Jump to content

Guggl

Members
  • Posts

    604
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    3

Everything posted by Guggl

  1. Glückwunsch zum Mii, und das Video , köstlich ! Danke !
  2. Wer von E-Fuels und Wasserstoff träumt hat die Fakten nicht gecheckt, aber träumen darf man ja. Batterieelektrisch macht das Rennen. So heute die Kilometer vollgemacht, immer mit Sonnenstrom...
  3. Grösster Scheiss würde ich nicht unterschreiben, wenn ein Auto dafür stehen bĺeibt ist was gewonnen. Für Kinder Quatsch, ok bin ich bei dir. Aber sonst auch Pendler die nicht nassgeschwitzt eintreffen, auch für ältere etc. ist das prima. Macht auch mir seit Jahren Spass und funktioniert . Und wer hat's erfunden ? Natürlich YAMAHA , das Prinzip an sich und auch die Technik. Aber die Riesenakkus sind meist unsinnig, brauchen Ressourcen und bringen Gewicht und Mehrkosten. Also geht doch.
  4. Das Thema verkantet sich immer wieder. Bleibt doch mal locker und tolerant, nicht so verbiestert. Erinnert mich an die Antipedelecrentnerfahrradfahrer vor 10 Jahren, was wurde da gegen das " neumodische Elektrofahrrad " gejault, " ist doch kein Radfahren mehr etc ". Und, jetzt fahren die gleichen reichen Rentner die 4 Mille teuren Teile, resp. prahlen damit vor den Biergärten und Häckerwirtschaften. Mit Reichweiten in den Akkus die kaum einer braucht, bis zu 1 kWh ! Es klärt sich vieles. Und jeder hier wird irgendwann elektrisch fahren oder gefahren werden, das garantiere ich . Der Kopf ist rund dass die Gedanken auch mal die Richtung wechseln können. Logger bleiben , leben und leben lassen ohne Schaum vorm Mund... Bitte! Ist doch auch normal dass alte Männer alte Technik die sie kennen favorisieren und mit dem Neuen fremdeln.
  5. KIA passt, unser vollelektrischer im achten Jahr, Null Probleme !
  6. Ja, die Vespa electrica ist DAS Negativbeispiel, kommt ja auch aus dem Hause PIAGGIO. Aber die aus Südostasien laufen. Mein NIU ngt jetzt 23.000 km ohne Werkstatt, zweimal Reifen, einmal Bremsbelag, das wars. Reichweite wie am ersten Tag. Und die Pedelecs, bei uns im ADFC Ortsverband laufen welche mit 80.000 Kilometern und Erstakku, meines jetzt 12.000 Kilometer mit dem tollen YAMAHA Motor. Logger machen , jeder wie er will und kann. Aber keinen Fakequatsch immer wieder durchkauen, das langweilt.
  7. Nein, nicht immer. Ist sehr individuell, betriebswirtschaftlich gesehen. Ökologisch besser ein BEV. Aber, da bin ich bei euch, einen Verbrenner bis zum Ende fahren ist am umweltfreundlichsten, so wie andere Konsumgüter auch, Klamotten, Heizgeräte, und alles andere auch.... PS, war Antwort für Gexx....
  8. Padrone, Danke, es wird aber nur wenige überzeugen. Petrol bleibt Petrol und Beton bleibt Beton. Ist aber gut so. Mein E- PKW , jetzt im achten Lebensjahr, Reichweite wie am ersten Tag, kaum Werkstattkosten, keine Steuer, THG Prämie , wenig Versicherung, Laden wenn die Sonne scheint, angewärmt oder gekühlt losfahren, Automatik sowieso , das beste was mir als Kleinrentner unterkommen könnte... ist halt so furchtbar leise.. hört man leichte Kratzer beim Musikhören...
  9. So ist es auch normalerweise nicht, glaub es mir. Ausnahme all die Discounterelektroabwerkschrottfahrzeuge. Es gilt wie immer, wenn du Billigstkram kauft haste Ramsch, gleich welcher Antriebstechnik. Und, ein Akku bedarf durchaus einer gewissen Grundpflege, beim Verbrenner kann auch über die Ruhezeit der Sprit umkippen und die Batterie sterben. Die meisten Betriebshöfe und Handwerker nutzen immer mehr E-Werkzeuge, mit Wechselakkus kommen die da gut durch den Arbeitsalltag. Ich habe letzthin für den LBV einige Bäume gefällt, die hatten nur eine Akkukettensäge von STIHL, ich war sehr skeptisch ! Aber die Standzeit war überraschend lange und mehr als ausreichend...Das wird noch besser, die Nutzer haben auch erst geschmunzelt, so wie bei den ersten Pedelecs.....Und jetzt ? Übertreiben es viele mit über 700 Wh Kapazität braucht fast kein Mensch Akkus....so wie bei den Autos auch.
  10. Tja, ich nutze und erfreue mich an beiden Systemen. Wenn auch die Elektrofraktion nur 15 Enduropferdestärken leistet, aber das reicht für meine Bedürfnisse reichlich aus. In Wald und Flur und innerorts gibts nix besseres, ich weiss , manche brauchen aber was lauteres, wers von den alten Männern nötig hat, bitte schön. Strom vom Dach, Versicherung 19,00 Euro p.a. 18.000 Kilometer, noch nie ne Werkstatt gesehen. Läuft das ganze Jahr, keine Warmlaufphase, keine Gänge sortieren , einfach easy going. Locker bleiben, es gibt nicht nur Schwarz und Weiss. Und Zweiradfahren kann auf verschiedenen Ebenen vernünftig sein und dennoch Spass machen.
  11. Erinnert mich an manche XXXL Moto Guzzi Fahrer im Gegenverkehr ! Soll aber nicht provozieren !
  12. Tja, Holger man kann nicht alles aufheben, und in den Erinnerungen verklärt sich so manches. Ein guter Freund fährt seine XS wieder öfters....
  13. Der Titel im Test von "Das Motorrad " hiess mal " Der sanfte Poltermann ". Im Vergleich zu echten Engländern sicher gerechtfertigt. Ja, immer der Glühfaden in der Scheinwerferbirne durch und nach längeren Touren das Stimmgabelgefühl in den Fingern, wobei das passt ja zu den YAMAHA Stimmgabeln im Emblem.
  14. Der sanfte Poltermann, ich hatte mal drei Stück..... Japaner mit , versuchsweise britischen Genen..
  15. Tja, Forschung und Entwicklung ein weites Thema. Jetzt, mach dich logger und reg dich nur auf wenn es Sinn macht. Ich weiss, sagt sich leicht. Gute Nacht....
  16. Ralf, logger machen. Das Elektrogedöns kann nix dafür. Ich mag die E- Fortbewegung , aber ohne Plagiatgedöns. Es geht....mit Guzzi und NIU und Tinbot... und E-Auto sowieso.... und nix rauchen... dampfen...
  17. Ralf, mach keinen Scheiss ! In den Achtzigern gabs schon Mofas mit dem Namen HOREX. Gibt es mit ZÜNDAPP, KREIDLER, u. Ä. am schlimmsten mit SACHS ! Ich hatte über 50 Jahre alle möglichen Kräder, am desolatesten war die SACHS ROADSTER 800....hatte mit der ursprünglichsten SACHS nix zu tun. Und hier, auch noch mit dem BOSCH Motor, wenn se wenigsten YAMAHA genommen hätten... Was trinkst ? Oder besser was dampfen?
  18. Hab's letzte Woche irgendwo gelesen. Das JAMES WEBB Weltraumteleskop und die I S S Weltraumstation werden aus Sicherheitsgründen auf Bleibatterien umgerüstet.
  19. Okay, aber mir wäre das ABS der due bei den heutigen Zuständen im Strassenverkehr wichtiger..... wie man mag. Logger bleiben...
  20. Eindeutig die V 7 due, optisch am gelungensten und der Original V7 aus den Siebzigern am nächsten. Klassische Instrumentierung. Leicht zu handeln und günstig zu kaufen.
  21. Und es gibt Menschen die behaupten Humor zu besitzen aber weder Respekt, Anstand , Empathie haben !
×
×
  • Create New...