-
Posts
164 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
9
Mi-Cheffe last won the day on August 21 2024
Mi-Cheffe had the most liked content!
Personal Information
-
bikes
Moto Guzzi V85TT und Kawasaki Versys 650
Recent Profile Visitors
1,087 profile views
Mi-Cheffe's Achievements
-
Und wie passt die Info jetzt zum Thema Airbag Weste...?? 😉😉 Wie sagtest du so schön in einem anderen Thread... Wäre schön wenn nur die Antworten würden die auch das Motorrad Modell besitzen. In deinem Geiste und Sinne 😉😉 wäre schön wenn hier nur welche schreiben würden die sich dafür interessieren oder Erfahrungen!! damit haben.
-
So sieht es aus 👍🏻👍🏻 und das ist es mir auch Wert. Wie ich schon weiter oben schrieb, 2020 als ich die Weste gekauft habe war das eine Wette auf die Zukunft und das die Abdeckung von möglichen Unfallzehnarien besser wird mit der Zeit. 2020 funktionierte die erst ab 30km/h, stehend und Aufprall von irgendeiner Seite nur in einem gewissen Winkel, sonst überhaupt nicht usw..usw..😎 Die Wette ging auf, mit jedem Update wurde die besser und besser. Dafür bezahle ich gerne, weil es dafür einen Gegenwert gibt der meiner Sicherheit dient.
-
Ich darf mich mal selbst zitieren... ....Apropos Abo... Du kannst selbst wählen was du möchtest. Entweder das Abo Modell mit monatlichen Zahlungen inklusive lebenslanger Garantie für das Steuergerät. Oder eine einmal Zahlung wie bei der Helite. Dann halt nur mit 2 Jahren Garantie.... Niemand!!! Muss!!! Das Abo Modell nehmen, man kann die Weste auch kaufen. Wie jede andere Weste, von den verschiedenen Herstellern.
-
Ich habe jetzt im Wartungsheft nachgesehen, zum Thema Felgen und Speichen finde ich nicht wirklich was. Bei jeder Wartung einfach nur Kontrolle, mehr nicht. Ich glaube du machst dir da etwas zu viele Gedanken. Ich habe wirklich einige Videos auf YouTube gesehen mit Erfahrungen zu Reiseenduros aller Marken. Zum Teil weltweit und richtig!! Offroad unterwegs. Ich kann mich nur an einen erinnern der Probleme mit den Speichen hatte. Das war eine Yamaha T7 und an den ersten ausgelieferten Modellen fingen die an zu rosten. Wurden dann von Yamaha auf Garantie getauscht. Über lose Speichen habe ich!! nichts gesehen. Vielleicht hat ein anderer mehr Infos dazu. Kontrolle und nachziehen der Speichen ist auch kein Hexenwerk. Zumindest bei Felgen für schlauchlose Reifen. Siehe Video...
-
Warte mal etwas ab bis die 2024 Strada unterm Volk ist 😉😉 vielleicht kannst dann mit jemanden tauschen... Servus Robert
-
Das ist nicht immer gesagt, an meiner V85TT habe ich Oxford Heizgriffe montiert und die werden über den Original Guzzi Schalter gesteuert. https://www.guzzisti.de/forum/topic/12148-v85tt-oxford-heizgriffe-steuerbar-über-original-taste/
-
Es gibt wohl kaum ein Thema bei dem die Erfahrungen so weit auseinandergehen wie bei Reifen und Laufleistung. Selbst bei mir sind die oft völlig unterschiedlich. Das geht von etwas über 7000 km bis knapp 10.000 km. Gleiches Reifenmodell, gleiches Motorrad und Fahrer 😉😉 Mittlerweile fahre ich den vorderen Reifen schneller ab wie den hinteren. 🤔🤔 Auf beiden Motorrädern, der Versys 650 den TKC 70 und auf der V85TT den Dunlop Trailmax Meridian. Je nach Reifen bist ganz schnell bei 250 Euro inklusive Montage, eher sogar meistens darüber. Ich kaufe die auch immer online und bringe die dann zu meiner freien Motorrad Werkstatt zum montieren. Servus Robert
-
Ach ja...😉😉 Falls jemand sich die in& Motion Weste kauft oder kaufen möchte im Abo, durch einen Code von mir sparen wir uns beide! 3 Monate Zahlungen. Wer Interesse hat kann mich gerne über PN kontaktieren. 😉😉 Servus Robert
-
Bei einem auslösen des Airbags kannst die Weste auch selbst wieder reparieren. Einfach die Kartusche wechseln und den QR-Code einscannen. Die App ist schon sehr nützlich, zum einen kannst aus 3 verschiedenen Fahrmodi auswählen. Wobei nur einer im Paket inklusive ist. Für die anderen musst bezahlen. Ich glaube 25 Euro im Jahr! Apropos Abo... Du kannst selbst wählen was du möchtest. Entweder das Abo Modell mit monatlichen Zahlungen inklusive lebenslanger Garantie für das Steuergerät. Oder eine einmal Zahlung wie bei der Helite. Dann halt nur mit 2 Jahren Garantie. Update vom Steuergerät geht auch total easy über die App. Durch Zufall wurde mir jetzt gerade eines angezeigt beim Einschalten der Weste in der App 😁😁 Den exakten Akkustand, an der Weste selbst hast eine LED die ab 29% Akku rot leuchtet. Damit kommst aber locker!! noch eine Tagestour. Und auch die gefahrenen Kilometer pro Monat kannst einsehen. Ebenso wie die gesamt gefahrenen Kilometer. Die Stimmen bei mir aber nicht, weil ich zu Anfang die Weste nicht mit in& Motion synchronisiert habe. Ich sehe in der App keinen Nachteil...😉😉 Die in& Motion funktioniert auch bei stehenden Fahrzeug wenn dir einer drauf fährt. Ohne Gabelsensoren 😉😉 Ich nutze die Weste seit 2020 und zu Anfang ging das alles noch nicht. Sie wird also ständig weiterentwickelt und Updates kommen zuverlässig und regelmäßig. Es kommt sicher nicht von ungefähr das mittlerweile viele namhafte Motorrad Bekleidungshersteller auf die in& Motion setzen. Klim... Held...usw... Servus Robert 😉
-
Ich hatte eine Turtle zuvor. Das mit der Reißleine ist auch nicht 100%ig sicher. Wenn du rutscht und unter dem Bike bleibst, weil du vielleicht eingeklemmt bist, löst die auch nicht aus. Du musst schon "absteigen" damit die auslöst. Das mit dem GPS Signal ist korrekt und wird benötigt um exakt auszulösen. Überall wo das Navi funktioniert, funktioniert die Weste auch. 😉 Im Prinzip hast nur im Tunnel das Risiko das bei einem Unfall die eventuell!! nicht auslöst. Ich hatte nämlich genau diese Frage schon vor Jahren an in&Motion gestellt. Sie sagen nicht das die Weste ohne GPS nicht auslöst, aber sie garantieren es nicht. Das GPS Signal ist ja nicht alleine für's auslösen zuständig. Die elektronische Helite braucht auch GPS 😉 du kannst nur bei der Variante dir Sensoren an die Gabel machen, was aber extra kostet und ich keine Ahnung habe in wie weit die das GPS Signal eventuell überflüssig machen, oder auch nicht. Ich glaube!! so ziemlich jede elektronische Airbag Weste braucht das GPS Signal um perfekt zu funktionieren. Servus Robert
-
Ich kann nur von meinen persönlichen Erfahrungen berichten. Meine Versys 650 stand mal zwei Jahre in der Garage, weil ich zu der Zeit nicht in Deutschland war. Vollgetankt mit österreichischen E5 und 95 Oktan. Ohne jeglichen Zusatz oder sonstige Helfer zur "Stabilisierung" vom Sprit. 1. Die Kawa sprang nach den 2 Jahren völlig problemlos an. 2. Keinerlei Probleme mit Schläuchen oder sonstiger Komponenten die mit Benzin in Verbindung kommen. Das war 2017 und mittlerweile 7 Jahre her. Und nach wie vor ist alles original und wurde noch nie getauscht. Einfach nur Glück gehabt oder liegt es an der Qualität von Kawa und den Bauteilen oder alles ist nicht so schlimm wie oft gedacht...?? Servus Robert 😉
-
Ich vermute auch ganz stark das dies der Grund dafür ist...😎😎 Die produzieren nicht zwei verschiedene Arten von Scheiben. Eine für D und eine für den Rest der Welt.
-
Das von mir und den Link war nur als Beispiel gedacht. Ich habe nicht explizit nach Scheiben für die V85TT gesucht gehabt. Ich wusste nur aus der Vergangenheit das es bei GIVI generell so ist. Nur Scheiben die in Deutschland verkauft werden haben eine ABE. Das soll verstehen wer will... Servus Robert
-
Das gilt für alle Scheiben von GIVI, egal für welches Modell. Keine Ahnung warum und ob das wirklich relevant ist wo die Scheibe verkauft wurde und ob es da Unterschiede gibt. Servus Robert https://www.givishop.de/produkte/ersatzteile/sonstige-ersatzteile/2555/obere-scheibe-von-den-af...-scheiben
-
@Palmaberti Schau dir das Video an von den Kollegen aus Spanien 😉😉 in meinem Beitrag und deren Kilometerstände. So viel zum Thema thermische Belastung und hält der Motor das aus... https://m.youtube.com/watch?si=PP2NYFrEqJLMgiqc&v=v3HM-tH2vZM&feature=youtu.be Servus Robert 😉😉 Und btw... Ich fahre den Sprit der verfügbar ist. E5 oder E10... Mir egal, ich kann und möchte mir nicht jedesmal einen Kopf machen.