Moin Leutz,
bin auf meiner Suche nach einer LeMans auf ein Bj. 83er Schätzchen getroffen die 1997 einen Kurbelwellenschadde hatte. Der wurde 2002 behoben und 2019 letzmalig TÜV erhalten. Verkauf wegen Krankheit etc.
Sollte man grundsätzlich die Finger davon lassen wegen Kleinstteile im Motor, Späne etc. ? Habe noch keinen Kontakt mit Verkäufer gehabt. Kommt ja auch drauf an wer die Re. durchgeführt hat. Händler, Fachwerkstatt etc. Sonst sieht sie recht gepflegt aus. Allerdings 75tsd auf der Uhr, was nix heißen muss bei guter Pflege.
Anschauen, reinhören, Probefahren oder Finger weg? So tief stecke ich nicht in der Materie.
Preis 7.800 VB.
Danke für heiße Tips 😉
Gruß aus Alfeld/Leine - Süd Niedersachsen
TimoRay