Jump to content

michael2024

Members
  • Posts

    29
  • Joined

  • Last visited

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

michael2024's Achievements

Apprentice

Apprentice (3/14)

  • One Year In
  • One Month Later
  • Dedicated
  • Week One Done
  • Collaborator

Recent Badges

2

Reputation

  1. V7 Special Edition 2024 zugelassen. gemütlich 4,3l/100km schnell 5,3l/100km bei 5,3 bin ich aber nach der Einfahrphase langsam immer schneller geworden und habe dann fast eine Tankfüllung auf den BAB Abschnitten immer Knallgas gegeben. Meist fahre ich unter 5 l/100km. Gruß Michael
  2. Willkommen im Forum, schönes Bike aber nicht mein Konzept. Grüße aus Duisburg V7 Special Edition Bj.2024
  3. Hallo Zusammen, neben warmfahren und max Drehzahl ist auch zu vermeiden, dass man mit Vollgas beschleunigt. Stichwort Verbrennungsdruck, glaube ich. Ich habe schon mehrere Fahrzeuge eingefahren und ich bin mit dieser Vorgehensweise bisher immer am Besten gefahren, was den späteren Ölverbrauch und Verschleiß der Maschinen anbelangt. 1.) Warmfahren, nicht im Stand warmlaufen lassen 2.) nicht mehr als 1/2 Gas, eher 1/3 beim Beschleunigen 3.) nicht mehr als 4k U/min 4.) da ich viel Autobahn fahre: wechselnde Geschwindigkeiten, d.h. bei der V7 auch mal 90 und dann auf 110 beschleunigen, ist dann ca. 4000 U/min 5.) nach 1000km darf es bei warmen Motor auch mal 4200-4500 U/min sein, allerdings nur kurz. 6.) nach Einfahrinspektion (V7, 1500km, wo ich alle Öle wechseln lasse) darf sie dann auch schrittweise an Vollgas gewöhnt werden. Nachher fahre ich eh nur noch 120-140 km/h, aber ein paar mal braucht sie Vollgas. Aber es gibt verschiedene Philosophien... Gruß Michael
  4. Hallo, hatte ich auch bei meiner V7 Special Edition. Nach Garantietausch des Hinterreifens war das aber weg. Ich weiß aber nicht genau, was die gemacht haben. Da ist aber so ein Dämmstoff am Übergang Endtopf/Rohr. Das war vorher ein wenig hineingerutscht, habe aber noch nicht geschaut, ob das jetzt besser ist. Habe i.M. viel umme Ohren.... Gruß Michael
  5. Vielen Dank für eure Antworten und Ratschläge. Werde ich bei der 1,5k Inspektion dann mal ansprechen. Viele Grüße Michael
  6. Sorry für die späte Antwort. Ich kann nicht aus dem 1.Gang raus. Er ist drin und bleibt drin. D.h. 5 m vorfahren und dann Leerlauf geht nicht. Wenn ich so 50 - 60 m gefahren bin klappt es. Wenn länger gefahren, dann wird es immer besser. Ich werde mal die 1,5k Inspektion abwarten, evtl wird es dann besser. Gruß Michael
  7. Hi, gerade gemessen. 3 mm. Sollte reichen, oder ? Gruß Michael
  8. Hallo Leute, bei mir ist es auf den ersten 50-100m nicht möglich vom 1. in den 2. zu schalten. Bei 8-10° Aussentemp. Wenn der Motor dann wärmer ist, geht das alles immer Besser. Normal oder besorgniserregend ? Danke und Gruß Michael
  9. Ja, jetzt ist der korrekte Reifen drauf. Fährt sich gleich viel angenehmer Gruß Michael
  10. Juhu, Gestern habe ich endlich meine Mopete wiederbekommen. Fährt sich viel besser Laut Händler wurde jetzt im System von Piaggio die Artikelnummer für den Hinterreifen bei der V7 Special Edition korrigiert.... ca. 500km Guzzi fahren und schon das System sprengen Läuft... Gruß Michael
  11. Aha, Mischbereifung ist erlaubt ? Das wusste ich nicht. Werde wohl noch mal meinen Händler kontaktieren. Gruß Michael
  12. Höhenschlag Hinterreifen.... Bin 450km gefahren und das gehoppel ging gar nicht....
  13. Hallo Leute, meine V7 Special Edition steht seit 3 Wochen in der Werkstatt, weil auf Garantie der Hinterreifen gewechselt wird. Laut meiner Werkstatt hat Piaggio nach 3 Tagen einen neuen Hinterreifen geschickt. Allerdings Dunlop, ich habe Michelin... Piaggio kann aber nicht den richtigen Reifen schicken, weil im System eben Dunlop hinterlegt ist.... Wie es aussieht ist meine V7 also nicht mehr fahrbar 🤔 Welche Erfahrungen habt ihr mit der Garantieabwicklung mit Piaggio ? Viele Grüße Michael
  14. Hallo zusammen, hatte mich schon mal vorgestellt, ging aber in die Hose, weil ich direkt Gegenwind bekommen habe, da ich mich über den Händler geärgert hatte, weil der beim Erstkontakt ein wenig komisch war. Habe es dann nochmals beim Händler versucht. Hat sich dann als Missverständnis herausgestellt. Guzzi gekauft, grinsen bleibt im Gesicht 54 Jahre alt, westliches Ruhrgebiet, seit 35 Jahren Motorradfahrer und bisher immer nur Honda... Scheint sich jetzt zu ändern, da Africa Twin qualitativ entäuscht, und das fast jeden Tag ;( Wenn die V7 sich jetzt 2 Jahre lang beährt, kommt evtl. noch eine V85TT dazu, wenn der variable Ventiltrieb sich bei eben dieser auch bewährt... Viele Grüße Michael
×
×
  • Create New...