Jump to content

Zilla

Members
  • Posts

    112
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Everything posted by Zilla

  1. Ah ja, die kostet neu ja fast ein Vermögen, will man beide Seiten tauschen 🫤. Kannst du eine Verbesserung der Dosierbarkeit feststellen?
  2. Das ist eine echt tolle Auferstehungsgeschichte einer normalerweise totgeglaubten Guzzi! Respekt, sehr schönes Projekt 🤩 Gutes Gelingen beim Feintuning!
  3. Nice! Wo hast du die Radialpumpe her? Beidseitig nehm ich an oder (also auch kupplungshebel) ? So eine brauch ich auch noch. Hat die ABE oder ein Gutachten?
  4. Hallo Tmir, Und willkommen im Forum. Kannst dich ja noch gerne bei Empfang und Vorstellung mit deinem Bike vorstellen 😃. Ansonsten, zu deiner Frage: ich habe vor kurzem einen Lenker Umbau bei meiner Griso gemacht: Ich habe mir einen Stummellenker verbaut und bin absolut zufrieden! Der ist auch einstellbar so dass ich bei längeren Touren auch bequem fahren kann. Und sieht optisch, wie ich finde, mega aus!
  5. Sodala, hab mir die Tage ein ConStand für die Griso gegönnt. Ich habe generell ein Platz Problem bei mir. Nur eine einfach-Garage und viel Werkzeug, Räder, Moped und natürlich ein Auto. Deswegen wollte ich die Guzzi so platzsparend wie möglich parken. Das klappt mit dem ConStand echt gut. Außerdem kann man das Bike damit gut schieben. Alles in allem eine gute Anschaffung wie ich finde.
  6. Guten morgen! Ich hab gestern den Tank mal angehoben so dass ich leicht zum Stecker der Benzinpumpe/Füllstandsgeber hinkomm. Dann habe ich den Widerstand gemessen und es hat sich leider bestätigt was ich befürchtet habe, wieder 3,6 kOhm am Sensor. Heißt also, Tankgeber defekt? Wenn ich den jetzt auswechseln will, hat jemand eine Idee wie ich das am besten mache? Muss ich die Gesamte Einheit inkl Pumpe tauschen oder kann ich auch den geber oder den Sensor einzeln tauschen?
  7. Mega, danke! Das macht Sinn! Hab ich sogar daheim, fürs marinieren vorm Grillen 🤣 Aber Vakuumiergerät muss ich dann auch mitnehmen 🫤
  8. Hallo Holger, Ich hoffe, muss morgen mal Probe packen 😅. Hab noch überhaupt keine Erfahrung für längere Touren/Ausflüge. Aber ich denke, vom Gefühl her, sollte das schon passen. Und wenns bei dir für 12 Tage ausreichend war, dann bin ich schon etwas beruhigter 👍😃
  9. Im Mai haben wir geplant für 5 Tage nach Caldonazzo zu fahren. Und irgendwo muss das Gepäck ja hin. Also hab ich mir heute einen Rückbankrucksack für die Griso geholt. Marke SW Motech, wie auch der Tankrucksack. Was denkt ihr, krieg ich da alles für eine Woche rein?
  10. Hmm, evtl habe ich auch die falschen Kabel abgegriffen, war mir aber eigentlich sicher, dass ich die richtigen habe. Vielleicht muss ich mal schauen ob ich direkt am Tank mal messen kann. Womöglich ist wirklich dazwischen ein Fehler im Kabel. Das sind die Kabel die ich angeschlossen habe: Orange schwarz an den Koso, braun auf Masse
  11. Malteser, aber ja, immer mit dabei 😅
  12. Danke Holger, das hilft schon mal. Muss ich mal schauen wo mich der Weg hinführt. Optisch find ich die 850er am besten. Leistung wäre wahrscheinlich die 1100er völlig ausreichend. Aber bei der 1200er hätte ich mehr reserven, könnte wahrscheinlich auch besser mit meinen Kumpels mithalten (Ducati Monster und MT09). Und der schwarze Rahmen gefällt mir auch gut. Mal schauen, bin noch unentschlossen. Oder einfach die 850er fahren und noch eine zweite dazu 🤷‍♀️😅
  13. Vielen Dank, ich geb mir Mühe die Griso so umzubauen wie sie mir gefällt, ohne sie zu "verschandeln" (ich hoffe das versteht man außerhalb Bayern). Ist vielleicht jetzt off-topic, aber würdest du/ihr eher ne 1100er bevorzugen vor einer 1200er? Leistungstechnisch ist ja doch ein einigermaßen großer unterschied zwischen den beiden.
  14. Hallo Holger, Schön wieder von dir zu hören! Meinst du am Lenker? Oder generell? Oder spielst du auf den fehlenden Ölkühler der 1100er hin 🙃? Das wär natürlich noch das i-Tüpfelchen da der Griso bisschen mehr Drehmoment gut zu Gesicht stehen würde. Ich bin auch schon am hin und her überlegen ob ich mir nicht doch ne 1200er holen sollte - irgendwann, wenn was gutes übern Weg läuft....
  15. Jörn, Sehr schönes Bike! Wo hast du die Sitzbank her und was ist das für ein Windschild?
  16. So, jetzt kann ich auch mal ein Bild meiner vorerst fertig umgebauten Griso präsentieren - Leider (noch) nicht mit einem schönen Landschaftshintergrund, das kommt aber noch
  17. Sodala, gestern gings dann endlich an die Montage des Bugspoilers. Aber bis es so weit war, war erst mal schleifen, füllern (Sprühspachtel), schleifen, lackieren, schleifen, lackieren angesagt. Das Ergebnis ist, für das das ich eigentlich kein Lackierer bin, erstaunlich gut geworden (und Ella findet es wohl auch gut 😅) Und ich finde, der Bugspoiler macht sich extrem gut an der Griso. Es erweitert, wie ich finde, sehr schön die Linie von der oberen Verkleidung. Ich bin aktuell mehr als zufrieden mit dem Umbau und sie steht jetzt so da wie ich mir das vorgestellt habe. Lediglich vorne am Scheinwerfer werde ich noch ein paar Modifikationen vornehmen. Ich finde der muss etwas weiter nach vorne rausrücken und eine kleine Lampenmaske denke ich würde auch noch schick aussehen, vielleicht mit kleinem Windschild. Da muss ich mal schauen, was es so am Markt gibt das optisch dazu passt.
  18. Hallo zusammen, wie in meinem anderen Thread beschrieben, habe ich ja den Original Tacho der Grios mit dem Koso Tacho ersetzt. Funktioniert alles einwandfrei, bis eben die Tankfüllstandsanzeige. Laut GRISO Werkstatthandbuch sollten hier bei leerem Tank etwa 250-300 Ohm zu messen sein, bei 11,25l 100 Ohm und bei 22,5l 10-20 Ohm. Heißt das, der Tankfüllstand kann doch in gewisser Weise über den Widerstand ermittelt werden? Ich meine mal wo gelesen zu haben, dass das bei dem flachen Tank der Griso nicht geht und es deswegen nur anzeigt, wenn Reserve erreicht ist. Falls es doch geht, warum kann ich dann zwischen Pin 3 und 4 keinen Widerstand im Ohm-Bereich messen? Hier zeigt es mir immer nur Werte im kOhm Bereich an. Habt ihr eine Idee?
  19. Sehr schöne Maschine und willkommen im Forum!
  20. Ja da können wir sicher drüber reden 😉 Heute bin ich noch mal ne größere Runde gefahren und ich bin rundum zufrieden mit dem ganzen Setup. Macht so richtig Spaß 😃. Ich hab mir jetzt noch spontan einen Bugspoiler über Steindinse geholt. Den will ich morgen füllern und schleifen und dann schwarz glänzend, passend zum Rest, lackieren. Ich glaub das wird optisch super passen.
  21. Hier schon mal ein erster Eindruck vom Tacho und der Tachohalterung. Eine genauere Beschreibung der Anschlüsse liefere ich nach 😉 Die Halterung habe ich in Fusion 360 erstellt und mit dem 3D Drucker gedruckt. Material ist PETG. Anschließend etwas geschliffen und, wie die Gabelbrücke auch, in mehrere Schichten in schwarz-matt lackiert. Das anschließen des Tachos ist eigentlich relativ einfach wenn man weiß wo man die Kabel hernehmen muss. Einige der Kabeln konnte ich direkt vom grauen Stecker des original Tachos verwenden: Pin1: plus Schlüssel Pin9: Benzinstand Pin11: Dauer plus von Batterie Pin17: Öldruck Blinkersignal und Fernlicht habe ich von der Mo.unit abgegriffen. Für ein paar der Anschlüsse musste ich auf die Kabel des Steuergeräts zurückgreifen: Grauer Stecker Pin24: Geschwindigkeitssignal Schwarzer Stecker Pin23: Neutralgang Signal Das Drehzahl Signal wird direkt von der Zündspule (plus) geholt. Aktuell funktioniert alles soweit einwandfrei. Die Geschwindigkeit kann man im Tacho justieren über den Reifen Umfang. Das habe ich über ein GPS Tacho exakt ermittelt. Der Wert der bei mir passt ist 330, einzustellen im Koso Tacho. Die integrierte Ganganzeige funktioniert mega! Diese wird über das Koso Tacho "erlernt". Einziges, was aktuell nicht klappt ist die Füllstandsanzeige des Tanks. Ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen. Normalerweise sollte laut Griso Werkstatthandbuch ein Widerstand von etwa 20 Ohm anliegen wenn der Tank voll ist. Das kann ich aber nicht messen. Ich weiß nicht warum. Ich Messe zwischen dem rot/schwarzen und dem braunen Kabel. Aber der Widerstand ist bei mir im kOhm Bereich. Ich bin mir nicht sicher ob ich den nicht ausversehen zerstört habe. Vielleicht hat jemand hier einen Tipp für mich? Das ist aktuell das einzige was nicht funktioniert. Ansonsten, die Ablesbarkeit und auch der Funktionsumfang des Tachos ist absolut spitze. Bin echt begeistert davon. Kein Vergleich zum original Tacho. Und die Hintergrundbeleuchtung lässt sich in verschiedene Farben ändern, da ist für jeden was dabei 😊
  22. Hallo Osirig, Erst mal danke, freut mich das es dir gefällt 😃. Den Scheinwerfer Halter werde ich auch entfernen. Aber erst wenn ich die Lampenmaske fertig habe. Ich will den Scheinwerfer etwas weiter nach vorne bringen und dann eine Verkleidung um den Scheinwerfer bis hin zum Tacho machen. Das wird aber noch ein wenig dauern. Deswegen habe ich erst mal diese Lösung gewählt. Hier ein Bild, wie es etwa aussehen könnte:
  23. Bei mir klappt es dieses Jahr leider nicht da wir im Urlaub sind. An dem Tag fliegen wir gerade zurück Echt schade, war echt toll letztes Jahr!
  24. Suche das LED Rücklicht für die Griso in gutem Zustand. Meins hat leider so Art Haarrisse im "Glas".
×
×
  • Create New...