Jump to content

taylor-414

Members
  • Posts

    12
  • Joined

  • Last visited

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

taylor-414's Achievements

Rookie

Rookie (2/14)

  • One Year In
  • One Month Later
  • Week One Done
  • Collaborator
  • First Post

Recent Badges

7

Reputation

  1. Habe diesen Thread gerade entdeckt und er hat mir geholfen. Danke. Habe meinen Drehzahlmesserantrieb auch inkl. unterer Unterlegscheibe herausbekommen (mit Magnet). Falls der Nächste kommt und sucht. Die passende Schraube war eine M16x1,5mm, Gewindelänge ist bei mir 12mm. Die passt wunderbar. Ist eine Ölablasschraube von SD-Tech die ich bei Stein Dinse gefunden hab...
  2. Habe die Räder im letzten Jahr noch eingetragen bekommen. Hilfreich war unter anderem auch das Lastgutachten, das man bei Stein Dinse für knapp 20.- Euro kaufen kann...
  3. Danke allen "neuen" Grüßern.... Hab meine Guzzi jetzt hier zu Hause und hier kommen die ersten Bilder, noch aufm Hänger. Hoffe die Zulassung bzw. Eintragung der Räder klappt "schnell"....
  4. Hi Andi, ja ein Kumpel von mir wohnt auch in der Gegend. Wirklich schön da war da auch schon bisle unterwegs. Fahre aber auch gerne im Schwarzwald. Ein Kumpel aus Calw ist da immer unser "Tourgide", der kennt da "jede Strecke" und ich muss nur hinterherfahren und kann die Strecke und die Landschaft genießen.... Und ich warte auf "meine" Guzzi mindestens so gespannt wie ihr auf die Bilder. Hoffe die Zulassung klappt gut und ich kann dann sobald das Wetter passt losdüsen....oder eher cruisen..... Grüße Sebastian
  5. Hi, hat deine Mille jetzt die 2,15 x 18 und 2,5 x 18 oder hast Du auch breitere wie bei meiner, also 2,5 x 18 und 3,5 x 17? Falls Du die 2,5 x 18 und 3,5 x 17 hast mit Eintragung wäre das vermutlich genau das was ich suche. Wenn ich mich noch richtig erinnere von der Besichtigung (hab sie wie ober geschrieben ja noch nicht bei mir) hat die Schwinge auf der Kardanseite eine Einbuchtung und der 130 er ist ja drauf und tut ja. Blos hat net eingetragen.... LG
  6. Hallo Jochen, könntest Du mir das Gutachten auch zur Verfügung stellen. Hab bei meiner neu erworbenen Mille GT nen 130 hinten drauf, der bisher noch nicht eingetragen ist. Viele Grüße Sebastian
  7. Wäre Dir Dankbar, wenn Du mir da was zukommen lassen könntest. Da wäre ja zumindest der 130/90 mal drin, wenn auch mit 16 Zoll... Viele Grüße Sebastian
  8. Hallo Robert, Danke für die Antwort. Auch das Vorderrad könnte, bei einem kleinlichen Prüfer Probleme machen, weil im FZ-Schein auch die Original Räder eingetragen sind. 2.15 x 18 vorne und 2,5 x 18 hinten. Versteh ich nicht so ganz, bei meiner Honda Transalp sind die Original Radgrößen nicht im FZ Schein drin, nur die Reifengrößen.... Bei meiner Transalp hab ich vor ca. 3 bis 4 Jahren noch ganz einfach ein anderes Vorderrad eingetragen bekommen, aber meine Werkstatt meint jetzt macht der TüV da eine riesen Nummer draus. Danke für den Tipp mit der Typenbindung beim Reifen. Ich versuche das hinzubekommen....
  9. Hallo Zusammen, bin neu hier (habe mich gerade im allgemeinen Bereich kurz vorgestellt) und komme gleich mit ner Bitte um Unterstützung. Ich habe eine umgebaute Mille GT gekauft, bei der Speichenräder einer California (laut Vorbesitzer) verbaut aber noch nicht eingetragen sind. Meine zwei TüV-Anlaufstellen haben mir gesagt, dass das Räder und Reifengrößen eintragen ein immer größerer "Sch...." wird. Zumindest hier im Großraum Stuttgart. Eine größere Chance besteht wohl, wenn ich Daten von ner Guzzi mit Tonti-Rahmen habe, an der die Räder "ab Werk" eingetragen sind. Vielleicht kann mir ja jemand ein Bild seines Scheines zukommen lassen, bei der die Räder 2,5 x 18 vorne und 3,5 x 17 hinten (bei mir beides Acront) eingetragen sind. Alternativ wären natürlich auch Tipps zu TüV Stellen oder Prüfern hilfreich, die da nicht so ein drama draus machen. Ich kann das sowieso nicht verstehen, vorne ist auch die eingetragen Reifendimmension auf der Felge drauf, also ein 110/90 18 und hinten ist ein 130/90 17 drauf, der ja vom Orginal (120/90 18) nicht wirklich stark abweicht. Tacho passt auch..... Bin gespannt auf eure Antworten.....
  10. ich heiße Sebastian und bin am WE unverhofft zu einer Mille GT gekommen, dabei wollte ich doch gar kein Motorrad kaufen 😂. Das kennen vermutlich einige hier. Ich fahre bisher eine umgebaute Honda Transalp der "ersten Stunde" und ab und zu die Ducati Monster meiner Frau. Die Honda ist prima zuverlässig, einfach zu fahren usw, aber halt mit net so viel Charakter. Die Monster ist mir fast zu klein und fühlt sich eher im höheren Drehzahlbereich wohl, ich aber nicht..... Als mir neulich mein Bekannter am Telefon von seiner 1000S vorgeschwärmt bin ich im Netz über eine schöne Mille GT gestolpert und konnte nicht widerstehen. Ne Guzzi ist halt schon was besonderes und der Umbau der GT hat genau meinen "Nerv" getroffen. Bilder kommen noch. Hab sie noch gar nicht da.... Hab schon vor dem Kauf hier ein bisschen mitgelesen, und freue mich darauf, hier dabei zu sein. LG Sebastian
×
×
  • Create New...