-
Posts
589 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
4
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by V85Treiber
-
Gute Besserung an alle Ledierten sowie an die Service- und instandsetzungsbedürftige Bikes. Um die Frage im Fred korrekt zu beantworten: Wenn es nicht mehr schneit, wärmer wird, der Sturm sich verzieht und die Sonne scheint.🌞
-
Hallo Gemeinde, Hat einer von euch den Originalen Auspuff jemals geöffnet? Ich habe solche Eingriffe in den achtziger mit Erfolg vorgenommen. Habe Endtöpfe geöffnet und je nach Bedarf mit mehr oder weniger Stahlwolle versehen. Damit kann man den Klang nach belieben dämpfen oder für mehr dumpfen Sound sorgen. War damals ein einfacher Eingriff, den man ohne Blessuren vollziehen konnte, da die Endtöpfe genietet waren. Nieten raus, Endkappe ab, Stahlwolle neu arrangieren nach bedarf hinzufügen oder entfernen und wieder vernieten. Weis aber nicht wie dieser Endtopf aufgebaut ist, daher meine Frage. Hintergrund meiner Frage ist die Feststellung das Endtöpfe aus dem Zubehör entweder keine Besserung bringen, oder eben in Verbindung mit dem Y Rohr und Catdelete zu laut sind. Und nur nochmal um Missverständnisse zu vermeiden, es geht mir nicht darum ein Lautes Moped zu haben, vielmehr darum einen schönen dumpfen Sound ohne das schrille pfeifen zu errzielen.
-
Verstehe... so gehen eben Meinungen auseinander 😀 Ich möchte eben so wenig Aufwand wie möglich. Außerdem finde ich das Putzen von Gussfelgen leichter. Alleine das rumfuchteln mit einer Bürste zwischen den Speichen, geht mir auf den Senkel. 😀
-
V85 TT: Tankrucksack nur mit diesen häßlichen Tankring-Adaptern?
V85Treiber replied to bauer.st's topic in Optik und Zubehör
Ich finde diese optimal, die bleibt immer dran. Ist nicht zu groß und für das nötigste wie etwas zum Trinken, Zigaretten und Portmonae ideal. Bei längeren Touren kommen die Koffer dran und das reicht mir dann dicke. -
V85 TT: Tankrucksack nur mit diesen häßlichen Tankring-Adaptern?
V85Treiber replied to bauer.st's topic in Optik und Zubehör
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil... Sagte doch, bei Touren kommen die Koffer dran. Die Hecktasche ist für die üblichen Spazierfahrten von bis zu 250 km Umkreis gedacht. Da brauche ich nur Zigaretten und etwas zum Trinken wenn ich in der Pampa mal halte. Ich wette, mehr als in diese Hecktasche, bekommst du in so einen kleinen Tankrucksack auch nicht rein. -
V85 TT: Tankrucksack nur mit diesen häßlichen Tankring-Adaptern?
V85Treiber replied to bauer.st's topic in Optik und Zubehör
Wer reist mit einem kleinen Tankrucksack??? Für Reisen gibt es größere und sinnvollere Verstaumethoden oder Behältnisse. Dieses Ding ist von mir erprobt, da passen 7 Packungen Polnische Franfurterki rein, oder 1 Jeans, oder ein Paar Schuhe, oder 2 Stück 0,5 Liter Flaschen und Zigaretten plus Portmonae. 😀 -
V85 TT: Tankrucksack nur mit diesen häßlichen Tankring-Adaptern?
V85Treiber replied to bauer.st's topic in Optik und Zubehör
Verstehe die Ganze Diskussion um einen kleinen Tankrucksack nicht. Die V85TT hat einen Gepäckträger, darauf passt eine kleine Hecktasche richtig gut und verschandelt weder das Aussehen, noch stört sie da. Bei Gelegenheit poste ich ein Bild. Bei mir ist die Hecktasche mit einem Expander festgemacht, der Überlänge hat, für den Fall das ich irgendwie ein Stück Brauche. 😀 Die Koffer kommen ja eh nur bei Touren ran. https://www.ebay.de/itm/314375627030?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=jtpZxhlpTWm&sssrc=4429486&ssuid=5Gj6xxTqRSW&var=&widget_ver=artemis&media=COPY -
Moin, eine Frage, ist das der Offroadhelm von Moto Guzzi? Und noch ne Frage: der Mistral scheint optisch etwas tiefer zu hängen als der Originalauspuff. Probleme mit den Koffer deswegen? Gruß Ed
-
Mag einiges stimmen was du sagst, dennoch habe ich des öfteren bereits von unwuchtige Speichenräder, bzw. eiernde gehört. Dies passiert bei Gussfelgen sehr selten und tritt entweder sofort auf, oder gar nicht. Speichenräder können durch Belastung das eiern anfangen. Diese dann wieder in Form zu bringen, ist weitaus schwieriger als den Achter bei einem Fahrrad rauszuholen. Da ist es dann mit etwas nachziehen der Speichen nicht getan und erfordert viel Erfahrung und Spannvorrichtungen die Ottonormalverbraucher nicht hat. Das sind die Fakten....vom Aufwand der Reinigung von Speichenräder, will ich jetzt nicht anfangen zu diskutieren. .. 😀
-
Ich meinte egal ob Alu, Guss oder Stahl, Hauptsache keine Speichen. 😀
-
Danke, das ist ne gute Idee.
-
Hallo Gemeinde, Habe mal ne doofe Frage .... Ich weis das alle gerne Speichenräder haben, ich bin davon nicht sonderlich begeistert. Allu oder Stahlfelgen sind wartungsfrei und weitgehend unempfindlich. Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich einen Günstigen Tausch auf Alufelgen für meine V85TT vornehmen kann??? Und wenn wir schon dabei sind dieses Fass aufzumachen, kann mal jemand seinen Senf dazu geben, bei welcher Laufleistung ein Nachziehen der Speichen notwendig war? Gruß an euch alle Ed
-
Einfach geil, anscheinend ist es die erste die das Band verlassen hat, diese wird jetzt in München über mobile. de für 12190€ verkauft.
-
Moin, das kommt sehr auf die Fahrweise an. Bei sehr zurückhaltender Fahrweise kann ein Vorderreifen bis zu 15000km und ein Hinterreifen ca. 10000 km halten. Habe selbst aber auch schon Reifen auf lediglich 1200 km komplett Abgefahrenen. Preislich liege ich bei maximal 250€ für den Satz. Kaufe aber online und lasse sie in freier Werkstatt montieren. Händlerpreise unterscheiden sich sehr, da habe ich bereits von 700€ pro Satz inklusive Montage gehört. Motorrad fahren ist eben kein billiges Hobby. Puzeln wäre eine günstige Alternative. https://share.temu.com/UCvU9QXtrLA
-
Hat mit Glück nix zu tun. Das sind alles Horrorstories die nix mit der Praxis zu tun haben. Ich hatte bereits mehrere Fahrzeuge länger stehen und da war nie was. Schlimmstenfalls kann es ein wenig qualmen beim ersten start, aber das ist schon alles. Sofern ein Fahrzeug für e10 zugelassen ist, passiert da auch nix, denn alle Komponenten wie Schläuche usw, sind e10 - resistent. Die meisten die diese Horrostories erzählen, hatten auch nie Fahrzeuge stehen. Bei längerer Standzeit über Jahre, ist dennoch e5 zu empfehlen.
-
Alle meine Fahrzeuge die eine e10 Freigabe haben, bekommen es auch. Seit vielen Jahren fahre ich ausschließlich e10 und hatte nie Probleme. Selbst bei Vollbetankung über die Wintermonate passiert nix. Bei sehr langen Standzeiten mag sein dass das Wasser im Spritt eine Rolle spielt, aber sicher nicht so horrormäsig wie alle glauben. Qualmt und ruckelt eben ein wenig bis die Plörre verbrannt ist, nach neubetankung läuft alles wieder rund. Meine E5 BMW 1200 NineT habe ich mal mit hochoktanigen bedankt, auch nur wegen solchen Behauptungen, mit dem Ergebnis, das sie schlechter lief und der Verbrauch anstieg. Lasst euch nicht verrückt machen mit solchen Horrorgeschichten. Fahrt, Tankt und gebt Gas....
-
Die V85TT ist für meine jetzige Fittness, vermutlich auch zu schwer für sowas. Habe in meiner Jugend sowas mit Suzuki 650 Dakar und Klr 650 gemacht. Das ist jetzt bereits 25 Jahre her. Gehört zwar Übung dazu, ist aber machbar. Selbst etwas Motocross mit Sprüngen waren damit drin. Das Fahrwerk der Suzuki war definitiv besser für Crosseinlagen. Aus Erfahrung kann ich sagen, der Motorschutz hältt nicht lange. Habe damals einige davon verbraucht. Vermutlich kommt aber das Fahrwerk der V85TT sehr früh an seine Grenzen. Und wenn ich mir den Motorschutz so ansehe, waren diese damals mindestens doppelt so dick. Um aufs Thema zurückkommen, eine Überhitzung der V85TT ist nur bei sehr hohen Temperaturen und im Quälgang drin. So fährt aber kaum jemand. Bei solchen Temperaturen ist man selbst fertig bevor die V85TT aufgibt. Habt Spaß, gibt Gas....
-
Gratuliere zum Kauf. Erste Fahrt im Januar im Regen ist gewagt 😀 Bis zum Frühjahr hast ja Zeit zum putzen. 😀
-
Moto Guzzi V85 TT schlechtes Fahrwerk ?
V85Treiber replied to Lachshuhn's topic in Fahrwerk und Reifen
-
-
https://youtu.be/WpHlNvhw06A?si=-jKptLJANG2BWbEk
-
Hat überhaupt jemand versucht einen obd2 Dongle ranzuhängen und mit den verschiedenen Android-Aps zu koppeln? Diagnose-Apps gibt es zu hauf. Vermutlich geht das mit irgendeiner. Ich besitze einen Dongle und die Motscan app für BMW Motorräder, habe mir aber das Kabel für die Guzzi noch nicht zugelegt. Ob es damit gehen kann??? Falls wer bereits Apps probiert hat, sagt bescheid, damit wir ausschließen können was nicht geht. Gruß Ed
-
Willkommen und viel Spaß im Forum. Ganz gute Videos, gefällt mir.
-
Mit Motorrad fahren hat das nicht mehr viel zu tun. 😀 bevor ich mir so einen Koffer zusammenbastle, nehme ich lieber das Auto.
-
...neue Seitendeckel und Scheinwerfer an der V7
V85Treiber replied to Speed's topic in Optik und Zubehör
Mir gefällt der Bierkasten. 😀