Jump to content

BrevaBolze

Members
  • Posts

    10
  • Joined

  • Last visited

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

BrevaBolze's Achievements

Rookie

Rookie (2/14)

  • Collaborator
  • One Year In
  • Reacting Well
  • First Post
  • Conversation Starter

Recent Badges

2

Reputation

  1. Das Schwabenland grüßt zurück von 700m über nN....Ein herzliches Wilkommen aus Dächingen....Vielleicht treffen wir uns mal auf dr' hioliga Alb !
  2. ....denn auch mal ein herzliches Willkommen - aus der Nähe von Ehingen / Donau...auch im Schwäbischen. Wenn du die Italienerin dann erworben haben solltest, würde es mich freuen mehr von dir zu hören. Vielleicht kommts ja dann mal zu 'ner gemeinsamen Ausfahrt....
  3. Danke Thorsten für deine Antwort...ich beabsichtige kein Leistungstuning für meine Breva - lediglich optische Aufwertung. Und die Töpfe, die man so als "Sportauspuff" bekommt, sehen nicht unbedingt ästhtisch aus mit den vielen Nieten drin. Ich habe das schon schönere Regenfallrohre an alten Häusern gesehen wie diese Auspüffer. ...🤪..Die würden die schöne Optik meiner Breva sicher tieferlegen..😅
  4. Danke Matthias für deine Einschätzung. Der Griso Topf ist halt der schönere (VA) und würde sich optisch gut an der Breva machen. Desweiteren hat die Griso ja ca. 100ccm + 24 PS mehr als meine Breva, deshalb hätte ich keine Bedenken wg. Staudruck etc. Aber da frag' ich mal bei Gelegenheit den Lamparth Peter in Bad Boll. Der ist eine Koryphähe in dem Bereich...Danke nochmal und immer gutes Heimkommen - V.G....Bolze
  5. Hy Leute, kann mir wer sagen ob der Endtopf der 8V 1200er Griso an meine 1100 Breva passt ? ich spreche hier nicht von der Verbindung zum Kat sondern von den inneren Werten. Ich meine Staudruck etc. Ich will meine Breva ja nicht kastrieren. Die Verbindung (VA Bögen und Rohre schweissen ) wäre weniger das Problem. Ich möchte nur den Motor nicht schrotten wegen einem falschen Endtopf.... Schon mal Danke für eure Antworten und`n Wink mit der linken - BrevaBolze
  6. Der wackre BrevaAutista forcht sich vor nix...Ich wünsche dir trotzdem alles Gute und viel Freude hier im Forum...Du weisst ja: ...und am achten Tag erschuf er die Breva.😉
  7. ...süßer die Töpfe nicht klingen. Ich bin in dieser Overtüre schon als achtjähriger ausgesetzt worden. Sie hat bis heute nicht an Schönheit eingebüßt....☺️
  8. Superklasse. Meine Breva fährt sich, trotz Ihrer viertel Tonne sehr leicht. Die Suzi meines Sohnes und die Honda meiner Tochter sind nicht so agil. Was ich an jeder Guzzi liebe ist der Klang des Motors. Viele andere V2 sind (meist durch Modifikation) unheimlich laut. Im allgemeinen sind es dann auch diese dB Täter (...bei allen Marken !! ) die dafür sorgen, dass die schönsten Strecken für uns Normalos gesperrt oder kastriert werden.
  9. Griaß-na, Zwei Zylinder reichen völlig. Hatte früher 2 Honda-Töpfe unter den Leisten, aber jetzt endlich kommen Sie in V Anordnung aus Mandello (nicht die Leisten....die Töpfe ). Hab mir einen Kindheitswunsch erfüllt. Seit ich als 9 Jähriger mal auf eine Guzzi mitgefahren bin, ließ es mich nimmer los. Jetzt hab ich eine 2005er Breva 1100 . Die Sitzbank wurde von Schauland aus Kiel modifiziert damit der 192cm Schwabe beim Schalten nicht immer die Kniescheiben gegen die Schläfen haut. Was soll ich mehr sagen - Ich bin der Neue, ich komm' jetzt öfters........Viele Grüße aus 700m über nN von der schwäbischen Alb - wünscht euch.. Stephan Sommer - der BrevaBolze !
×
×
  • Create New...