-
Posts
22 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
matze07338 last won the day on March 30
matze07338 had the most liked content!
About matze07338
- Birthday 07/20/1968
Personal Information
-
name
Matze
-
bikes
History: Honda XBR500 (3x), CB400N, VF750S, TransalpXL600V, CBR900RR, KTM LC4 640 SUMO, Ducati Monster 900ie; Aktuell: XRV750 AfricaTwin (seit1996), V85 TT E4
-
from
Thüringer Schiefergebirge
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
matze07338's Achievements
-
Sind die V85 Sitzbänke der verschiedenen Bj. kompatibel?
matze07338 replied to matze07338's topic in Optik und Zubehör
Das heißt, E4 und E5 sind kompatibel E5+ ab 24 wackelt und sieht scheiße aus. So zumindest verstehe ich es. -
Wie es die Überschrift schon sagt, würde ich gerne wissen, ob es Änderungen in der Aufnahme/Befestigung der Sitzbänke gab oder ob alle Bänke von 2019 bis heute untereinander tauschbar sind. Hintergrund: ich möchte meine niedrige Sitzbank meines 2019er Modells gegen eine normal hohe Bank austauschen und bin auf dem Gebrauchtmarkt jetzt u.a. auf Angebote aus 2024 gestoßen. Die Bilder der Halterung an der Unterseite sehen schon gleich aus, ich glaube aber mal gelesen zu haben, dass es Änderungen gab....
-
Wie der Titel schon sagt, suche ich für meine 2019er V85 TT eine normal hohe Sitzbank, da ich mich mit meiner tieferen nicht wirklich wohl fühle. Sollte aber nicht von der Travel sei, da mir die helle Stickerei auf dem Sitzbankkissen schon gut gefällt. Eventuell würde ich auch tauschen.
-
matze07338 changed their profile photo
-
-
-
Eine 2019er E4 war Absicht, da ich mir vorgenommen hatte, gleich den Vorschalldämpfer gegen ein Mistral Y-Rohr zu tauschen. Nach den ersten 700 km bin ich mir aber nicht mehr so sicher, da mir sowohl Klang als auch Fahrverhalten durchaus gut gefallen. Die Sitzbank wurde direkt beim Neukauf bei Guzzi Bäcker abgepolstert. Bei der 430km Heimfahrt nach meinem Kauf hab ich extra mal keine Fahrradhose drunter gezogen. die Sitzbank ist wirklich klasse, kein Vergleich zu meiner AfricaTwin, aber gefühlt sitze ich halt im und nicht auf dem Bike. Ich schätze mal, die Bank wird einer normal hohen Sitzbank weichen müssen, auch wenn ich nicht der Größte bin und endlich mal mit beiden Füßen auf den Boden komme. Die Aufsätze auf die Handguards habe ich gleich am zweiten Tag montiert. Sie sind wirklich nützlich, erst recht bei den noch etwas frischen Temperaturen derzeit. Die original Alu-Koffer sind echt klasse. Beim Montieren hat man das Gefühl, einen Tresor einzurasten. Was mich sehr wundert ist, dass ich die Stiefelspitzen wesentlich häufiger auf dem Teer habe als bei meiner gerade verkauften Ducati Monster. Bei meiner Twin ist mir das so noch nie passiert.
-
Angemeldet bin ich hier schon etwas länger, seit etwa eineinhalb Wochen hab ich jetzt dann auch das zum Forum passende Moped. Eine 2019er V85TT mit orig. Sturzbügeln, orig. ALU-Koffern, MIA, abgepolsterter Sitzbank (noch) und allgemein recht gutem Zustand.
-
Du kannst bei HERE die Karten auch offline verwenden, wenn du sie vorher speicherst. Auch online sollten im EU Roaming keine Gebühren entstehen. Nach drei Jahren musst du die MIA-Lizenz verlängern, kostet etwa 30 € für weitere drei Jahre. Google Maps kannst du mit MIA nicht verwenden. HERE schlägt Routen vor, je nach vorher gewählter Einstellung 'kurz', 'schnell' oder einer Mischung von Beiden. Man kann wohl auch gpx.-Routen importieren, habe ich aber bisher nicht getestet. Die Pfeilnavigation im Display ist etwas gewöhnungsbedürftig, passt aber auch die Route an, wenn du mal eine Abfahrt anders nimmst als vorgeschlagen. Außerdem zeigt die App jede Menge Schnickschnack an, den kein Mensch braucht, u.a., an welcher Stelle du welchen Gang eingelegt hattest, Drehzahl, abgerufene Leistung, Gasgriffstellung und sehr sehr viel Unnützes mehr. Kommunikation via Headset teste ich nächste Woche, ist noch nicht verbunden. Anrufanzeige im Display funktioniert jetzt bereits, ist ganz nützlich.
-
matze07338 started following Welchen Tankring nehmen? SW Motech PRO vs GIVI Tanklock
-
Ich bekomme nächste Woche endlich meine erste Guzzi, eine V85 TT E4 von 2019. Da ich bei diesem Moped aus optischen Gründen kein Topcase montieren werde und die Alukoffer auch nicht die ganze Zeit dran sein werden, suche ich jetzt erstmal nach einem vernünftigen, kleinen bis mittelgroßen, Tankrucksack. Die Lösung mit dem Tankring am Halter Richtung Sitzbank fällt aus, gefällt mir gar nicht. Praktischer wäre sie, gebe ich zu. Das wurde hier aber bereits als Thema diskutiert. Ich möchte entweder den PRO-Ring von SW Motech oder den Tanklock-Ring von GIVI direkt um den Tankdeckel montieren. Optisch finde ich den SW Ring schöner, der GIVI Ring hätte den Vorteil, dass auch die Vanucci-Sachen von Tante Luise passen. Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Ringen und kann vielleicht auch ein Bild von Maschine und Rucksack von der Seite zeigen? Auch die mehr oder weniger eingeschränkte Zugänglichkeit des Zündschlüssels ist interessant, aber nicht entscheidend. Bitte keine Diskussion um die Ringe am langen Halter, sie kommen echt nicht in Frage. Falls es der SW Ring wird, würde ich am liebsten einen Rucksack in der Größe des Daypack montieren. Irgendwann später wird dann auch mal eine unauffällige Hecktasche dazukommen, idealerweise von der gleichen Marke wie der Tankrucksack Ich freue mich auf eure Antworten.
-
Ich hoffe, dass es ok ist, wenn ich die Verlinkung einfüge, wenn nicht, dann bitte löschen und ich entschuldige mich schon vorher beim MOD Die Maschine findet man auch bei mobile. Ich kann sie ruhigen Herzens verkaufen, technisch und optisch wirklich eine EINS. Da ich Platz (und Geld) für eine V85 brauche, muss sie nun, nach 10 Jahren in meinem Besitz, einer anderen italienischen Liebe weichen. Für 3850€ ist sie Inseriert, natürlich bin ich gerne bereit, für Forenmitglieder an mein unteres Preislimit zu gehen.
-
Früher hätte ich bei der Aussage 'Auf eigener Achse oder gar nicht' zugestimmt. Ich war auf diese Weise dreimal in Kreta, in Irland, Korsika, Westalpen, Kroatien mit einer 125er im Schlepptau, Sizilien, 7500km rund um Frankreich etc etc. ABER... Mittlerweile sehe ich das so wie HaJü. Man muss keinem mehr was beweisen. Spaß macht Autobahnfahren vermutlich niemandem, nach 600km Anreise sind die Reifen erstmal eckig. Letztes Jahr sind wir mit zwei Moppeds für vier Tage Pässetrip nach Südtirol durch ein Unwetter angereist, mussten die Nockalmstraße auf der Anreise wegen Scheißwetter sogar weglassen. Am zweiten Tag waren die Klamotten bis Mittag immer noch nass. Spätestens auf dem 600km langen Autobahnrückweg ist bei uns endgültig die Entscheidung gefallen. Für solche Spaßtrips kommen die Teile auf den Anhänger = entspannte Anreise und angenehme Tour.
-
Hallo Hans-Jürgen, 1000km am Tag sind auch auf dem Motorrad machbar, fördern aber nicht gerade die Liebe zum Hobby, eigene Erfahrung. Zum Thema: Ich würde zum gesicherten Abstellen entweder in einer Marina oder auf einem Campingplatz anfragen. Dort werden immer irgendwelche Transportanhänger abgestellt, ist sicher nur eine Frage der Höhe der Bezahlung. Kleinere Autowerkstätten machen in Kroatien sowas, denke ich, auch.
-
Moto Guzzi V14 die wäre heute gut in der Palette
matze07338 replied to holger333's topic in Allgemeines
Von mir aus braucht's nicht mehr Merchandising. Ich kann mich noch an die Anfänge meines Motorradlebens erinnern. Die wenigen Typen mit den lauten Guzzis waren die coolen Freaks und irgendwie mystisch. Wenigstens das Gefühl darf ruhig bleiben, muss nicht jeder hippe YouTuber mit nem Guzzi-Logo rumrennen, oder wie neulich auf der Skipiste mit einer Ducati-Jacke 🥳 -
Hallo aus dem Thüringer Schiefergebirge
matze07338 replied to matze07338's topic in Empfang und Vorstellung
-
Hallo aus dem Thüringer Schiefergebirge
matze07338 replied to matze07338's topic in Empfang und Vorstellung
@Holger: Ja, der Monster werde ich sicherlich eine Zeit lang nachtrauern. Aber erstens hab ich weder Platz noch Verwendung für ein drittes Motorrad, zweitens mag ich nicht mehr mit so spitzem Kniewinkel längere Zeit fahren, drittens brauche ich das Geld für die Anschaffung der Guzzi, und Viertens hat auch meine Regierung völlig unverständlicher Weise etwas gegen den Besitz von mehr als zwei Moppeds.😁 Ich habe die Monster vor zehn Jahren mit bestenfalls Zustand 3 gekauft, im Lauf der Jahre in ein echtes Schmuckstück verwandelt und beim Anlassen kriege ich immer noch jedes mal Gänsehaut. Aber man muss auch mal nein sagen können. Bisher ist das Interesse bei mobile aber leider eher gering. Mal schaun.