Jump to content

Flo72

Members
  • Posts

    29
  • Joined

  • Last visited

About Flo72

  • Birthday 11/24/1972

Personal Information

  • name
    Florian
  • bikes
    V7 850 E5 Stone; Yamaha FZS 1000 Fazer; Suzuki Bandit 650 S
  • from
    München

Recent Profile Visitors

411 profile views

Flo72's Achievements

Explorer

Explorer (4/14)

  • One Year In
  • Dedicated
  • Collaborator
  • One Month Later
  • Week One Done

Recent Badges

2

Reputation

  1. Nun ja V7 ist V7 ich denke, dass diese auch so noch eine zeitlang beibehalten wird, ist ja auch ein Erfolgsmodell bei Guzzi, warum was altbewährte abschaffen, zumal auch die Retrowelle einiges dazu beiträgt. Gruß Flo
  2. Hallo, könnte das ggf. die Tachoeinheit der neuen V7 sein? Gruß Florian
  3. Hallo an alle, nun zum Abschluss, der Schaden wurde anstandslos und in voller Höhe von der Versicherung des Unfallgegners gezahlt. Der neue Seitenständer wurde von der Werkstatt, schon im August, montiert. Gruß Florian
  4. Hallo an alle, mal eine Frage, es ist mir heute das erstmal aufgefallen, dass mein Kombiinstrument an der V7 850 E5 Bj 2022 einen leichten Beschlag hatte. Folgende Situation: Motorrad aus der Tiefgarage geholt, Temperatur in der Tiefgarage ca. 16 Grad, die Außentemperatur war dann ca. 11 Grad wenig später in der Sonne dann 14 Grad, was zu einem ganz leichten Beschlag im Kombiinstrument führte. Dieser war aber nach ca. 1/2 Stunden verschwunden (es war auch nicht feucht in der Tiefgarage oder draußen). Bei den Fahrten ab dem Frühsommer (Mai) bis Spätsommer (September), ist mir nichts aufgefallen, auch nicht bei strömenden Regen. Ich denke, dass der Beschlag nur in einem bestimmten Temperaturbereich auftritt. An eine Undichtigkeit, denke ich nicht, da das Motorrad erst 1 Jahr alt ist und erst 1600 Km gelaufen ist und in der Tiefgarage geparkt wird. ich denke eher, dass das Kombiinstrument zu dicht ist. kennt jemand das Phänomen? Im Anhang noch ein Bild. Gruß Florian
  5. Hallo Giuseppe, mal eine Frage, hat die auch eine ABE für Deutschland, oder gibt es sonst was zu beachten wenn man sich den Schutz kauft. Gruß Florian
  6. Nun da er weder die Auspuffanlage noch sonst ein anderes Teil wie den Seitenständer am Motorrad berührt hat (zum Glück), denke ich nicht, das der Rahmen verzogen ist, zumal ich auch in der Werkstatt schon war. Gruß Flo
  7. Ja da habe ich auch gestaunt, die Polizei hat alle Daten aufgenommen. Gruß Flo
  8. Zum Glück war die Polizei vor Ort, da ich nur seinen Namen habe und die KFZ-Nummer. Weitere Daten hat er mir nicht gegeben. Die Versicherungsdaten habe ich bis jetzt nicht, war ein Leihwagen. Hat sich auch keiner von der Leihwagenfirma bis jetzt bei mir gemeldet. Die Versicherungsdaten habe ich bis jetzt nicht. Meine Daten hat er bekommen, wo ich seine wollte hat er diese verweigert (darum die Polizei). Polizeiprotokollnummer KFZ-Nummer Name des Unfallverursachers Kostenvoranschlag Schaden nach Gutachten ca. 400 EUR (wird repariert). Die Sache habe ich nun einen Anwalt übergeben. Gruß Flo
  9. Nun ja was ist und passiert wenn er mich nachträglich beschuldigt, oder sagt er ist nicht in meine Spur gekommen und sich keiner Schuld bewusst ist?
  10. Ja, das schwebt mir auch vor, und da hat der Autofahrer und seine Versicherung noch Glück, das kein Sturzschaden mit Personenschaden vorliegt, denn sagen wir 250 bis 280 Euro, da ist nicht mal ein blaues Auge für den Autofahrer und seiner Versicherung. Gruß Flo
  11. Hallo, ja mein Schutzengel war brillant, sonst ist nichts passiert auch der Auspuff (schwarz) hat nichts abbekommen, nur der Lack am Seitenständer der Fuß der Kugel hat einen Lackabplatzer bekommen. Gruß Flo
  12. Ok danke, dann wird da nichts kaputt sein 😊 an der Halterung außer Lack ab, die Frage den Seitenständer ersetzen oder so lassen, wird dann wohl rosten 🙁 Gruß und Dank Flo
  13. Hallo ich habe eine Frage, mir ist ein Auto in meine V7 850 e5 BJ 2022 gefahren, der Fahrer hatte beim Spurwechsel nicht aufgepasst. ich bin nicht zu Sturz gekommen und er hat mit der Felge nur meinen Seitenständer berührt / touchiert (da ist der Lack etwas ab), sonst ist nichts am Auspuff oder sonst wo am Motorrad was kaputt. Jetzt die Frage: Der Seitenständer lässt sich wie gewohnt ein und ausklappen ohne das es schwer oder leicht geht. Wenn er ausgeklappt ist hat er kein bis minimales Spiel. wenn er eingeklappt ist, kann ich ihn etwas nach links und rechts bewegen. Er Klappert nicht und klemmt nicht und quietscht nicht. Ist das normal? Das Spiel im eingeklappten Zustand nach links und rechts des Seitenständers? Noch Bilder von meinem Seitenständer am Motorrad und der Felge des Autos. Gruß Florian
  14. Hallo, erst mal Danke für die Antwort, ja werde mal nächste Woche beim Händler vorstellig, es funktioniert ja alles, es ist nur am Anfang beim Drücken des Schalters etwas kratzig, ich würde sagen, bei der Aussparung des Schalters für die Hupe ist es etwas zu eng/ ein Grat? Wo bekommt man denn so einen Schalter im Zweifelsfalle her, außer beim Händler? V7 850 Stone E5; Bj 2021 - laufend Gruß Flo
  15. Hallo an alle, mal wieder eine Frage: Also es funktioniert alles wie es soll, auch die Hupe, aber beim Drücken des Schalters, muss ich manchmal einen kleinen Wiederstand überwinden, es fühlt sich so an, als ob ein kleiner Grat überstehen würde, dieses passiert aber nur bei zwei Situationen, wenn ich Hupe und dann den Schalter schnell los lasse oder wenn ich die Blinker betätige, bei diesen habe ich auch einen kleinen Widerstand beim Ausschalten der Blinker zu überwinden, was sich aber auf den Hupenschalter auswirkt. Betätige ich den Hupenschalter sanft, ist bei erneuter Betätigung kein Widerstand zu überwinden, außer ich blinke wieder und schalte den Blinker mit Schalter in Mittelstellung wieder aus. Kennt Ihr dass, ist das so normal, denn ein Garantiefall sehe ich hier nicht, da ja alles funktioniert, die Amaur ist wie die Guzzi erst ca. 1200 Km alt. Gruß Flo
×
×
  • Create New...