Hallo zusammen,
wird langsam Zeit mich mal vorzustellen. Ich bin Mitte 40, Ingenieur in der Motorenentwicklung und wohne mit Familie in Bonn. Nach knapp 10 Jahren Pause bin ich letztes Jahr mit einer 401 Vitpilen wieder in die Zweiradwelt eingestiegen. Und dieses Jahr habe ich mir eine junge, kaum gefahrene V7 850 Special dazugestellt. Klassische Optik, Sitzposition, Sound, Vibrationen, leichtfüßiges Handling und europäische Herkunft sind es, die mich diesen Kauf auf den bisher 2.000km nicht bereuen lassen haben. Etwas mehr Druck wäre schön, aber diesen Part könnte mittelfristig eine (zusätzliche) V100 übernehmen. Wobei ich keinen Markenfetisch habe. Zwei Zylinder und Kardan sind aber einfach eine schöne Sache. Gefahren wird, wenn Zeit und Wetter es erlauben. Im Alltag brauche ich selten ein Fahrzeug, deshalb sammle ich meine Kilometer hauptsächlich auf Tages- oder Wochenendtouren. Eifel, Mosel, Hunsrück, Taunus und Schwarzwald stehen dabei logischerweise auf dem Plan. Dabei gehts dann hauptsächlich ums flotte Kurvenfahren. Sightseeing gibts meist nur im Vorbeifahren. Aufgrund mangelnder Motorradbegeisterung im Bekanntenkreis bin ich dabei immer allein unterwegs. Gut, okay, eine gewisse Tendenz zum Einzelgängertum mag auch eine Rolle spielen.
Vom 15.6. bis 23.6. plane ich eine Urlaubstour. Etwas Gesellschaft wäre dann doch ganz nett, weshalb ich das hier einfach mal veröffentliche. Vielleicht findet sich ja jemand. Unter Vermeidung von Autobahnen soll es auf oft kleinen Strässchen nach Slowenien gehen. Der Urlaub soll dabei bereits ab der Haustür beginnen. Das Tagesprogramm besteht zwar aus fahren, fahren, fahren, aber nicht im Sinne von Kilometerfressen auf der Autobahn oder mehrspurigen Bundesstrassen. Der Weg ist das Ziel (sorry für den uralten Spruch). Ich möchte Übernachtungsziele haben, die innerhalb 7-8h Gesamtfahrzeit zu erreichen sind. Das bedeutet 2-3 Übernachtungen bis Slowenien. Und wenn die Wettervorhersage zu viel Regen verspricht, wird die Sache abgeblasen. Fahrweise: flott aber respektvoll, nicht (zu weit) übers Tempolimit, kein unnötiger Lärm in Ortschaften, keine waghalsigen Überholmanöver. Die Route plane ich gern, denn das macht mir Spaß. Die steht zwar noch nicht, aber es könnte gehen: von Bonn linksrheinisch über Kaiserslautern nach Süden, bei Iffezheim über den Rhein, durch den Schwarzwald in die Schweiz, eventuell über den Albula und dann immer kurvig weiter.
Grüße,
Oli