Hallo Zusammen,
Ich bin neu in diesem Forum, verfolge diesen Thread aber schon recht lange. Habe bereits einige Sachen, wie verschiedene Scheiben mit und ohne Aufsatzspoiler und diversen Anstellwinkeln ausprobiert. Leider für mich, bei 190 cm Körpergröße, alles mehr oder weniger ohne den gewünschten Erfolg. Das wummern hinter der Scheibe ist zwar mit großer Scheibe weniger geworden aber noch deutlich vorhanden, was insbesondere bei längeren Autobahnetappen unerträglich ist. Zuletzt habe ich Abdeckungen über den Gabelholmen installiert. Auch dadurch gab es keine Verbesserung. Zu guter letzt habe ich mich an der neuen V85 Travel orientiert. Dort sind unterhalb der Scheibe noch zusätzliche Windabweiser montiert. Guzzi wird sich was dabei gedacht haben. Da es im Zubehör keine passenden Modelle gibt, habe ich einen universellen seitlichen Windabweiser gekauft, wie er z.B. an Gabelholmen bei Cruisern montiert wird. Diese habe ich entsprechend umfunktioniert und mit Winkeleisen provisorisch an der unteren Befestigung für die Zusatzscheinwerfer montiert. Schon bei der ersten Probefahrt war ich komplett begeistert. Das Wummern ist komplett weg. Selbst auf der Bahn bei 130. Das ist für mich die Lösung. Ich vermute, dass der Wind die Gabelholme nicht die einzige Ursache sind, sondern die Tankform das Problem ist. Vielleicht wird der Luftstrom durch die Tropfenform nach oben unter den Helm geleitet und verursacht dann die Geräusche. Der einzige Nachteil ist die Optik. Sieht ziemlich mies aus. Werde versuchen die Windabweiser zu verkleinern ohne den Effekt zunichte zu machen. Vielleicht hat ja jemand aus dem Forum noch eine bessere Idee, wie man den Luftstrom um den Tank leiten kann.