-
Posts
326 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
5
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Padrone
-
Servus Andi, mit all meinen Fahrzeugen fahr ich zum Schorer & Wolf (GTÜ) in LL. Da hatte ich noch nie irgendwelche Probleme. Ja, mein alter Hobel war mal wieder der Eyecatcher bei den Mitarbeitern und den umstehenden Kunden.
-
Meine alte Lady war heute mal wieder beim TÜV auf dem Laufsteg und hat dabei einen neuen Rekord aufgestellt - nach nur 3 Min. war die neue Plakette auf dem Taferl.... Der Reihe nach... Prüfer: Die sieht ja noch aus wie neu, ist der Km-Stand original? Ich: Die ist ja auch erst 50 Jahre alt und zum Tachostand von 985 Km muss man noch ca. 120.000 Km dazu rechnen. Prüfer: Wurde an der Maschine irgendwas verändert? Ich: Nein, ist alles original. Prüfer: Setzt sich auf die Guzzi - Blinker, Licht, Bremse, fährt im Schritttempo um den Parkplatz und klebt anschließend die Plakette drauf, fertig. ....Leute, so muss das laufen.
-
Bei meinem alten Hobel fahr ich den BT45 vorne mit 2,6 und hinten mit 2,8 und für mich ist das so perfekt.
-
Der bereits erwähnte SP-Connect (inkl. Dämpfer) ist auch bei mir die perfekte Lösung. Kontrast und Ablesbarkeit sind selbst bei direkter Sonneneinstrahlung tadellos und sogar besser als bei meinem TomTom Rider. Und Nässe ist beim Huawei mit IP 68 eh kein Thema.
-
Also meine Guzzen bekommen i.d.R. Super Plus (98 Oktan) und manchmal auch nur den gewöhnlichen 95er Saft, damit ruckelt rein gar nix - weder bei der V85, noch der V11 und das Alteisen sowieso nicht. Untertouriges herum gegurke mag generell keine Guzzi, das schadet ihr vielmehr. Das beschriebene Einlenkverhalten ist gewiss nicht normal. Sowas hatte ich mal annähernd bei der V11, da war der Reifendruck nicht zu hoch sondern viel zu nieder und zudem noch der Lenkungsdämpfer zu geknallt.
-
Vorher den Druck von der Leitung nehmen, sonst wird das nix!! Anschließend etwas Silikonspray auf das graue Kupplungsstück und mit Gefühl den Schlauch nach vorne drücken und gleichzeitig das Kupplungsstück nach hinten abziehen. 😉
-
Ist doch immer dasselbe. Alle, die kritisch urteilen, sind ahnungslose Idioten und diejenigen, welche das Bike in den Himmel loben, sind die objektiven und ultimativen Tester. 😂
-
Yep, schlicht und stimmig - Kunterbunt ist eh nicht so mein Fall.
-
Dem würde ich uneingeschränkt zustimmen - diese ständige Leier der Guzzisti mit ihrem BMW Bashing nervt zunehmend. BMW'ler sind hier sehr viel toleranter und aufgeschlossener! Auch wenn bei mir seit Jahren nur noch Guzzen im Stall stehen, wäre ich einer gut erhaltenen R50 gewiss nicht abgeneigt... Übrigens: Auch BMW-Motorrad kann auf eine 100jährige Erfolgsstory zurückblicken.
-
Servus vom ehemaligen Dachauer. Von meiner V85 (E4) bin ich nach wie vor begeistert! 👍 Salve aus LL Padrone
-
05.08.2023: Moto Guzzi Sternfahrt zum Monte d´Aquila
Padrone replied to tscharlie's topic in Veranstaltungen und Treffen
akt. Vorhersage für München und Adlersberg. -
30. Hallertauer Guzzi Treffen 28.7 - 30.7.
Padrone replied to mako's topic in Veranstaltungen und Treffen
@mako Danke für die Bilder und gute Heimfahrt! Man sieht sich hoffentlich mal bei einem spontanen Treff der Südbajuwaren. -
30. Hallertauer Guzzi Treffen 28.7 - 30.7.
Padrone replied to mako's topic in Veranstaltungen und Treffen
Hallo Jungs, hoffentlich habt/hattet ihr in Gambach besseres Wetter, hier gewittert's in einer Tour mit Starkregen und leichten Hagelschauer.... -
30. Hallertauer Guzzi Treffen 28.7 - 30.7.
Padrone replied to mako's topic in Veranstaltungen und Treffen
Hier im Süden Bayerns regnets derzeit in Strömen. Somit wird das wohl leider nix. 🌧️☹️ Werde evtl. auf morgen ausweichen. Viel Spaß allen.... -
@76ViSa schickes Teil in einem schönen, nicht alltäglichen Farbton! 👍 Weiterhin viel Spaß mit der Bella Macchina Padrone
-
Also umrüsten auf Elektrik.... 💪 HomeIBUSShopInstallationContactT (reslers.de)
-
Wieso, der Hinweis von mako war doch eindeutig. Es gibt ja unterschiedliche Federhärten für den Gasschieber. Oder meinst Du etwa die Nr. 26... Dann wäre wohl eher das hier hilfreich....
-
Ist mir doch alles klar. Ich bezog dies ja nur auf die jungen Leute der 2000er Generation, die keinen Bezug mehr zu einer V7 der 60er haben und den Namen damit auch nicht in Verbindung bringen, sondern lediglich auf den Retro-Look und irgendwelchen Schnickschnack achten. Und ob der Trend zu den großvolumigen Big Blocks noch lange anhält würde ich eher bezweifeln.
-
Neue v85Tt mit 120km, metallisches Nagel geräuschim rechten Zylinder
Padrone replied to Gerri_retz's topic in Motor
Meine TT macht ja auch Geräusche, aber nichts was mich beunruhigen könnte. Gegen das Klappern und das Rasseln einer V11 ist das rein gar nix. @Gerri_retz ich drück Dir ebenfalls beide Daumen, dass baldmöglichst wieder alles im Lot ist und Du die Bella uneingeschränkt genießen kannst. Die V85 ist eine klasse Fahrmaschine, aber sowas ist natürlich immer kacke und dämpft erstmal die Emotione. Wir bleiben gespannt.... Salve Padrone -
Sehe ich ähnlich, glaube aber nicht, dass die Jungen noch einen Bezug zur alten V7 haben. Die wollen doch nur Guzzi fahren, deshalb braucht's auch an allen Ecken ein Guzzi Logo. Ob da noch zusätzlich V7, V9 oder V xy steht ist dabei doch wohl eher nebensächlich. Ja, damals gab's die Big Blocks (Grossa) und Small Blocks (Picolo). Keine Ahnung, ob das neue Sortiment auch noch so geclustert ist, spielt aber auch keine Rolle. Die V100 ist ja nun eine völlig neue Generation und wir können nur hoffen, dass sie eine Erfolgsstory mit hoffentlich interessanten und zahlreichen Ablegern wird, das bleibt aber noch abzuwarten. Und ohne die vielen elektronischen Helferlein wie Quickshifter und Co geht's heutzutage wohl nimmer. Ob und wer das Zeug tatsächlich braucht ist wohl eher eine philosophische Frage.
-
Die CARC Modelle wie GRISO, Breva, Stelvio usw. und auch die V10 oder V11 sind/waren alles von Grund auf komplett neu konstruierte Maschinen (Rahmengeometrie, Antriebsstrang usw. )und haben/hatten mit der alten ("echten") V7 nur noch den V2 gemein, sonst nix. Somit ist der Begriff "Nachfolger" ja eigentlich falsch und irreführend und MG selbst hat m. W. diese Modelle ja nie als "Nachfolger der alten V7" bezeichnet. Was die kleine Serie und die V7 I-III betrifft würde ich noch zustimmen, die V7 850 jedoch schon bei den "Großen" einordnen. Was hatten/konnten die "echten" oder richtiger "alten" V7 denn soviel besser als die neuen V7 850 und was bedeutet "Billigmotorrad" und warum sollte der Hersteller nicht "die breite Masse" ansprechen??? Heute gelten nun mal andere Standards als in den 60ern und 70ern und die Firma will und muss schließlich Geld verdienen und dafür braucht's auch entsprechende Stückzahlen. Und für alle, die so sehr der alten (echten) V7 nachtrauern, gibt's immer noch gute Angebote auf dem Gebrauchtmarkt....
-
Heute kam die offizielle E-Mail von Moto Guzzi, dass die V100 Navale nun bestellbar sei... Die steht doch schon längst bei den Händlern - haben die den Überblick verloren? Übrigens: Die Centenario ist nun auch in einer günstigeren und streng limitierten Version erhältlich.
-
Neue v85Tt mit 120km, metallisches Nagel geräuschim rechten Zylinder
Padrone replied to Gerri_retz's topic in Motor
Ergo mangelhafte Qualitätssicherung/-Prüfung. Da braucht man sich nicht wundern, wenn die Produktionslinie verlagert werden soll. Aber erstmal abwarten, was tatsächlich die Ursache ist - das wäre ja schon sehr interessant. @Gerri_retz halt uns doch bitte auf dem Laufenden. -
Stimmt! Wenn'st Dich mal in Richtung LL verirren solltest, dann kannst das Trio auch live begutachten - wir ham ums Eck auch einen gemütlichen Biergarten.