Jump to content

Eratosthenes

Members
  • Posts

    96
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Eratosthenes last won the day on July 5 2023

Eratosthenes had the most liked content!

Personal Information

  • name
    der Eratosthenes
  • bikes
    vorhanden

Recent Profile Visitors

745 profile views

Eratosthenes's Achievements

Collaborator

Collaborator (7/14)

  • One Month Later
  • Dedicated
  • Collaborator
  • Week One Done
  • Reacting Well

Recent Badges

42

Reputation

  1. Hi @EinFahrer hab' hier kurz quergelesen. Die Guzzi ist was für's Gemüt. Ich selbst bin vor ein paar Wochen von diversen "besseren" Mopeds auf 'ne V7 (750) gewechselt und muss sagen, dass das eine meiner besseren Entscheidungen in den letzten Jahren gewesen ist... Die erste "Amtstat" des Hobels war es übrigens, seinen Scheinwerfer auszuspucken, sprich: Eine Halterung im Scheinwerfer ist gebrochen. - Ärgerlich, aber so ist das, wenn sich etwas schüttelt... ;-> Guzzis funktionieren technisch relativ gut. Die Company gibt es schliesslich seit über 100 Jahren. Die Technik ist allerdings "eher rückständig". Genau das war übrigens meine Kaufentscheidung... Dementsprechend, wenn Du mit den Abstrichen beim Fahrwerk leben kannst, hast Du vermutlich eine richtig gute Entscheidung getroffen. In diesem Sinne... MfL der Eratosthenes P.S.: Edit Mit der Guzzi kriegst Du die 100.000km vermutlich auch voll, wenn sich erst alles richtig eingerappelt hat. 😉
  2. Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob ich "Originalklamotten", oder Fakes habe. Ist mir eigentlich auch egal, da die Qualität stimmt. Vielleicht trifft man sich ja mal persönlich, dann können Wir Uns das Zeug ja zusammen anschauen. Was mich, wie oben geschrieben, etwas überrascht hat, ist, dass der Reißverschluss der Jacke, der von wirklich guter Qualität ist, sich nicht so einfach schließen lässt. Ich fahre seit den frühen 80ern Moped und habe schon viel Motorrad-Zeugs diverser Hersteller durch. Dass man den Reißverschluss nicht einfädeln kann, hatte ich aber noch nicht. => Ist vielleicht doch eine "Kopie"... In diesem Sinne... MfL der Eratosthenes
  3. Interessant, dass es da Fakes gibt. Meine Jacken sind definitiv alt. Die Stickereien auf dem Rücken sind wesentlich besser als auf den Bildern der vermeindlichen Fakes. Ausserdem sind sie verhältnismässig gut verarbeitet. Meine ca. 2 Jahre alte Dainese Jacke ist schlechter von der Verarbeitung und leichter... Die Jacken sind ziemlich schwer. Bei Fakes würde ich vermuten, dass am Material gespart wird. Das ist bei meinen Jacken nicht der Fall. Hab' da vielleicht ja Glück gehabt.
  4. @Brevamarc Hast Du einen Link? - Habe sie nicht gefunden... Ist aber auch egal. Die Qualität ist in Ordnung und der Preis war es auch. Die Aufnäher innen sehen übrigens unterschiedlich aus (s.u.). Wie geschrieben, sind beide Jacken vermutlich schon älter... Die mit dem Ovalen Logo hat den Aufnäher sowohl im Innenfutter, das sich herausnehmen lässt, als auch darunter auf der Jacke. *sorry* für die Katzenhaare, das war entweder "Sir Clive", oder "Lady Beauty". Somit sind die Sachen nun auf mich _gebranded_... 😉 P.S.: Was interessant ist, ist, dass eine Jacke Größe L- und die andere Größe M ist. Beide passen mir, bin ca. 1.83m groß und "nicht zu dick", sehr gut. Das mit den unterschiedlichen Größen hatte mich gewundert, aber der Vorbesitzer war ungefähr genau so groß wie ich.
  5. @Eine Guzzi Das ist die Variante, wenn man "Leute kennt", die Einen dazu verleiten, Klamotten zu kaufen. Das ist bei mir aber nicht so. Der Reissverschluss funktioniert einfach nicht und das ist blöd... Nebenbei ich bin wirklich froh, die ganzen Klamotten gekauft zu haben. Das komplette Zeug ist wirklich kultig (s.u.) - Werner lässt grüssen! Ich bin "relativ happy", auch wenn man das auf dem Photo nicht sofort sieht...
  6. Danke für die Info. - Meine Jacke hat keine weißen Streifen (s.u.). Leider weiß ich nicht, wie alt sie ist. @Carboniere Der Reissverschluss funktioniert perfekt, er ist halt nur einfach nicht einzufädeln. Daran werd' ich mich gewöhnen müssen. 🙃 Ansonsten @holger333 sieht sie der von Dir abgebildeten Jacke wirklich ähnlich...
  7. @Eine Guzzi Jo, ist aber egal, da ich meine V7 nun habe... UND: Billiger ist nicht unbedingt mein Ansinnen... 🤪 P.S.: Mir hat die V7 50 Anniversario unglaublich gut gefallen. Deshalb habe ich sie gekauft. Dass ich sie nun - für/auf mich - umbaue, war nicht geplant, wird aber stattfinden... P^2.S.: Dass sie fährt "wie ein Sack Muscheln" wird vermutlich mein 2. Projekt, auch wenn ich das derzeit als lustig empfinde. - Mal sehen, ob ich irgend eine Art von Fahrwerk drangeschraubt bekomme...
  8. No Problem @Carboniere... - Die Geschmäcker sind halt verschieden. Ich persönlich finde, dass @sine88's V7 die schönste V7 ist, die ich jemals gesehen habe. So wird meine aber (leider?) nie aussehen...
  9. @Centenario_DD Wieso? - Kann/darf man Sondermodelle nicht nach seinem Gusto anpassen? P.S.: Edit - Die Originalteile werd' ich behalten, damit ich alles zurückbauen können werde... P^2.S.: Über die 850er V7 habe ich nachgedacht, allerdings wäre es vermutlich schwieriger gewesen 'nen verchromten Tank zu bekommen und die 10PS mehr (habe um ca. 100PS abgerüstet mit der V7) haben mich nicht wirklich interessiert. Ich denke, dass meine V7 50 Anniversario ein schönes Moped ist...
  10. @Schwarz u. 80er: Ich hab' mir damals 'ne XBR 500 in schwarz gekauft. - Stimmt sowas wollte keiner/kaum jemand, ausser mir... 😉 Daran, dass ich das haben möchte, was die Gemeinheit nicht will, hat sich nicht viel geändert. Genau deshalb fahr' ich vermutlich in 2023 Moto Guzzi... @die anderen Kommentare: Ausser dem hübschen Tank wird bei mir vermutlich "alles aus Chrom" wechgecustomized... 🤣
  11. Moin, moin! Da ich gerne "markentreu aussehe", habe ich mir zwei Moto-Guzzi Lederjacken zugelegt. Ich bin definitiv nicht überzeugt von dem, was ich da gekauft habe... Kennt jemand von Euch die Sachen? Meine Erkenntnis: Beide Jacken, sowohl die Komfort-Jacke, als auch die "Moped-Lederjacke" (s.u.) passen wirklich gut. Funktionieren tun sie aber nicht. Die Komfort-Jacke hab' ich erst mal ernsthaft eingefettet, damit sie (ansatzweise-) Wasser-resistent wird. Damit kann ich leben... Die andere Jacke ist gefühlt unbrauchbar. Obwohl sie richtig gut passt, schaffe ich es nicht, den Reissverschluss zu schliessen, wenn ich sie trage. Ich habe, bis jetzt, noch keine andere Jacke getragen, die so unbrauchbar ist (s.u.). Ich schaffe es nicht, den Reissverschluss zu schliessen, wenn ich die Jacke an habe. Es ist unmöglich, den Reissverschluss einzufädeln, wenn man die Jacke an hat. - Was soll das? Wer ist eigentlich der Hersteller dieser Jacken? UND: Wie kommt Ihr mit Euren Jacken klar? THNS 4 info. MfL der Eratosthenes
  12. Meine Guzzi Jacken sind "frisch gefettet" (s.u.). Sie werden mich sicher die nächsten zwei-, oder drei Jahrzehnte begleigen...
  13. @Talbot MatraNö (DU kennst meinen Preis?). Und: Die V7 50 Anniversario bleibt seltener u. hat den verchromten Tank, den ich haben wollte...
  14. 'n PUSSY-Bike wäre OK für mich... *smile Bin eh der "Bin'sch eh eher der anders als die anderen-Typ"...
  15. Moin, moin! Die Basis ist das hier (s.u.), eine V7 III 50 Anniversario, die ich leicht-, oder auch schwer modifizieren werde... Stand derzeit: Der üble-, rutschende Sitz is wech Der chromfarbene Pott kommt ab und wird durch was "matt-Schwarzes" ersetzt (s.u.) Beim Lenker muss ich definitiv noch nachdenken. - Stummellenker wären G*IL Edit: Tiefe (== nach Unten zeigende) Lenkerendenspiegel müssen noch her ggf. auch ein neuer Lenker, falls meine nicht passen Der verchromte Tank, den ich übrigens "so richtig schön finde", wird vermutlich das einzige verchromte Teil an meinem Moped bleiben... Wie seht Ihr das? Gerne hätte ich übrigens noch 'nen anderen (original-) Krümmer in Matt schwarz. Sollte jemand so einen haben: PN welcome... 😁
×
×
  • Create New...