Was mich iritiert ist der Fall das das Ventilspiel auch mal ganz weg ist. Um der Sache auf den Grund zu gehen, habe ich mich etwas "tiefer" in die Materie vorgearbeitet und am Wochenende noch einmal das Ventilspiel überprüft. Obwohl es noch einwandfrei war, hab ich mal das Schwinghebelgrüst abgebaut um die Stöselstangen zu überprüfen, aber die sind einwandfrei gerade. Also wieder alles zusammengebaut und festgezogen mit Drehmomentschlüssel. Bei der Überprüfung des Ventilspiel war es wieder komplett weg. Da ist mir dann eingefallen, das ich am Anfng des Jahres die Zylinderschrauben nachgezogen hatte (weil Öl irgendwo am Fuss rausgesabbert ist) aber nicht die beiden Muttern die zusätzlich das Schwinghebelgerüst halten. Ich gehe einmal davon aus, dass diese Muttern jetzt "relativ" locker waren. Also das Ventilspiel neu eingestellt. Werde es in der nächsten Zeit immer wieder überprüfen in der Hoffnung das das Problem jetzt behoben ist.
Da habe ich gleich noch eine andere Frage dazu. Wenn ich das Werkstatthandbuch für den 750ie-Motor richtig lese (V7-Classic, hat aber bis auf einige Modifikationen baugleichen Motor), sind die Zylinderkopfschrauben/muttern mit 40nm anzuziehen. Eigentlich hatte ich bei 15 nm schon Angst die Bolzen rauszureisen. Kann das jemand bstätigen das 40nm korrekt sind?
Gruß Andreas