Moin,
ich bin Ralf und aus der Nähe von Hamburg, Reinbek genauer gesagt. Ich fahre seit dem 16. Lebensjahr Motorrad, wenn man die Kreidler RS schon als Motorrad bezeichen darf. Mit 18 und bestandenem Führerschein stand ein alter Ford Capri vor Tür, den ich zur Prüfung geschenkt bekam. Nur wenige Wochen später habe ich den dann gegen eine Suzuki GT370 von einem Klassenkameraden eingetauscht. (Sehr zum Verdruss meiner Eltern)
Danach kamen verschiene Japaner angefangen mit einer ganz schicken 900er BoldOr. Ich habe auch eine Kawasaki 750 H2 "überlebt".
XS650, SR500 usw. Meine erste Italienerin war dann eine Laverda 500 gefolgt von einer Benelli 750 sei. Eine kleinere MVAgusta (Modell weiss ich nicht mehr) , danach eine LeMans I Die habe ich dann bis in die 2000er gefahren und dann ganz billig verkauft.
Und immer einen Vespa Roller nebenbei eine Primavera 125 und eine PX200.
1998 hat Aprilia die Moto 65 verramscht und als Designliebhaber habe ich zugeschlagen. Die meisten Biker fanden die ja pottenhässlich, ich glaube ich auch, denn so sahen Motorräder einfach nicht aus.
Die ist auch irgendwie hübsch hässlich, aber heute wird sie ständig abfotografiert. Ich habe sie heute noch und sie fährt sich in der Stadt wie ein Moped.
Vor einigen Jahren habe ich mir dann wieder eine LeMans I (alte Liebe rostet nicht) gekauft, daran war aber viel gepfuscht und so hatte ich immer richtig was zu schrauben.
Im letzten Jahr kam eine Lemans II aus Erstbesitz dazu, die habe ich übernommen von einem Kollegen, der an einem grünen Star erkrankte und nicht mehr fahren kann.
Die Guzzis fahre ich nur im Sommer, im Winter fahre ich eine BMW K1200GT, die kam sehr günstig von einem Nachbarn dazu, dem war sie zu schwer. Ist eine Menge Motorrad. Ist sie allerdings erstmal in Bewegung wirkt sie schon fast handlich, im Gegensatz zu meiner LeMans die eigentlich immer nur stur geradeaus will. Ich bin nun gerade 60 geworden und da ist der Komfort so einer modernen BMW mit Sitzheizung & Griffheizung & ABS willkommen, aber es ist und bleibt ein Art Hassliebe 🙂
Als Hobby mache ich Modellflug und ich bin Funkamateur, wobei das aktuell eher ruht.
Ich engagiere mich ehrenamtlich in verschiedenen RepairCafés hier in der Nähe.
Gruss Ralf