Hallo Zusammen,
neben warmfahren und max Drehzahl ist auch zu vermeiden, dass man mit Vollgas beschleunigt.
Stichwort Verbrennungsdruck, glaube ich.
Ich habe schon mehrere Fahrzeuge eingefahren und ich bin mit dieser Vorgehensweise bisher immer am Besten gefahren, was den späteren Ölverbrauch und Verschleiß der Maschinen anbelangt.
1.) Warmfahren, nicht im Stand warmlaufen lassen
2.) nicht mehr als 1/2 Gas, eher 1/3 beim Beschleunigen
3.) nicht mehr als 4k U/min
4.) da ich viel Autobahn fahre: wechselnde Geschwindigkeiten, d.h. bei der V7 auch mal 90 und dann auf 110 beschleunigen, ist dann ca. 4000 U/min
5.) nach 1000km darf es bei warmen Motor auch mal 4200-4500 U/min sein, allerdings nur kurz.
6.) nach Einfahrinspektion (V7, 1500km, wo ich alle Öle wechseln lasse) darf sie dann auch schrittweise an Vollgas gewöhnt werden.
Nachher fahre ich eh nur noch 120-140 km/h, aber ein paar mal braucht sie Vollgas.
Aber es gibt verschiedene Philosophien...
Gruß
Michael