Jump to content

AnLenz

Members
  • Posts

    68
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

AnLenz last won the day on March 5 2024

AnLenz had the most liked content!

1 Follower

About AnLenz

  • Birthday 06/28/1959

Personal Information

  • name
    Andreas Lenzing
  • bikes
    Moto Guzzi V85TT
  • from
    Osnabrück

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

AnLenz's Achievements

Enthusiast

Enthusiast (6/14)

  • One Year In
  • Reacting Well
  • Collaborator
  • Dedicated
  • One Month Later

Recent Badges

22

Reputation

  1. Moin, schöne Grüße aus Osnabrück.
    Verrätst du mir, wo du deinen Jeep reparieren lässt?

    Viele Grüße,

    Andreas

    auch V85TT

  2. Welchen Weg ist Ducati denn gegangen? Die Panigale V4 hat mal schlappe 220 PS oder so.
  3. Moin! Ich habe noch die Erstbereifung drauf (Michelin Anakee Adventure). Bei jetzt 13.000 km haben die noch 4,5 mm in der Mitte. Bin damit ganz zufrieden, aber irgendwann müssen mal neue kommen.
  4. Bei meiner V85 fehlte irgendwann die hintere Schraube von dem linken Blech, was den Krümmer abdeckt. Das hat auch schön geklingelt, aber nur bei bestimmten Drehzahlen. Vielleicht guckst du mal die ganzen Schrauben von dem Blechgedöns nach ... LG Andreas
  5. Hallo Nick, schönes Projekt, ganz unironisch gemeint. Ich kann mir schon gut vorstellen, wie man ohne Verkleidung und auf dem gefederten Einzelsitz durch die sommerliche Landschaft gleitet. Hast du mal geforscht, ob man eine Vollabnahme bekommt, wenn am Rahmen geschweißt wurde? Mir hat man beim TÜV vor vielen Jahren mal gesagt, dass man mit Schweißungen am Rahmen keine HU mehr bekommt. Es ging damals um Halterungen für eine Verkleidung. Material geschwächt, bla bla ... Ich meine, bevor du da viel Arbeit und Geld investierst. Wer kennt sich aus? Viele Grüße aus dem Nordwesten, Andreas
  6. Moin, ja, das hatte ich falsch verstanden. Schönes Wochenende, Andreas
  7. Hatten wir schon den PS-Speicher in Einbeck? Die Ausstellung zeigt unter anderem die technische Entwicklung mit Schwerpunkt auf Motorrädern, weil man daran mehr sieht als an Autos. https://www.ps-speicher.de Das ist eine Sache für einen ganzen Tag oder zwei.
  8. Moin, es gibt in Ibbenbüren ein kleines Motorradmuseum, das nur Samstag und Sonntag geöffnet hat, und auch nur im Sommerhalbjahr. BMW-lastig, aber sie haben eine wirklich schöne alte Guzzi (Sport 15?) da stehen: http://www.motorradmuseum-ibbenbueren.de/index.php Und wirklich sehenswert ist das neue Motorradmuseum auf dem Timmelsjoch (österreichische Seite, vor der Mautstelle): https://www.crosspoint.tirol/en-visitor-info Andreas
  9. Moin! sehe ich so wie Thilo. Frischluft nachsagen gibt es schon lange, um umverbrannten Kraftstoff im Schiebebetrieb zu vermeiden. Dazu hatten Vergaser (z.B. SU) auch kleine Schnüffelventile in den Drosselklappen, die bei geschlossener Drosselklappe und höherer Drehzahl als Standgas Luft nachgesaugt haben. Aber mal zurück zum Thema: Meine V85 ist Euro 4 und ich finde, dass die schon ordentlich vom Gas geht, wenn man den Hahn zudreht. Die Lastwechselreaktion ist schon ziemlich deutlich. Ich habe keinen Vergleich zu einer Euro 5. Ed, hast du den Effekt bei einer Euro 5 festgestellt? Happy Vatertag wünscht Andreas
  10. Moin! Welches Betriebssystem habt ihr auf dem Handy (IOS oder Android - welche Version?) und welches Release der App habt ihr?
  11. Herzliche Grüße aus dem Nordwesten und Glückwunsch zum neuen Moped. Schick isse! (Die Reifen würden meiner Enduro auch gut stehen. Mal sehen ...) Gute Fahrt, Andreas
  12. Kollegen, ich habe gerade ein Update für die Moto Guzzi App geladen und mal angesehen. Es gibt jetzt auch beim iPhone die Möglichkeit, GPX-Dateien zu laden. Ausprobiert habe ich es noch nicht, der Bildschirm sieht aber aus wie in dem Thread von JtK. Bin gespannt. Schönes Wochenende, Andreas
  13. Ich habe mein Moped mit 4.400 km gekauft. Die Ventile haben deutliche Geräusche gemacht, und bei Kontrolle passte das Spiel bei drei von vier Ventilen nicht. Selbst eingestellt, und Ruhe ist. Nachsatz: Mein alter Meister hat immer gesagt: Solange du die Ventile hörst, weißt du, dass sie noch da sind. Sollte im Klartext heißen, dass zuviel Spiel weniger schädlich ist als zuwenig Spiel.
  14. Moin, gibt es eigentlich an dem Kardan der V85 etwas zu pflegen, warten oder nachzuschauen? Ich denke da an Gelenke und ein Schiebestück, das vielleicht ab und zu für ein bisschen Fett dankbar wäre. (Ich meine nicht den Ölwechsel im Winkelgetriebe des Endantriebs). Viele Grüße, Andreas
×
×
  • Create New...