... Ich habe dafür einen Unterdrucksauger, den man am Kompressor anschließt, verwendet. Die Dinger werden eigentlich zum Erneuern der Bremsflüssigkeit bzw. zum Bremsen entlüften verwendet. Hat gut geklappt und der Tank war schnell Trocken. Dann die Benzinpumpe aus dem Tank ausgebaut, damit man an den Kraftstofffilter und die Schläuche kommt um diese von Diesel zu befreien. Bei der Gelegenheit einen neuen Filter eingebaut. Alt: Neu: Danach noch die Benzinschläuche und Injektoren vom Diesel befreit und alles wieder zusammengebaut. Neues Benzin in den Tank und die Guzzi läuft wieder 💦 Gottseidank!
  13. Halo Fiete, Willkommen im Forum mit deiner V7 ROUGH !! 🙂 Gruß Matthias
  14. Hallo Thomas, Willkommen im Forum. Gruß Matthias
  15. Hallo Jan, welcome back ! Gruß Matthias
  16. Hallo Stefan, Willkommen im Forum und Gratulation zu deiner SP 1000 ! Gruß Matthias
  17. Hallo Lars, Willkommen im Forum. Gute Entscheidung 👍🏻 Gruß Matthias
  18. Hallo BV Asien, Willkommen im Forum mit deiner V85TT. Gruß Matthias
  19. Hallo Alen, Willkommen im Forum. Wenn dir eine volle Garantie und die Sicherheit eines brandneuen Motorrads wichtig sind, ist die Entscheidung klar. Gruß Matthias
  20. Moin Zusammen, heute am regenfreien aber nebligen Herbst-Vormittag bei noch erträglichen 11 Grad eine kleine Runde über Nördlingen auf die Ostalb zur Kapfenburg gefahren. Gruß Matthias
  21. Hallo Mr. Willkommen im Forum. Gruß Matthias
  22. Moin zusammen, ... würde ich auch bevorzugen ... ich habe mich in letzter Zeit intensiv mit diesem Thema beschäftigt. Für mich sind Wilbers die erste Wahl. Sie sind zwar nicht die günstigsten, aber dafür sehr unkompliziert dank ABE – es entstehen keine weiteren Kosten durch die Eintragung. Zudem bieten sie die bestmögliche Einstellung ab Werk, abgestimmt auf deine Bedürfnisse. Meiner Meinung nach passen sie auch optisch hervorragend. Gruß Matthias
  23. Hallo Angelo, Willkommen im Forum! Gruß Matthias
  24. XLMoto bietet einiges von YSS an aber keine Federbeine speziell für die V7 soweit ich weiß. Kannst ja mal schauen Gruß Matthias
  25. Hey Thilo, trotzdem ein krass niedriger Wert. Hab jetzt meinen Bericht von heute auch nochmal ausgegraben: Da war der Wert mit 0,30 auch deutlich genug unter Limit. Keine Ahnung, was da bei der Messung an meiner V7 III das Problem war…
×
×
  • Create New...