Jump to content

Rodeo

Members
  • Posts

    80
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Rodeo

  1. Hallo zusammen, wenn Martin Recht hat, ich zweifle nicht daran, dann müßte doch ein Einspritzanlagenreiniger helfen. Versuch macht klug. Gruß Albert
  2. Hallo Boris, meine Centenario 2021 läuft gut und klingelt nicht. Allerdings fahr ich 30 km/h im zweiten Gang und ich gebe bei 2000 U/min nicht Vollgas sondern schalte ggf. einen Gang zurück. Unter 15 Grad Celsius nimmt sie kalt auf die ersten 500 Metern schlecht Gas an. Ich fahre noch das erste E5-Mapping und das Moped verbraucht zwischen 3,8 und 4,6 Liter/100 km. Die 4,6 schaffe ich nur auf der Autobahn. Was mich wundert ist, dass ich bei voller Hast mit den GS-Kollegen unter 4 Liter bin (hohe Drehzahlen und Open Loop????) dabei aber der Auspuff schwarz wird, wie bei einem Diesel. Bei normaler gemischter Fahrweise bin ich um die 4,2 Liter. Das Moped hat 12tkm und jedes Jahr Wartung. Gruß Albert
  3. Hallo Sven, mit verschlucken meineich, dass sie kein Gas annimmt. Ich muss dann sehr besonnen das Gas aufziehen. Aber nach 500 m ist alles gut. Das fühlt sich in etwa so an, wie wenn man früher bei Vergasermaschinen, den Choke zu früh reingedrückt hat. Dafür ist meine E5 sehr sparsam. Gruß Albert
  4. Hallo Klaus, Gruß aus Grünstadt. Albert
  5. Guten Morgen, schau mal unter voigt-mt.de ! Ich fahre auf meiner V85 TT eine 30 mm Erhöhung. Die Züge und Leitungen waren lang genug. Gruß Albert
  6. Hallo zusammen, auch meine E5 läuft sehr gut. Gruß Rodeo
  7. Rodeo

    MIA V85

    Hallo Hörm, viele schimpfen über die Qualität der Mia-Navigation, ich bin zufrieden dami. Du brauchst nur die MiaApp auf Dein Handy zu laden. Die Navigation funktioniert mit der Navigationssoftware „Here“. Diese geht über die MiaApp. Gruß Albert
  8. Guten Morgen zusammen, eine Lenkererhöhung von Voigt hat das Problem gelöst. Zusammen mit dem Hebelschützern benötigt man Schrauben in der Länge von 75 mm. Ich habe zur Sicherheit eine 30 mm Erhöhung gekauft. Vielleicht hätten 20 mm gereicht. Nun mal Probefahren. Schönen Sonntag Albert
  9. Hallo Basti, genau diese Totschläger habe ich mir drangebaut. Leider ist mit Lenkerverdrehen nicht geht. Einzig eine Lenkererhöhung mit/ohne Versatz könnte helfen. Nur ob das HB-Teil dann mit den neuen Risern zusammenpasst, ist sehr ungewiss. Vielen Dank mit dem Tipp die Armaturen zu lockern. Gruß Albert
  10. Hallo zusammen, da ich einen Schotterurlaub plane, habe ich mir die Lenkerschutzbügel von Hepco & Becker gekauft und gleich drangebaut. Diese sind sehr stabil und wertig verarbeitet. Auch der Anbau war ein Klacks. Ich habe jetzt aber feststellen müssen, dass sich nun der Lenker nicht mehr komplett einschlagen lässt, da die Bügel links und rechts an die Puig Tourenscheibe stoßen, die sich auf den Seiten mehr nach hinten zieht als die Originalscheibe. Selbst beim Abschließen muss ich die Scheibe verspannen. Nn meine Frage: Hatte schon jemand das gleiche Problem und hilft eine Lenkererhöhung? Beim TÜV werde ich so nicht durchkommen. Einen schönen Saisonanfang wünscht Rodeo
  11. https://www.facebook.com/100065529846530/videos/nur-mal-kurz-nach-dem-rechten-sehen-integration-inklusion-menschen-wir-lol-comed/655645433810986/
  12. ……..“ungebremst“ genießen können. Das „ungebremst“ beziehe ich auf „noch dürfen“
  13. Hallo zusammen, wenn das Wetter weder mitspielt, dann machen wir etwas hier über das Forum aus. Gute Nacht Albert, der müde ist
  14. Hallo Holgi, Hallo Meininger, Wenn es wieder wärmer wird, wäre mein Vorschlag: Lemberg über Glashütte zum Saarbacher Hammer dann bis Schönau über die grüne Grenze nach Wengelsbach im Chateau Wasigenstein etwas schönes essen und dann über Lembach zurück in die Heimat. Entspannt, zügig, V85 gerecht!😇 Ein schönes WarmUp zur Saison. Gruß Albert
  15. Hallo Holgi, mach ich! Gruß Albert
  16. Hallo Holger, weißt Du, was das für ein Teil ist? Ch konnte es nur kurz fotografieren und musste dann weiter. Gruß Albert
  17. Hallo Thomas, gefällt mir sehr gut. Ich wünsche Dir immer viel Spaß. Gruß Albert
  18. Hallo Hann, Südwestpfalz heißt für mich Ecke Pirmasens. Gruß aus Grünstadt Albert
  19. Hallo Holger, viele Grüße aus Grünstadt. Ich fahre viel in Deiner Ecke rum; insbesondere von Lemberg Richtung Saarbacher Hammer. Gruß Albert
  20. Hallo Heinz, dieser Spritzschutz muss an der Schwinge angeschraubt werden (2 Schrauben, die sehr fest sitzen und nur mit Hitze zu entfernen sind) und ist ein Nachbau des Pyramit Hugger. Ich habe den originalen von Moto Guzzi verbaut, weil der Anbau viel einfacher ist. Gruß Albert
  21. Hallo zusammen, Piaggio bietet keine Einzelverträge mehr an. Es gibt nur noch folgende Vertragskonstellationen: Motorradhändler: Aprilia + Guzzi Scooterhändler: Aprilia + Piaggio + Vespa Motorrad- und Scooterhändler: Gesamtpaket! Es wird keine Einzelverträge mehr geben. Deshalb hat Motorrad Hofmann in Monsheim nun ab dem 01.01.2025 zu Suzuki, Kawasaki und Aprilia auch Moto Guzzi. Gruß Rodeo
  22. Mist! Das Bild mit der V7 ist mir durchgegangen. Gruß Albert Neulich gesehen: wie gendert man korrekt “Herrenloses Damenfahrrad“?
  23. Hallo Bastlwastl, die Ten meiner Frau hat jetzt gerade mal 490 km Laufleistung. Ich bin diese letzten Mittwoch gefahren und habe die ersten 100 m nicht ums Verrecken in den zweiten Gang schalten können. Danach ging es mit sehr viel Kraft, aber ohne Krachen. Beim weiteren fahren habe ich es total vergessen, weil das Teil wahrscheinlich durch das erwärmte Getriebeöl sich leicht schalten lies. Ich hoffe ebenso wie Du, dass sich dies nach der ersten Inspektion bessert. Technisch betrachtet, muss ich René recht geben. Meine Frau ist noch nicht viel gefahren und das Moped wurde heute eingewintert. Hoffentlich wird sie mit der Ten glücklich. Gruß Albert
×
×
  • Create New...