Jump to content

guzziLM2

Members
  • Posts

    28
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by guzziLM2

  1. Interressant, sah für mich tatsächlich so aus, als ob man den Spacer für einen größeren "Kühleffekt" mit mehr Ölvolumen im Ölkreislauf genutzt hätte oder so. Danke für die Info! Ja ich habe schon ein paar Ex-Zeichnungen von dem PHM 40 gefunden, aber oftmals ohne den Tupfer und meine Umlenkung oben in Kombination
  2. Vielen Dank für deine Tipps, das entspricht so in etwa meinen Vorstellungen wie ich das Ganze angehen wollte, das beruhigt mich schonmal Ein WHB habe ich tatsächlich gefunden, ist zwar englisch, aber kein Problem. Ich habe heute mal die Sitzbank und die Vergaser abgenommen. Bei den Vergasern handelt es sich um PHM 40 CS/CD mit Beschleunigerpumpe. Ich bin alles aber kein Vergaserspezialist. Ich habe zwar ein gewisses Grundverstädnis, aber für die Vergaser mache ich glaube ich dann einen extra Beitrag. Ich denke die werde ich morgen mal zerlegen und mal anschauen. Auf die Schnelle hatte ich den Eindruck, dass es zu den Vergasern nicht allzuviel gibt. Klar Explosionszeichnungen etc. aber mein Eindruck war, dass es die gar nicht so häufig gibt. Ich hoffe, dass der alte Kabelbaum noch alles mitmacht, ist ja simple Technik aber scheinbar noch alles Original. So wie ich das sehe wurde bei meiner ein Spacer an der Ölwanne verbaut, damit sie wohl für die bessere Kühlung mehr Öl in der Wanne hat. - Gibt es von euch Empfehlung hinsichtlich des Öls? Sonst nehme ich das aus dem WHB. - Wieviel Öl fasst die Wanne denn mit dem Spacer?
  3. Hallo zusammen, ich habe vor kurzem für lau eine Moto Guzzi abgestaubt. Mein Plan ist jetzt diese wieder herzurichten. Viele Infos gab es nicht zu der Maschine. Ich habe jetzt einmal angefangen mir die Maschine anzuschauen und mir mal einen Überblick zu verschaffen, was da auf mich zu kommt. Ich bin leidenschaftlicher Garagenschrauber und bin im Thema Guzzi tatsächlich neu. Als ich die Maschine gesehen habe, wusste ich sofort: Will ich haben, will ich mir "erschrauben" ;). Nun zu dem guten Stück mit der Hoffnung, dass ihr mir das hier ein wenig näher bringen und eingrenzen könnt. Das ist, was ich bislang in Erfahrung gebracht habe bzw. glaube zu wissen: - Moto Guzzi Le Mans - Ez. 1980, daher vermute ich, dass es eine LM 2 ist? - Sitzbank sieht nach Eigenbau aus - Akront Speichenräder, eingetragen - La-Franconi Auspuffanlage, eingetragen - offene Ansaugung (Vergaser Dell'Orto PHM 40, aber das wird denke ich ein eigener Beitrag), eingetragen - Verkleidung und Fußrastenanlage ebenfalls nachgerüstet u. eingetragen - Batterie wohl nicht mehr original unten vor dem Hinterrad angebracht - Standzeit mind. 12 Jahre evtl. 15 - Tank nachlackiert und gespachtelt, teilbefüllt mit altem Sprit Ich bin gespannt auf alle Tipps und Anregungen. Mein Ziel ist festzustellen, ob sie nach Reinigung der Vergaser wieder läuft. Gibt es da irgendwelche Fallstricke? Sofern sie läuft, wird sie anschließend wieder schön hergerichtet.
×
×
  • Create New...