Hallo Guzzifreunde,
ich bin zur Zeit noch Besitzer einer BMW R 1100 GS (seit 1996). Das Ding läuft seit fast 20 Jahren absolut zuverlässig und problemlos. Jetzt wird es aber an der Zeit für was neues. Ich habe mich auf dem Markt der dicken Reiseenduros umgesehen. BMW R 1200 GS scheidet aus (wassergekühlt, Optik, Zuverlässigkeit, zu viel unnötiger High Tech-Kram), Japaner fallen auch durch (unser aner fahrt koan Japaner).
Bin nun bei Guzzi Stelvio NTX kleben geblieben. Hab mich sofort verliebt (Luftkühlung, Kardanantrieb, Sound, Optik). Aber: wie bewährt sich so eine Maschine auf Dauer? Wie sieht es mit der Zuverlässigkeit und Haltbarkeit aus? Wo bekommt man am besten Ersatzteile her (Selbstschrauber)? Wo liegen die Schwachstellen (will neue Stelvio, nix gebrauchtes)? Für zahlreiche Antworten wäre ich dankbar, gehöre dann vielleicht bald auch zu euch!!