Jump to content

HondaPeter

Members
  • Posts

    7
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by HondaPeter

  1. Nach der freundlichen Aufnahme in diesen erlesenen Kreis meine erste Frage an Euch: Da Innentaschen für die sog. "Urban Koffer" der V85TT Travel nicht so einfach zu bekommen sind, gab es im Forum einen Hinweis - aus 2023 glaube ich- auf Innentaschen der Fa. Motorbike Passion in Rom. Die sind mit ca. 150 Euronen kein Sonderangebot. Daher meine Frage nach den Erfahrungen damit: Passen die - speziell an der Auspuffseite - wirklich gut ? Wie ist die geschäftliche Abwicklung via PayPal gelaufen? Besteht eine Rückgabemöglichkeit bei Nichtgefallen? Besten Dank und herzlichen Gruss HondaPeter
  2. Wie bei meiner Vorstellung geschrieben: Ich hatte vor der V 85 eine Triumph Tiger Sport 1050, gekauft vor 7 Jahren. Kürzlich hatte ich ein Gespräch mit eben diesem Händler: Er hat sich auch von Triumph getrennt oder wurde getrennt, weil Räumlichkeiten, Werkstattausrüstung usw. nicht mehr den geltenden CI-Standards entsprachen -aber funktionierten - und die Kosten für die ganze Nachrüstung über die persönliche "Restlaufzeit" des Betriebes nicht wieder hereinzuholen sind. Ich kenne ähnliche Probleme von einem ehemals sehr erfolgreichen Honda-Händler. Die Hersteller / Importeure sägen die Äste ab, auf denen sie sitzen. Gruss Peter
  3. Es soll auch schon Mopedfahrer gegeben haben, die sind auf dem Öl aus dem eigenen Motor oder Getriebe ausgerutscht.
  4. Gruss an alle, also: Ich kann kann zur Scheibendiskussion noch nix Vernünftiges beitragen ausser: Habe die V85 TT Travel-Scheibe mit MRA-Spoiler ergänzt. Mich stört der Blick durch den MRA-Spoiler, weil Plastik, weil gewölbt , und zwar beim Blick in Kurven. Das gilt jetzt für die Travel-Scheibe und den MRA-Spoiler jeweils in höchster Position wegen Windschutz, den ich als deutlich verbessert einschätze. Mache nun Versuche mit niedrigerer Travel-Scheibel und unterschiedlichen MRA-Spoiler-Einstellungen. Nun eine vielleicht neue Fragestellung: Die Aerodynamik rund um den Helm ist ja an sich schon problematisch genug und wohl noch nicht optimal gelöst.Was mich als " alten Sack" aber auch noch stört: Die Arme - speziell die Oberarme - liegen wenig geschützt im Fahrtwind und damit auch im Regen. Auch wenn die V 85 eine Italienerin ist, ich fahre damit auch weiter als bis zur nächsten Eisdiele oder zum nächsten Mopedtreff. Und wenn man dann den Regen in den Seealpen oder Pyrenäen erwischt, bin ich froh über jede vermeidbare Wettereinwirkung. Ich suche deswegen "seitliche Deflektoren" zur Ableitung von Wind/ Regen von den Oberarmen. Am besten verstellbar für den Fall, dass auf der Südseite der Alpen das Wetter wieder besser wird. Hat einer von Euch eine Idee? Gruss HondaPeter
  5. Auch vom vorletzten " Novizen" ein herzliches Willkommen und viel Erfolg mit der T4.
  6. Allerbesten Dank an alle für die freundliche Begrüssung!
  7. Hallo an alle, ich fahre seit rd. 60 Jahren Zweiräder mit Verbrennermotor und habe kürzlich die erste Guzzi in meinem Leben , eine V 85 TT Travel, gekauft. Habe bisher einige Zweitakter, Viertakter, Japaner, Deutsche und auch eine Engländerin auf der bisherigen Fahrzeugliste stehen. Dies ist also nun die erste Italienerin. Hoffentlich bin ich nicht zu alt, um mich an diese V 85- Italienerin zu gewöhnen. Bei Problemen und Fragen freue ich mich auf Eure Tipps und Erfahrung. Gruss aus Westfalen HondaPeter
×
×
  • Create New...