
Motorradschneiderle
Members-
Posts
211 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
10
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Motorradschneiderle
-
27.04.2025: Franken-Bayern-Treffen in Zimmern
Motorradschneiderle replied to tscharlie's topic in Veranstaltungen und Treffen
Mensch Mädle...was machsch denn au für Sacha☺️. Sehr sehr schade dass du nicht kommen kannst aber zunächst einmal gute Besserung. -
Hallo "Name?" Ich kann natürlich nur für mich sprechen ( und im Fall von meiner Moto Guzzi von dem Händler Limbächer&Limbächer). Die Übergabe erfolgte bei mir in Gersthofen (der Händler hat mir das Bike kostenfrei von Stuttgart nach Gersthofen gebracht). Was (leider) aufgefallen ist war eine fast komplett leere Batterie. Der Händler hat mir dann kostenfrei eine neue Batterie zugeschickt. Ansonsten habe ich eine Checkliste bei der Übergabe erhalten und diese auch unterschrieben an den Fahrer übergeben. Auch in meinem Kaufvertrag stand der Liefertermin "unverbindlich" drin. Somit kann der Händler den Termin um bis zu 6 Wochen überschreiten (was in meinem Fall auch so war....allerdings war es bei mir Februar und ich bekam das Motorrad per März ). Das ist (nachdem ich meine alten Kaufverträge angeschaut habe) auch in jedem Kaufvertrag so drin. Beste Grüße aus Gersthofen von Peter
-
Stelvio 1000 - wer fährt eine und wie zufrieden seid ihr?
Motorradschneiderle replied to teflon08's topic in Allgemeines
Hallo Frank, herzlich willkommen im Forum und viel Spaß mit der Moto Guzzi Stelvio...zumindest den Motor fahre ich ja auch in der V100S. 1.) Das hat mich am Anfang auch verunsichert. Da ich auch bei meinen anderen Motorrädern (unter anderem auch bei BMW mit der Restfahranzeige) schon böse "Überraschungen" erlebt habe, bin ich noch nie mehr wie 50 Kilometer gefahren nachdem "hochgezählt" wird. Da bin ich einfach zu Nervös und nachdem ich meine BMW GS einmal durch den Pfändertunnel geschoben habe (wobei sie noch 25 Kilometer Restfahranzeige zeigte) tanke ich lieber rechtzeitig🙂 2.) den Schalter such ich nach wie vor😂😂😂 3.) Das Schauglas vermisse ich eher nicht denn zumindest meine V100 brauchte bisher kein Öl. Ich stelle sie eh nach der Fahrt auf den Hauptständer und dann kontrolliere ich nach ein paar Minuten das Öl. -
"Gut gebrüllt Löwe"....! Die Mitgliedschaft in der Glaubensgemeinschaft habe ich auch schon lange gekündigt aber wie du sagt: Mehr Geld habe ich dadurch auch nicht (übrig)
-
Wie sagte schon meine verstorbene Mutter immer: "Bua,...was negs koschded isch au negs Wert!" Unter dem Strich ist es ein Hobby und so manches veranlasst mich (auch) zu einem (eher kurzen) Stirnrunzeln...aber so ist es halt.
-
Wo wart ihr heute? | Ein Bild, ein Satz
Motorradschneiderle replied to Guzzitroll's topic in Bildergalerie
Servus Reiner, darauf freue ich mich heute schon. Dieses Mal nehme ich aber "Bares" mit (😂)! Heute geht es aber zunächst einmal zum TÜV... -
Biete aus meinem Umbau die 4 Originalblinker der Moto Guzzi V100S an. Die Blinker sind 1 Jahr verbaut gewesen und über den Preis lässt sich reden. Bei Interesse lege ich die Original Nummerntafelbeleuchtung und das Katzenauge mit dazu (wenn wir uns bei dem Preis für die Blinker einig werden).
-
Servus Guido Bomben Motorrad...erinnert (auch) mich an alte Zeiten. Damals fuhren zwei Kumpels von mir Le Mans und ich war noch auf Japaner unterwegs Viel Spaß im Forum Gruß Peter
-
Stimmt...es sind ein paar Euronen in die Guzzi geflossen aber sie gefällt mir schon brutal gut. Die "Rot Schwarze" Option ist auch sehr schön...aber ich bin bekennender "schwarz Fahrer"😂
-
Ich habe "fast" fertig....noch ein paar "kleinere Details" und dann ist sie so wie ich sie mir vorgestellt habe,
-
Wo wart ihr heute? | Ein Bild, ein Satz
Motorradschneiderle replied to Guzzitroll's topic in Bildergalerie
Hi Corinna, Meinen schaltet immer noch wie gewohnt...laut und deutlich (wie man als Soldat immer gesagt hat). Ich habe übrigens seit letzter Woche meine Garantie auf weitere 2 Jahre verlängert. Nächste Woche geht es dann zum TÜV...! -
Umstieg von BMW GS auf Stelvio oder V100???
Motorradschneiderle replied to Mutzi's topic in Allgemeines
Hallo Mutzi, ich habe wirklich fast alle BMW GS Modelle (außer der 1250er und 1300er GS) gefahren (und auch besessen) und bin auf die Moto Guzzi V100S gewechselt (ohne sie jemals gefahren zu haben). Gründe zum wechseln gab es viele wie z.B. meine letzte GS (1200er Rallye mit 125 PS und Wasserkühlung) war die schlechteste GS welche ich jemals hatte. Nur Probleme vom ersten Tag an. Wenn ich das dann immer ehrlich im BMW Kreis berichtet habe war ich immer die Ausnahme😂. Schau aber mal welche Probleme alleine die 1300er GS hat und hatte...unglaublich! An wirklich jeder Ecke und auf jedem Pass siehst du nur noch BMW GS Modelle. Ehrlich gesagt ist die GS aber für den Sozius Betrieb schon sehr gut. Auch das Fahrwerk ist einfach super aber irgendwann war es dann auch genug für mich. Nach einem Abstecher zur BMW R1200R habe ich dann auf Guzzi gewechselt Nach mehr als 12.000 Kilometer mit der Moto Guzzi V100S ist der Fahrspaß immer noch da und ich bereue meine Entscheidung nicht. Ich habe den Kauf zu keiner Minute bereut und freue mich (wenn nun mein Umbau voll fertig ist) wieder auf die Straße mit meiner GUZZI zu gehen. -
Wo wart ihr heute? | Ein Bild, ein Satz
Motorradschneiderle replied to Guzzitroll's topic in Bildergalerie
Mich auch 🙂 -
Hallo Thomas (aus meiner alten Heimat...ich komme von Oberkochen) Willkommen im Forum und auf viel Spaß mit der Cali...! Gruß vom Peter aus Gersthofen mit Kennzeichen aus Aalen
-
Ich kenne Oliver DÜRR in Nördlingen schon seit einigen Jahrzehnten und habe vor Jahren (als er noch DUCATI im Programm hatte) sogar mal ein neues Motorrad bei ihm gekauft. Ich selber kann eigentlich nur positives von ihm berichten...! DÄS ist natürlich der MEGA-Hammer aber da musst du erst einmal nachfragen ob er noch Neukunden aufnimmt. Ich selber kenne das Thema mit GUZZI Fachwerkstätten und habe eine in Fürstenfeldbruck (Motorradzentrum FFB GmbH) gefunden nachdem FINKL in Schwabmünchen aufgehört hat. Der holt und bringt mir für kleines Geld die Moto Guzzi von Gersthofen ab was ich sehr zu schätzen weis. Da musst du einfach selber aktiv werden und ggf. Erfahrungen sammeln. Falls du es bei OLIVER DÜRR mal probieren willst...sagst bitte einen Gruß von mir. Bei Limbächer habe ich meine GUZZI gekauft und da kannst du auch gleich in der Werkstatt anfunken ( Motorradservice W.Rodler 0711/797303-33 oder 0711/797303-44 denn das ist die Werkstatt von Limbächer).
-
Reschenpaß: Erneute Totalsperre von 10.03. bis 02.05.2025
Motorradschneiderle replied to tscharlie's topic in Allgemeines
Das ist eh die schönere Strecke....goile Kurven und nicht viel Verkehr. Da ich öfter in Nauders übernachte, fahre ich die "Ausweich" Strecke immer als "Haupt" Strecke😉 -
Wo wart ihr heute? | Ein Bild, ein Satz
Motorradschneiderle replied to Guzzitroll's topic in Bildergalerie
Auch eine meiner Traumstrecken und dann über die ALB (mein ehemaliger Bundeswehrstandort Großengstingen) heim und noch einen Abstecher in das Bootshaus. Nur schön.... -
Servus Jürgen, viel Spaß mit dem neuen Motorrad und im Forum Grüße aus Gersthofen vom Peter
-
Hoffen wir, dass wir das Motorradfahren (und auch sonstige Hobbys und Aktivitäten) bis ins hohe Alter "ungebremst" genießen können.
-
Allen ein herzliches Dankeschön...es wird schon werden....habe ja eine Woche Zeit 😂
-
Besten Dank für die INFO....aber ich habe (wie immer) schon gebucht....und unser Hotel in Tignale ist einfach der Knaller (sowohl vom Preis wie auch von der Lage her). Da Tignale etwas Abseits liegt habe ich auch in den letzten Jahren keine so schlechte Erfahrungen gemacht (und ich meide die Touristen Hochburgen um den See eh). Für die Touren habe ich echt Interesse....sicher kenne ich einen Teil davon aber wie gesagt...Interesse ist vorhanden. Nach Zimmern komme ich aus heutiger Sicht garantiert wieder....meine V100S steckt gerade etwas im Umbau😋und ich hoffe, dass bis dahin alles fertig ist. Grüße aus Gersthofen Peter
-
Servus Klaus, danke für den Hinweis....ich werde mich vorab informieren wo was geht und wo nicht. Mit dem Reschen das wusste ich schon denn die Gegend habe ich letztes Jahr im Herbst noch unsicher mit der Guzzi gemacht. Wir fahren Anfang August denn meine Lebensgefährtin ist auf Grund ihres Berufes auf Schulferien angewiesen. Mal schauen was bis dahin geht. Gruße vom Peter
-
Kann ja sein dass ich nicht der erste bin.... Aber das Video hab ich gerade gesehen
-
Ich fuhr immer (!!!) mit dem Motorrad an meine Ziele und die waren in den letzten 48 Jahren oft sehr weit entfernt. Meine Reisebegleiter waren dabei fast immer (m)eine Sozia und bis auf die letzten Jahre Zelt, Schlafsäcke, Isomatten, Rolltisch und Klappstühle (an den Koffer außen angebracht). Der Tankrucksack (immer Elefantenboy) war so hoch gepackt, dass ich mit dem Helm gerade noch drüber schauen konnte. Meine weiteste Strecke in einem regulären Sommerurlaub von 4 Wochen war an den Berg Ararat (weil ich die Arche Noah suchen wollte😋) was hin und zurück mehr als 8.000 Kilometer waren (alles auf dem Landweg und noch über den Autoput). Meine letzte Reise mit dem Zelt war Afrika im Jahre 2000. Dort habe ich das Zelt dann auch in der letzten Nacht vor der Rückkehr in die Zivilisation stehen lassen (vielleicht steht es da heute noch🤣). Dann begann die Zeit der Übernachtungen in Pensionen wobei die Strecken und Urlaubsziele immer noch weit(er) entfernt waren. Vor 2 Jahren fuhr ich dann mit meiner nagelneuern Moto Guzzi V100S und wieder gut gepackt an den Gardasee. Die Anreise (mit Sozia) war wunderschön...über den Reschen, Ofen-Pass, Zernez, St. Moritz, Comer-See, Lago di Iseo und letztendlich mit einer Zwischen-Übernachtung der Gardasee. Die Rückreise begann dann im strömenden Regen...und der Regen begann in Tignale und endete in Garmisch Partenkirchen was wirklich zum kotzen war. Dieses Jahr fahren wir wieder an den Gardasee und die Moto Guzzi darf das erste mal auf einen Mietanhänger. Wir bleiben eine Woche und so das Wetter mitmacht haben wir auch längere Tagestouren geplant. Ich freue mich schon jetzt auf diese (neue) Erfahrung und meine Lebensgefährtin hat unbegrenzten Platz...!
-
Hallo Ralf, ich finde den Artikel leider nicht mehr (bin eher zufällig drauf gestoßen)...sorry