Hallo Liebe Community,
Ich habe ein elektronisches Problem mit meinen Motorrad und voller Hoffnung hier Hilfe finden zu können. Ich selber bin leider kein Experte und mit meinem Latein am Ende…
Zur Maschine: Ich fahre seit 3 Jahren eine Moto Guzzi V7 II Stone von 2016. Bisher auch ohne größere Probleme.
Am Dienstag der letzten Woche habe ich die Maschine nach längerer Standzeit (ca. 2 Monate) wieder fahren wollen. Die Batterie war leer, also hab ich sie schnell and Ladegerät geklemmt und konnte sie nach ein paar Stunden problemlos starten.
Am Folgetag wollte ich sie wieder starten, jedoch hat sich die Batterie über nacht scheinbar entladen.
Mich hab sie also wieder ans Ladegerät gehangen um eine Runde fahren zu können und schon eine neue Batterie bestellt, da ich annahm dass die alte Fratze ist…
Wie erwartet ist am Donnerstag das Motorrad auch nicht angesprungen. (Der Anlasser hat aber gedreht).
Heute (Montag) ist die neue Batterie angekommen und ich habe sie eingebaut, alles wieder verschraubt, und die Zündung an gemacht.
Cockpit fährt ganz normal hoch, die Zeiger der Armaturen schlagen einmal voll aus und gehen wieder zurück.
Nachdem das Lichterspektakel vorbei ist, versuche ich sie also zu starten, was leider nicht funktioniert.
Merkwürdig ist, dass die Leerlaufkontrollleuchte im Sekundentakt regelmäßig blinkt. Ansonsten leuchtet das ABS Lämpchen und die Motorkontrollleuchte (was ja im Stand und ohne laufenden Motor auch normal ist denk ich). Hupe klappt, Blinker funktionieren, Abblendlicht, Fernlicht, Bremslicht, alles in Takt… aber der Anlasser dreht nicht wenn ich den Taster dafür betätige.
Sicherungen habe ich alle Überprüft und mir sind keine Unregelmäßigkeiten aufgefallen. Ich habe Sitzbank und Tank abgenommen und die Kabelverläufe auf Beschädigungen gecheckt… alles auf Sichtprüfung in Ordnung.
Natürlich habe ich die Gänge durchgeschaltet und im Neutralgang einen Startversuch unternommen. Mit gezogener Kupplung, ohne gezogene Kupplung, mit eingeklappten Hauptständer und ohne, im ersten Gang mit gezogener Kupplung und ohne, usw…
Wenn die Zündung aus ist und die Batterie nur am Plus-Pol hängt und ich dann den Minuspol betätige, erscheint auf der Digitalleiste des Tachos „CLASS“ und auf der des Drehzahlmessers „4“.
Wenn die Zündung an ist, und ich ein bisschen an den Armaturen herumspiele, schlägt ab und zu der Drehzahlmesser auf bis zu 5000 Umdrehungen aus (obwohl der Motor nicht läuft), insbesondere wenn ich die Vorderradbremse betätige.
Das sind alle Infos die ich habe, ich weiß leider wirklich nicht mehr weiter, aber vielleicht kennt sich einer besser aus als ich es tue oder hatte solch einen Fehler bereits.
Danke für die Hilfe im voraus
LG Jonathan