Jump to content

Marello

Members
  • Posts

    255
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Marello last won the day on March 19 2024

Marello had the most liked content!

1 Follower

Personal Information

  • name
    Gerd
  • bikes
    V7, T3, LM4
  • from
    Ulm

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Marello's Achievements

Community Regular

Community Regular (8/14)

  • One Year In
  • Conversation Starter
  • Reacting Well
  • Collaborator
  • One Month Later

Recent Badges

78

Reputation

  1. 'Gegenüberliegende Sensoren' gibt es da nicht sondern nach 135° bzw. nach 225° Nocke /Verteiler. Wenn das vertauscht wird zündet es um 90°x2 = 180° falsch d.h. genau vorm Unteren Totpunkt. Besser ist mit dem linken Zyl. anfangen. Wie lange verkauft Sachse /Joki diese Zündung schon ? mind. 10 Jahre und keiner hat's gemerkt, aber es füllt Bände in Foren 😕. M
  2. Die Antwort steht schon lange Hier Pickups ! das Problem ist die meisten haben den 90° V-Motor nicht verstanden der zündet nicht nach 90° sondern nach 270 / 450° ! Nocke x 1/2 😎. M
  3. Marello

    Ölverlust V7 850

    Hi, ich denke die Guzzi zeigt Emozione 🙃 sie will die erbärmlichen Schrauben (Zulieferer) etwas einölen, nur mit der Zielgenauigkeit klappt es nicht so. 😕 Am besten dt. Testsieger kaufen, da kann man nix falsch machen ☺️. M
  4. Miss auch mal die Kerzenstecker durch ob nicht einer taub ist ? Zündspulen i.d.R. primär um die 4 Ohm, sek. 5...15 KOhm, Z-Stecker ~ 1...10K . M
  5. Hi, vermutlich hast du den Pickup falsch montiert oder den Verteiler falsch eingefädelt denn der Pickup U2 muss der linke Zyl. S sein, der U1 oben der rechte mit D . Der Winkel zw. U1 & U2 ist nicht 90° sondern 135° ! 🙂. Wie ich sehe zündet auch diese Variante bei jeder Umdrehung (1x waste) da die Magneten S & N doppelt sind, das ist eig. Unsinn und doppelter Stromverbrauch aber Sachse spart sich dadurch ein neues Programm für den Verteiler, in der Box war auch alles doppelt und getrennt, etwas unorthodox. Das Spiel von Kette und Nockenwelle ist natrl. immer noch vorhanden. M
  6. Hi, mit dem Unterlegen von >2,5mm am Fuß hast du eine besch... Quetschkante und die Buchse an Kerze ist überflüssig, der Funke rückt so noch weiter weg , d.h. der Motor arbeitet uneffektiv, das nennt man verschlimmbessern. Um den Motor zahm zu kriegen brauchst andere Köpfe, Kolben, Nocke & Vergaser, das lohnt alles nicht. Ich würde den Motor in Teilen verkaufen. Übrigens die guten PHF gibts auch in 32 (v. Ducati) evtl. ein guter Kompromiss. M
  7. Hi, der 1000S Motor ist vermutlich gleich wie der LM4 und auf Spitzenleistung ausgelegt, da würde ich zuerst mal eine andere bzw. Standard Nockenwelle probieren. M
  8. Du meinst die neue Sicherung nach dem abziehen des Tacho 🙂 ich hatte dir doch geschrieben dass dann der DzM laufen muss. M
  9. Hallo Martin, die LD 04 HZ Anzeige kenne ich von div. Aprilias. ich konnte bisher dafür noch keine Lösung finden. evtl. ein Software Fehler . Ich denk der Sofort-Ein Fehler ist leichter zu finden, die Daten kann ich vom alten übertragen. G
  10. Hi, der Regler hat mit 'Strom' nichts zu tun, denn der fließt erst wenn der Motor läuft, sonst geht alles auf Batterie. Gemessen wird normal Spannung Volt, nicht Amper. Bewaffne dich mit einer Prüflampe, Clip an Batt. Minus, dann klapperst alle + Punkte ab Batt. + --> Zündschloß rein --> raus --> Scherungen, eig. müssen alle Saft haben etc. Minus prüfen: Clip an + Batt. Spitze an Masse Block halten, dann Tacho & Verbraucher Masse ?! M
  11. Besser mal in die Schaltpläne schauen ob die Funktionen & Kontakte gleich sind, die Stecker kann man dann noch relativ einfach ummodeln. Zerbrochene Knöpfe kann man kleben und lahme Kontakte nachbiegen evtl. auch einen Gummi unterlegen. G
  12. Macht kein Sinn, wenn ich schon ne Ladekontrolle habe dann schließ ich die auch an, oder ? Außerdem, wie ich oben schrieb ist ein Widerstand schon drin, hier 82 Ohm und 2W. M
  13. Hi, bei vielen Modellen stehts auch in Deutsch, dass man den pers. Code ändern soll weil bei 00000 (ab Werk) könnte auch ein Dieb das Moto klauen. Zum ändern muss man in das Einstell-Menu, je nachdem auch in das Service-Menu, wozu man dann einen spez. Servicecode braucht. Gebrauchte Tachos kann man nicht anlernen wenn der User-Code unbekannt ist und auch kein pass. Schlüssel dazu da ist. Bei den Modellen A & G der 2000er kann ich das trotzdem heraus finden z.B. Breva, Griso, RSV, Tuono und Shiver. M
  14. Hi, dies Thema wurde bis zum erbrechen in Foren durchgehechelt, oft ohne die genauen techn. Details zu kennen. Dass das teurere immer besser ist, ist hier eig. logisch. Die Frage ist halt brauch ich das oder was bringt es ? Die Piranha als berühmte billige arbeitet zuverlässig wenn sie mal läuft und der Verteiler mit Fliehkraftregler nicht ausgeschlagen ist auch genau. Im Gegensatz zum labrigen Gehäuse & Stecker sind die Lichtschranken hochwertig und halten Temp. über 100° aus, sie gehn sehr selten kaputt. Die Reinigung ist unkritisch und geht leicht & schonend mit Isopr. / Spiritus. Im Gegensatz dazu ist die Lichtschranke der teuren DMC Typ billig und geht auch kaputt. Der Vorteil der Pir. /New. ist dass man sie reparieren kann, die Dyna S oder auch teure DMC muss man dagegen wegwerfen. Die teure SH könnte 'Mann' reparieren, aber er tut das nicht, er schiebt alles auf die (dummen) Leute, will sich nicht mit Laien rum ärgern die z.B. die Masse an den Rahmen schrauben. Kann ich verstehen . Ich habe in meinem Leben ca. 30-40 Piranhas rep. und umgebaut, sogar mal einen Microprozi in den Fisch eingepflanzt, als Lern-Übung. Wenn ich suche sind bestimmt noch Fisch Ersatzteile in Kisten, aber seit man Einspritzanlagen mit dem Laptop steuern kann intressiert mich das alles nicht mehr . M
  15. Hi, etwas noch vorweg die Dyna und Piranha Zündg sind kontaktlos ! Dyna magnetisch und Piranha optisch (Lichtschranke) nur die Zündverstellung bleibt noch mechanisch. Ich glaube dass der Kabelbaum fast orig. so verhauen ist evtl. sind noch ein paar Adern für die Zündg hinzu gekommn, die nicht nötig sind. Ich würde den nicht neu machen (lassen). Das wird alles zu teuer und übersteigt den Wert der Guzzi. Den Hinweis von Masseproblemen finde ich als Ausreden von Leuten die bei der Elektrik nicht richtig durchblicken. Soviele Massen gibt es da garnicht . Das beste ist selber machen oder drauf verzichten. M
×
×
  • Create New...