Jump to content

Corinna

Members
  • Posts

    383
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    20

Everything posted by Corinna

  1. Hi Jochen, ich bin auch froh, dass bei der Laufleistung nix größeres passiert ist in der Zeit. Für meinen Händler ist es auch die 1. 12.000er Inspektion einer V100 Bin heute natürlich nicht auf direktem Weg zum Händler, ich hatte gestern noch nen neuen Hinterreifen aufgezogen und hab das gute Wetter genutzt, den Reifen ausgiebig einzufahren. Statt des originalen Pirelli fahre ich jetzt den zweiten Michelin Power 5. Vorn hatte ich nach dem Pirelli erst nen Road 5 aufgezogen, der noch gut Restprofil hatte und danach auch nen Power 5. Ich weiß nicht, wie ihr das Aufstellmoment beim Bremsen in Kurven beurteilt, aber ich fand das mit dem Pirelli ziemlich deutlich spürbar, und mit den Michelins wesentlich reduziert. LG, Corinna
  2. Ja, ich hab den 3 cm Höheren beim Händler ausprobieren können und gleich mitgenommen. Die Sitzheizung hätte ich nicht gebraucht, aber die Sitzposition ist durch den höheren Sitz deutlich aktiver, mehr Druck auf den Lenker und gefühlt hat man mehr Bewegungsfreiheit für den Bobbers.
  3. Nachdem ich die heute eh zum 12.000er Service gegeben habe, hab ich das Hitzeschutzblech gleich mal reklamiert. Bin schon gespannt was Piaggio dazu sagt, außer drüber zu lachen...
  4. Ich hab nen Kühlerschutz von kuehlerschutzgitter.com, hab ich auch an meinen Aprilias. Für die Guzzi hab ich die schwarz eloxierte Variante genommen, normal sind die "en nature".
  5. Apropos ESD, da gibts auch ein Modell von Mistral in drei Ausführungen, krieg man bei Stein-Dinse: War schon am Überlegen, aber an sich gefällt mir der Orignal-Auspuff ganz gut 🤔
  6. Und dann auch noch ziemlich empfindlicher Lack... 🙄
  7. Hi Andi, Die Sache mit den Koffern ist echt blöd, ich wünsche Dir, dass Du mit Deinen keine Problem hast. Beim ersten Mal, wo mir der rechte Koffer abhandengekommen ist, war ich Tourguide in einer Gruppe von drei Leuten auf dem Weg zum Aprilia V4-Forumstreffen. Ich hatte gut 100 drauf und habs in der Bodenwelle bissele komisch rumpeln hören, mir aber nix dabei gedacht. Zwei Kurven weiter schaue ich in den Rückspiegel und keiner ist mehr hinter mir. Nach ner Minute Warten drehe ich um und fahr zurück. Bei der Bodenwelle steht einer meiner Mitfahrer in der Wiese mit meinem Koffer in den Armen. Da habe ich es dann auch gemerkt 😓 Der Koffer war vollgepackt mit Sachen zum Anziehen, ist zum Glück nicht aufgegangen, aber hat leider an der Kante einen langen Riss. Wieder zu Hause habe ich nach Ersatzteilen für die Koffer gefragt, aber der Händler hat da nichts gefunden. Nur das komplette Kofferset zum Spottpreis von 999 EUR 😱 Den Riß im Koffer habe ich dann mit 2-Komponentenkleber beidseitig verspachtelt und nach dem Aushärten mit mattschwarzem Lack bepinselt. Klar sieht man es, der Koffer sieht nicht mehr so richtig neu aus... aber 999 EUR für die Reparatur? Eher net. Grüßle, Corinna
  8. Hi Volker, ich wollte eigentlich auch erst die S, aber nachdem sich rauskristalisierte, dass es die nicht in dem schönen Rot und nur mit schwarzen Felgen geben wird, dachte ich, nee komm, fahr mal das normale Modell Probe und schau, wie das Fahrwerk so ist. Ich hab dann eine wirklich ausgiebige Probefahrt gemacht und war eigentlich gleich ziemlich zufrieden. Hab mich daher ohne Probleme für die (meiner Meinung nach) schönere Optik entschieden 😍 Das Getriebe ist, sagen wir mal, knackig, rastet aber sauber in die Gänge. Den Quickshifter *kann* man benutzen, aber der ist eher ruppig in den unteren Gängen. Manchmal gelingt es mir mit QS vom 1. in den 2., aber meistens ist es eher der Leerlauf, oder die Maschine macht einen heftigen Ruck. Üblicherweise schalte ich daher mit gezogener Kupplung bis zum 3. und erst ab da mit dem QS. Der Blipper hingegen funktioniert tadellos. Von so einem Problem, wie Du es beschreibst, bin ich zum Glück verschont geblieben, und ich bin mit dem Möhrli bestimt nicht geschlichen... Ich würde das an Deiner Stelle auch mit Nachdruck reklamieren! LG, Corinna
  9. Hi Reiner, Ich hoffe auch das ist reparierbar 🥺 Die 12.000 km waren so auch net geplant. Alles fing damit an, dass ich das Fahrwerk der V4 zum Fahrwerksservice geschickt hatte, und dann der DHL-Fahrer den Karton so feste auf den Boden gedonnert hat, dass an der rechten Gabel der Stecker des SAS und innen drin auch noch was kaputtgegangen ist. Ich hab die Reparatur zwar nicht bezahlen müssen, aber die endgültige Behebung hat sage und schreibe 6 Monate gedauert. Daher habe ich alle Touren, die ich mit der V4 machen wollte, mit der Guzzi gemacht. Da kam dann in kürzester Zeit was zusammen 🤪
  10. Hi Holger, Mir gefiel die V100 einfach sehr gut von den Bildern und nachdem ich die probefahren durfte habe ich sofort den Kaufvertrag unterschrieben, für eine Rote, die wie zufällig im Laden stand An sich hatte ich auch gedacht, in meinem Alter (hüstel) müsste ich mal was Ruhigeres fahren als eine Aprilia, aber das war ein Schuß in den Ofen. Die V100 kann auch ausgezeichnet zügig... Das mit den Koffern, ja, ich weiß auch net. Ich hoffe, der Händler findet da was. Mir ist nur aufgefallen, dass der Soziussitz im eingerasteten Zustand ziemlich wackelig sitzt. Alle meine Versuche, den Koffer im eingerasteten Zustand manuell aus der Halterung zu zerren, sind bisher dennoch fehlgeschlagen 🤔
  11. Das sieht richtig toll aus. Bei meiner V100 ist das schwarze Hitzeschutzblech schon an der oberen, hinteren Kante abgeschliffen, weil ich da immer mit dem Stiefel drankomme. Doll finde ich das nicht, dass hätte ruhig hochwertiger eingefärbt sein können. Aber so wie Du das hast sieht echt besser aus. So was könnte man mal für den Winter ins Auge fassen...
  12. Hallo Forum, ich heiße Corinna, wohne seit über 20 Jahren im Raum Nürnberg und komme ursprünglich aus dem Ruhrgebiet. Hab mir im März meine erste Guzzi gekauft, eine V100 Mandello in Rot, mit Hauptständer, Quickshifter und dem originalen Kofferset. Geändert habe ich soweit nur die Spiegel (mo.view Race), und andere Hebel (Raximo). Ich plane zumindest noch den Tausch der Plastik-Soziushaltegriffe gegen die Hepco&Becker Reling aus Alu. Die orignalen Haltegriffe sehen ziemlich zerschraddelt aus, nachdem ich mit einem Drybag auf dem Soziussitz in Urlaub gefahren bin. Bisher bin ich mit der V100 12.000 km gefahren, hab heute den 3. Hinterreifen aufgezogen und morgen den Inspektionstermin. Meine bisherigen Erfahrungen sind weitgehend positiv. Was mich stört ist das arg defensive ABS und ein lautes Knallen des Auspuff im Schiebebetrieb, vor allem im 3. Gang. Eine andere Geschichte sind die originalen Koffer, von denen ich den rechten bisher zweimal während der Fahrt verloren habe, einmal nach 100 km Fahrt in einer Bodenwelle, einmal nach nur wenigen km von zu Hause auf topfebener Straße. Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, die ordentlich befestigt zu haben, vor allem habe ich immer überprüft, ob der Soziussitz richtig eingerastet ist. Seit dem 2. Mal traue ich mich fast nicht, die Koffer zu verwenden, aus Angst, dass ich damit Schaden anrichte. Ich hab meinem Händler alles beschrieben, der will sich das nochmal genau anschauen morgen. Abgesehen von den oben genannten Problemchen macht das Möhrli aber schon ordentlich Spass! Neben der Guzzi habe ich noch eine Aprilia Tuono V4 und eine Aprilia Tuono 660, aber das bespreche ich schon seit längerem in einem anderen Forum 😀
×
×
  • Create New...