Jump to content

V85Treiber

Members
  • Posts

    589
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    4

Everything posted by V85Treiber

  1. Wenn ich die Überschrift lese, könnte man auf dem Gedanken kommen, das der Großteil der Guzzi Fahrer alte Säcke sind, die langsam fahren. Stimmt doppelt nicht, wieder sind sie alle alt, noch langsam. 😀 Außerdem bin ich sicher das bereits jetzt, viele schon in weiser Voraussicht auf den April sparen. 😀
  2. Einfach geil worauf Mopedfahrer so kommen... ich habe darüber nie nachgedacht. Ich habe in meinem ganzen Leben vielleicht 17 mal gehupt. Davon 15 mal als Gruß. 2 mal bei Gefahr von Wild, wobei die Rehe nur verdutzt guckten und nicht davonliefen. 😀
  3. Ein 1400ccm Aggregat in der V85TT oder Stelvio, wäre schon verlockend..... Aber... Wenn man dann den Mehrverbrauch gegenüberstellt und feststellt das es mindestens 2/100km sind, lohnt es für mich doch nicht. Vor allem nicht weil ich die Fuhre meist im normalen Straßenverkehr und überwiegend auf der Landstraße bewege und da selbst mit 2500ccm, auch nicht schneller fahren würde. Würde ich viel Autobahn fahren, wäre es ne andere Geschichte.
  4. Leidiges Problem mit solchen Materialien. Der Weichmacher schwindet mit der Zeit, dann wirds porös und letztendlich bricht es. Gleiches gilt für Plastik. Viel Sonneneinstrahlung und Frost wirkt sich auch sehr negativ aus. Falls es dir möglich ist, ersetze es mit Allu oder Metall. Gutes Gelingen... Gruß Ed
  5. Hiermit bitte ich vielmals um Entschuldigung. Ich hoffe dur wurdest nicht Traumatisiert durch meinen Post.
  6. Viel Spaß und viel problemlose Kilometer wünscht dir Ed.
  7. Dann warten wir lieber noch ein Jahr, dann ist sie 30 und offiziell Oldtimer. Gibt's dann ein Grünes Nummernschild??? 😀 Und bitte lästert nicht mehr über den Preis, denn das geht auch viel schlimmer. 😉 siehe da... Dieses Angebot habe ich bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden: Moto Guzzi V7 Palace Gucci Kilometerstand: 1 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 48 kW (65 PS) Preis: 64.900 € https://link.mobile.de/tA8VGqjm1V9FRtru5
  8. Wer Ansauggeräusche und Sound will, dem kann ich die 1000GSX Suzuki empfehlen. Habe selbst die neue Katana gefahren bis letztes Jahr. Im Sereintrimm bereits ein Traum und benötigt nix aus dem. Zubehörsortiment. Das ist wohl das Einzige Soundmonster das es noch gibt
  9. Ganz deiner Meinung! Jeder von Uns will ein Fahrzeug, kein Standzeug. 😀
  10. Wer etwas in diese Richtung sucht, wird sicher nicht die alte 65tt Guzzi kaufen. Da gibt es vieles gutes und nagelneus für viel weniger Geld. Z.b. Moto Morini X-Cape. Bei der war ich auch am überlegen, dann wurde es doch die CfMoto als Racer, denn 2 Enduros machen für mich wenig Sinn. Der Kardan ist auch wieder kein so schlagendes Argument, denn bei Reparatur ist ein Kardan 30mal so teuer wie ein Kettensatz. Einen Kettensatz zu wechseln dauert nicht länger als einen Kardan zu warten und kostet weniger als die Kardan Wartung.
  11. So ist es und das lohnt sich nicht. Ich persönlich denke da wird Schrott überteuert angeboten. In meinen Augen ist das Ding keinen Cent wert und taugt höchstens noch als Anschaungsobjekt. Der Verkäufer sollte noch 50 Jahre warten, dann kauft es vielleicht ein Museum.
  12. Ich spreche hier nicht von. 2PS, sondern im besten Fall, das Doppelte der ursprünglichen Leistung. Allerdings muss man einräumen, daß signifikante Mehrleistungen nur beim Diesel zu erzielen sind. Beim Benziner gestalten sich Tuningmaßnahmen schwieriger und sind nicht so einfach mit einer Sogenannten Powerbox zu erzielen, weil kein Commonrail und oft kein Turbo vorhanden. Diese Poweboxen nehmen vorliegende Werte für das Steuergerät entgegen, rechnen diese hoch und geben sie verändert an das Steuergerät weiter. Mehr passiert da nicht. Allerdings wie gesagt, vorsichtig sein, denn zu viel Power geht auf die Lebensdauer. Das war früher beim Mofa nicht anders. Allerdings kenne ich Mofas die 95 sachen laufen.
  13. Ich denke das Mia überbewertet wird, denn weder Servicerückstellung noch sonst wichtiges geht mit Mia nicht. Habe selbst Android und da ist alles drauf was ich brauche. Eine gute Handyhalterung gibt's bei Temu für 3,50€. Mehr braucht kein Mensch.
  14. Schön zu wissen das nicht nur ich so alt bin. Zu meiner Zeit fragte keiner nach ABE. Im meiner ganzen Mopedkarriere hat keiner nach sowas gefragt. Das schließt TÜV Prüfer mit ein. Hatte zwei Kits verbaut und bin damit durch den TÜV. Die Prüfer meinten nur erstaunt: Boah Top Abgaswerte so gute Werte sehen wir selten. 😀 Ein 90 PS Renault aufgeblasen auf gut 150. Ist mit Rail und Turbodruck leicht erreichbar. Da Zweite war ein Spider 124 der damit zum Abarth mutiert ist. Also von 140 auf 180PS. Die Dinger funktionieren alle auf dem selben Prinzip. Andere Temperatur wird vorgegaukelt und Druck wird wo immer möglich erhöht. That's all. Meist kann Mam sogar die Leistung über Pins im Gerät, selbst umstellen. Das einzige was dabei zu beachten ist: nicht übertrieben! Sonst leidet die Lebensdauer des Motors. Falls einer das Kit für den Spider 124 braucht, das liegt bei mir noch rum und wäre für 100€ zu haben. 😀
  15. Wenn das Schauglas dermaßen verrust ist das man nix sieht, muss das Öl sehr lange drin gewesen sein, so das sich schon ne Menge Ruß gebildet hat, der die Sicht verhindert. Ich habe beim Auto schon mal so dunkles Öl gesehen, aber Mopeds werden doch besser gewartet, so das sowas sehr sehr selten sein dürfte.
  16. Ich warte jetzt auf den ersten der sagt, er kommt mit seinem Knie auf die Straße nachdem die Fußrasten bereits abgeschliffen sind ... 😀
  17. Da scheiden sich die Geister... Ich assoziiere das Farbschema mit KTM und das ist wiederum gar nicht mein Fall. Ich wollte die V85TT in schwarz. Da ich aber das Ganze Gedöns das die Travel hat wollte, habe ich mich dafür entschieden und bin zufrieden. Die Vorgängerin in der Sahara Farbe gefiel mir auch nicht. Eine in schwarz kaufen und aufrüsten wäre teurer geworden. Das Einzige was es für mich noch toppen könnte, wäre der 1400 Motor in der V85TT. 😀
  18. Ich trage je nach Temperatur... ab 28 Grad Jethelm, T-shirt, kurze Hose und Flipflops. Unter 22 Grad, Integralhelm Bos Zweiteiler und Stiefel. Zwischen 22 und 28 Grad, irgendwas dazwischen, wie Jeanshosen Lederjacke, Turnschuhe und Klapphelm.
  19. Moin Holger, lass uns mal die Kirche im Dorf lassen... Ich bin selbst auch kein Zwerg mit 186cm und 105 kg und passe auf die V85TT wie angegossen. Kniewinkel und alles andere ist Top. Noch bequemer geht nur noch auf so einem Sofa, das alleine wegen dem Gewicht der Fuhre nicht mein Fall wäre. Nicht weil ich es nicht beherrschen würde, sondern weil daran einfach gar nix mehr sportlich ist. Never Harley, Goldwing oder was ähnliches, sowas kommt nicht in Frage für mich. Gruß Ed
  20. So unterschiedlich sind eben Geschmäcker... Die Einzige Reisenduro die mir gefallen hat, war eben die V85TT. Hätte mir sicherlich auch was anderes zulegen können, mit mehr Schmackes und Hubraum, aber die gefallen mir alle nicht. Wünsche dir viel Spaß und viele problemlose Kilometer mit deiner Stelvio. Gruß Ed
  21. All das gibt es auch bei PKW. Wer Pech hat und ein Montagsgerät erwischt, ärgert sich damit bis zum Herzinfarkt. Wie bereits erwähnt, gibt es aber auch komplett vertuefelte Marken, mit sehr schlechten Ruf, die trotz allem hohe Laufleistungen ohne Probleme erzielen. Beispiel Hyosung 650GT. Hatte 3 Stück davon und alle liefen problemlos. Mir bleibt nur die Hoffnung, das meine jetzigen zwei Gurken(Cfmoto 700Sport und V85TT)nicht am Montag gebaut wurden. 😀
  22. Ich schmiere solche Sachen immer mitt Botsfett, habe ich ohnehin hier liegen, das ist wasserabweisend und hält lange. Das Getriebe des Außenborders wird viel mehr beansprucht und liegt auch noch im Wasser. Was für die Schmiernippel des Außenborders gut ist, kann ja nicht verkehrt für den Kardan sein.
  23. Alle Einfüllschrauben kann man mit einer Zange öffnen. Ich mache immer einen dicken Lappen drüber und setze dann die Zange an. Da passiert nix.
  24. Lasst uns zusammenlegen und dem Sport1100 seinen Wunsch erfüllen und ihm einen Warnblinker schenken. Ich mache den Anfang, von mir bekommt er die 9V Batterie. 😀 Jetzt brauchen wir noch 5 Leute, jeweils einen für jeden Blinker und einen für den Schalter. 😀 Kopfkino geht mit mir grad durch, ich stelle mir gerade einen Typen mit Neonfarbenem Kombi, Warnweste, knallgelben Helm auf einem Moped mit jeweils 2Blinker übereinnder vor, der bei einem Stau vor mir steht... Was tust du? Bremst du, oder gibst du Gas... Schätze das hängt davon ab, in welchem Fahrzeug man gerade sitzt. LKW wäre optimal... 😀
  25. Das wovon du hier sprichst, klingt für mich nach individuelle Sonderanfertigung. Du glaubst nicht im ernst das Piaggio baut was Du willst??? Das von Dir monierte, ist mit wenig Geld zu bewrkstelligen. Bau dir einfach einen kleinen Batteriekasten mit einer 9V Batterie, einen kleinen Schalter und 4 Blinker vom Ali und du wirst glücklich mit deinem Warnblinker. Angenehmer Nebeneffekt ist, du kannst den Rhythmus deiner Lichtorgel sogar selbst bestimmen. Ganz schnelles Schalten für große Gefahr, langsames blinken für die Chilligen Gefahren. 😀 Wenn es einfach wäre ihn auszubauen, würde ich dir meinen Warnblinker schenken. Grus Ed
×
×
  • Create New...