Jump to content

TimoRay

Members
  • Posts

    31
  • Joined

  • Last visited

About TimoRay

  • Birthday 10/03/1966

Personal Information

  • bikes
    BMW R 1250 GS, Guzzi LeMans III 850, Bj.84
  • from
    Alfeld/Leine

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

TimoRay's Achievements

Contributor

Contributor (5/14)

  • One Year In
  • Collaborator
  • One Month Later
  • Week One Done
  • Reacting Well

Recent Badges

7

Reputation

  1. Danke für die Info. Kontakte kann man immer gebauchen 🙂 Habe mittlerweile meinen Schrauber gefunden. Auch etwas weiter weg, aber es hat sich gelohnt. Hier wird noch old school geschraubt. Moto Lehmans (da paßt ja auch der Name 😉 in Marth - Eichsfeld.
  2. Moin Leutz, für den Fall der Fälle...habt ihr einen Tip für gute Werkstätten die GUZZI machen in der Umgebung von Hildesheim - Alfeld bzw. südliches Niedersachsen? Ich fange erstmal mit ein paar Sachen über den Winter an. Falls man mal nicht weiterkommt das man eine Adresse hat die Willens ist und nicht gleich auf Kundenabwehr getrimmt ist wie einige hier in der Gegend. Vielen Dank im Voraus. Der TimoRay.
  3. Moin Leutz,

    für den Fall der Fälle...habt ihr einen Tip für gute Werkstätten die GUZZI machen in der Umgebung von Hildesheim - Alfeld bzw. südliches Niedersachsen?
    Ich fange erstmal mit ein paar Sachen über den Winter an. Falls man mal nicht weiterkommt das man eine Adresse hat die Willens ist und nicht gleich auf Kundenabwehr getrimmt ist wie einige hier in der Gegend.  
    Vielen Dank im Voraus.

    Der TimoRay.

  4. Hi, ach so, was es nicht alles gibt. Muss ich mal ausprobieren wie das funzt. ja ich hab den Griff mal aufgehabt aber mangels Zeit wieder zu gemacht. Ist aber alles mit Fett vollgemacht. An Schmierung liegts def. nicht. Ich bin immer noch der Meinung es liegt daran das die Gaszüge an den Schieberhebelchen eingehakt sind die am Vergaser hängen und eine starke Federspannung beim manuellen Betätigen aufweisen. Die kleine Fummelfeder im Inneren bringt doch nie soviel Gegendruck auf den Zug?!? Das muss im Winter alles mal zerlegt und gesäubert werden. Das wird ein Schlachtfest ...
  5. Ach so...ich sehe da unterm Griff eine Inbus mit Feder links neben dem Faltenbalg...das Rausdrehen bringt aber keine merkliche Änderung hinsichtlich leichteres Drehen am Griff. Wofür soll die denn sein? 🤔
  6. OK Danke Dir 👍. Dann auf zum fröhlichen mixen 🙂 Beste Grüße
  7. Ne eher nicht...nach etwas längerer Fahrt bei warmen Wetter ist er seitlich weggeflutscht...quasi ausgewandert. hab ihn wieder rübergeschoben.
  8. Habt ihr hier noch eine Idee? Molikote Zusatz oder nicht? Dankeschöööön 👌
  9. Ja so ein Moosgummiüberzug Griff. Dreht aber bei ausgehängten Zügen frei und leicht. Mach dann keine langen Faxen sondern kommen im Winter neue rein. Mittlerweile hab ich aber einen Schraubstockhändedruck bekommen und 130KM Tour am Wochenende war kein Problem aber leider GEIL 🙂 Danke nochmals !!!
  10. Der Vorbesitzer, ein Rentner mittlerweile 83...hat jeweils einen Ersatz Kupplungszug und Gaszug schon mit verlegt. Quasi als Redundantes Race set up 🙂 Also wenn unterwegs was aussteigt, reißt, umstöpseln und Gaaaaaas !
  11. Gottseidank nicht Soziustauglich da Einmann Höcker 🙂 Erspart auch erhebliche Diskussionen bei Ausfahrten...
  12. Ja das ist mehr eine Symptom Bekämpfung als Ursachenforschung. Die Züge ausgehängt laufen super leicht. Daher die Vermutung mit Vergaserfeder. Da beißt sich jetzt die Katzen in den Schwanz. Sezierung wird es ans Licht bringen. Gruß TimoRay
  13. Aber nochmal eine andere Sache...wollte das Öl im Endantrieb wechseln. Handbuch sagt Hypoidöl mit 0,02ml Molicote Zusatz. Macht man das so ? Oder bringen moderne Öle das nicht von Haus aus mit und kommen ohne Zusatz aus? Meine alten BMW's brauchten das z.B. nicht. Da reichte Öl alleine aus. Wenn ja habt ihr eine Markenempfehlung was aktuell der Markt hergibt? Vielen Dank im Voraus ! Bollergruß vom TimoRay
  14. Hatte schon überlegt den sog. GasgriffRocker drauf zu stecken. So ein Hebelchen von Touratech oder dem Wunderlichen. Hat bei meiner BMW aber nicht gut funktioniert.
  15. Wow...Top Tip 😮👌das wird dann eine schöne Winterarbeit. Obwohl wenn ich so den Wetterbericht sehe könnte ich heute schon damit anfangen 😞 Vielen Dank für die ausführlichen Tip und entspannte Woche ! Bollergruß TimoRay
×
×
  • Create New...